Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 10 vom 10.03.2005 Seite 046

Report Computer und Telekommunikation

Der Platzhirsch wankt

Der Resale von T-DSL-Paketen hat die Wettbewerber von T-Online erstarken lassen. Nun ist der Markt von Preisschlachten geprägt. Aber es wird auch investiert: in Netze und Inhalte.

Rainer Beaujean, Vorstandsvorsitzender von T-Online, sieht die Breitbandmärkte in Europa "in einer entscheidenden Phase". Der Blick über die deutschen Grenzen hinaus macht sich gut. Trotzdem gilt Beaujeans Augenmerk weniger den Märkten in Frankreich und S

[4750 Zeichen] Tooltip
Die Wettbewerber holen auf Die fünf größten DSL-Anbieter in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 11.06.2004 Seite 054

Länder Report Dänemark

Virtuelles Netzwerk

Botschaft informiert Handel und Verbraucher via Internet

Berlin, 9. Juni. Ob Einkäufer etwas zur Lebensmittelsicherheit wissen oder Touristen die in Dänemark entdeckten Spezialitäten in Deutschland kaufen wollen - das von der Königlich-Dänischen Botschaft, Berlin, etablierte Internetportal www.daenischessen.de

[2559 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2003 Seite 028

E-Business

Erasco setzt auf Community beim Web-Auftritt

Suppenhersteller präsentiert Dachmarke online neu - Wichtige Impulse für die Marktforschung - Ziel für 2003: Visits verdoppeln

Frankfurt, 15. Mai. Von der Initiierung einer Internet-Community verspricht sich der Suppenhersteller Campbell's wichtige Erkenntnisse für die Marktforschung. Seit Mitte Mai ist die Campbell's Marke Erasco mit einer neuen Web-Site online, die im Sinne ein

[4801 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 17.09.1999 Seite 109

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Personal und Management Internet in der Bewerberverwaltung Ein Seminar für Entscheidungsträger, Führungsnachwuchskräfte und Fachkräfte aus den Bereichen Personalwirtschaft und Weiterbildung. Programm: Das Internet stellt ein innovatives Potenzial fü

[8904 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 30.07.1999 Seite 004

Handel

Heimservice bekommt neuen Schub

Otto-Versand liefert bald Frischware bis zur Wohnungstür - Immer mehr Händler bieten Zustelldienste an

vos./sr. Frankfurt, 29. Juli. Der Zustellservice für Lebensmittel und Konsumartikel gewinnt in Deutschland an Bedeutung. Neuen Schub bekommt das Thema durch die Ankündigung des Otto-Versands, demnächst zusammen mit einem großen Lebensmittelhändler einen O

[4534 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 30.04.1999 Seite 086

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Verschiedenes Freiverkäufliche Arzneimittel Vorbereitungslehrgang vor der Industrie- und Handelskammer auf die Prüfung zum Sachkundenachweis für den Verkauf freiverkäuflicher Arzneimittel. Programm: "Jeder Einzelhändler, der mit freiverkäuflichen Ar

[12105 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 23.10.1998 Seite 044

Journal LZ-NET E - COMMERCE

Diese Woche in LZ-NET

Spiegel verkauft CDs

Das Nachrichtenmagazin Der Spiegel hat den Bau eines europaweiten Internet-Shops für Musik-CDs angekündigt. Beim Projekt Alphamusic arbeitet Spiegel.de mit dem Pressezentrum Lübeck zusammen.

[234 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 20 vom 15.05.1997 Seite 076

Interactive Multimedia 97

dmmv Deutscher Multimedia Verband e.V.

Nach der Euphorie: down to business

Wir sind (erst) im vierten Jahr nach der neuerlichen Einführung des Begriffes Multimedia in unseren Sprachgebrauch und im zweiten Jahr, nachdem er zum Wort des Jahres geworden ist. Die Euphorie über die wunderbaren Möglichkeiten und Chancen, die dem Phäno

[8229 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 06 vom 06.02.1997 Seite 064

Interactive Medien-Strategien

Onlinemedien suchen die Region

Immer mehr Zeitungsverlage wollen neue Geschäftsfelder erschließen. Online-Business ist ein Ansatzpunkt dieser Aktivitäten. Mischformen zwischen topaktuellen Informationsangeboten und neuen Formen des Electronic Commerce entstehen. Beispiele von Spri

Vorwiegend Zeitungsverlage sind es, die im regionalenund lokalen Online-Business Chancen sehen, um sowohl dem Consumer als auch dem Geschäftskunden neue Dienstleistungen per Internet zu bieten. "Wir sind der festen Überzeugung, daß eine breite Akzeptanz d

[8255 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 31.10.1996 Seite 014

Handel

Karstadt: Der Warenhaus-Konzern schlägt eine neue Sortimentsstrategie ein

Angriff auf Fachhandelsdomänen

jm Essen - Nachdem die Hertie-Integration weitgehend abgeschlossen ist, stellt der Karstadt-Vorstand nun sortimentspolitisch die Weichen für das nächste Jahrtausend. Die "völlig neue strategische Ausrichtung" hat Konsequenzen für den Wettbewerb. Das War

[8524 Zeichen] € 5,75

 
weiter