Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2017 Seite S66,S67,S68,S69

    TW-Spezial Digital Frontend

    Social Money

    Facebook, Instagram und Co haben einen enormen Einfluss auf das Kaufverhalten der Konsumenten. Bei der Monetarisierung des Content besteht seitens der Modeanbieter jedoch noch Nachholbedarf.

    [8314 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 33 vom 18.08.2011 Seite 013

    Hintergrund

    Tablets werden genutzt wie Print

    Springer-iPad-Panel: Journalismus wird auf iPad und Papier ähnlich genutzt - und sollte gemäß Umfeldwirkung vermarktet werden Roland Pimpl

    Es ist eine Schicksalsfrage für Verlage: Wie wollen sie ihr journalistisches Inventar auf Tablet-Rechnern - wohl dem digitalen Vertriebskanal der Zukunft für Presse-Inhalte - werbevermarkten? Nach den Online-Gesetzen der Performance? In diesem Fall winke

    [2481 Zeichen] Tooltip
    Das Tablet darf mit aufs Sofa - Nutzungssituationen des iPad - Angaben in Prozent

    Bei Werbung auf dem Tablet macht es Klick - " Was haben Sie schon einmal getan, nachdem Sie eine Werbung in einer App gesehen haben?" Angaben in Prozent

    Nutzer lassen sich Apps etwas kosten - "Wie viel Geld haben Sie bislang für iPad-Apps ausgegeben?" Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 052

    Schwerpunkt Informationstechnologie

    Kunden gehen ins Netz

    Virtuelle Konsumentenansprache wird für Händler immer wichtiger

    Fribourg. Der Einfluss des Internets auf das Kaufverhalten wächst. Doch nicht jede multimediale Ansprache gelingt. Der Baumax-Blog dümpelt vor sich hin, die 3-D-Welt Second Life ist eingestürzt. Dagegen werden Kundenempfehlungen und Communities feste Bes

    [5940 Zeichen] € 5,75