Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 068

    Journal Multimedia

    Versandkunden drängen ins Netz

    WWW wächst rasant, aber noch bringt T-Online die großen Umsätze / Von Jörg Rode

    Es soll ein ganz neuer Markt mit ganz neuen Akteuren werden, sagen die Internet-Fachleute. Doch bislang machen in Deutschland die drei großen Versender, erprobt im jahrzehntelangen Geschäft mit Papierkatalogen, die größten Umsätze mit Hilfe von Internet,

    [11630 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite R004 (IV)

    BDW Highway Informationen und Trends aus dem Deutschen Kommunikationsverband Multimedia Award

    Für die 'Großen Dirigenten' gab es Gold

    2. Deutscher Multimedia Award in Stuttgart verliehen / Rekord-Beteiligung und steigende Qualität / CD-ROMs vor Internet / Award-Party war voller Erfolg

    Noch einmal setzten sich die CD-ROMs gegen die Internet-Anwendungen durch: Gold gab es beim 2. Deutschen Multimedia Award für "Große Dirigenten" von EuroArts Entertainment OHG, Stuttgart, die dieses Produkt in Zusammenarbeit mit Astarte GmbH, Karlsruhe, e

    [5802 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 21.02.1997 Seite 038

    Journal Multimedia

    Wer gewinnt den Home-Shopper?

    Der Kampf zwischen interaktivem Fernsehen und Internet ist noch nicht entschieden/Teil 9/Von J.Rode

    Anfang der 90er Jahre galt interaktives Fernsehen (ITV) als "das" kommende neue Medium, nicht zuletzt für Homeshopping. Heute ist der Begriff in Vergessenheit geraten, verdrängt vom Internet. Doch noch ist ITV nicht tot: Sowohl der Fernseher als End-Gerät

    [25581 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 11.10.1996 Seite 042

    Journal Multimedia

    Noch übertrifft T-Online Internet und CD-ROM

    Die drei großen Versandhäuser nutzen Multimedia und ihre Logistik-Stärke / Teil 3 /Von Jörg Rode

    Während die Unternehmen des stationären Handels in diesen Wochen ihre ersten Schritte in die Multimedia-Welt gehen, sind die drei großen deutschen Versandhäuser dort bereits aktiv: Kunden von Quelle, Otto und Neckermann können bereits seit längerem mit Hi

    [17671 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 13.09.1996 Seite 110

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Marketing und Kommunikation Wohin zieht die Marken-Karawane? Die Veranstaltung richtet sich an die Mitarbeiter der Bereiche Marketing, Kommunikation, Marktforschung. Programm: Im Mittelpunkt des Programms stehen aktuelle Forschungsergebnisse für d

    [4523 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 28.06.1996 Seite 012

    Interactive News

    Rolle der GfK ändert sich

    Dreiländerstudie auf Jahrestagung präsentiert / Online-Dienste könnten Gesellschaft spalten

    NÜRNBERG Die Jahrestagung der Gesellschaft für Konsum-, Markt- und Absatzforschung (GfK), Nürnberg, widmete sich erstmals ganz der Multimedia- Marktforschung. Petra Heinlein, Geschäftsführerin der GfK-Tochter Contest Census, stellte eine Dreiländerstudie

    [2492 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 28.06.1996 Seite 048

    Service Marketing

    Online setzt sich durch

    GfK-Jahrestagung im Zeichen von Multimedia

    LZ. Frankfurt, 27. Juni. Rund 800 Gäste versammelten sich am vergangenen Freitag zur Jahrestagung der Gesellschaft für Konsum-, Markt- und Absatzforschung (GfK) in Nürnberg. Vorgestellt wurden u.a. die Ergebnisse der Studie "The World goes Online" sowie v

    [3737 Zeichen] € 5,75