Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2008 Seite 086

Fashion

Jam Cologne - Mehr als Nostalgie

Der Umzug von München nach Köln hat sich gelohnt. Mehr Aussteller, mehr Besucher. Die Jam ist den Kinderschuhenentwachsen. Viele hoffen auf eine starke deutsche Plattform.

Ruhige Arbeitsatmosphäre, statt laute Beats. Einheitsstände statt Messeburgen. Deutsch statt Spanisch. Und mehr Labels aus der konsumigen Mitte. Diejenigen, die am Sonntag und Montag nach Köln zur Jeansmesse Jam gekommen waren, fühlten sich sichtlich woh

[5430 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2007 Seite 041

Business Messen Modezentren

München macht blau

Die Munich Fabric Start-Macher planen zusammen mit Günther Sommer die neue Jeans-Messe "JAM"

Zu einem Zeitpunkt, an dem die deutsche Jeans- und Streetwear-Branche noch völlig in der Luft hängt, schiebt München mit der Ankündigung einer neuen Jeans-Plattform im Sommer das Messe-Karusell kräftig an. Karl-Heinz Müller schweigt seit Wochen. Was aus

[4091 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 084

Fashion Jeans & Streetwear

"Denim is rocking on. Cotton is on the run."

Beruhigt sich die Jeans-Euphorie? Wie entwickelt sich Denim? Gibt es Alternativen?

Marc Svojanovski, Wrangler: "Denim-Boom? Laut GfK sind die Jeans-Zahlen leicht rezessiv. Wenn, dann kann man von einem selektiven Denim-Hype sprechen. An der modischen Spitze. Aber das bringt kein Volumen. Damit kann man nicht reich werden. Basic, das tä

[2192 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2004 Seite 050

Fashion Jeans- & Streetwear

Denim vertikal

Die Krise im Jeans- und Streetwear-Markt schweißt Handel und Industrie zusammen. Die Ansätze zur Zusammenarbeit sind breit gefächert. Macher aus der Jeansbranche zum Thema Kooperation und vertikale Ansätze. Intensive Kooperation. Industrie und Handel mü

[2955 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2003 Seite 064

Fashion Jeans- und Streetwear

Die Macher zum Markt

"Hip Teens don't wear Blue Jeans" - ganz so schlimm wie in diesem Song, ist die Lage keineswegs. Dennoch - die Jeans- und Streetwearbranche hat Probleme. Selten haben die Umsätze so geschwächelt wie in diesem Frühjahr. Die Jungen leiden allmählich auch un

[3774 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 29.05.2003 Seite 056

Extra Fashion & Media

Brigitte trägt Jeans

Junge Mode setzt nicht nur auf klassische Werbung. Sponsoring, Promotions und PoS-Aktionen sind Elemente des Marketing-Mix.

Als Wladimir Klitschko bei seinem Weltmeister-Kampf gegen Cornie Sanders k.o. zu Boden ging, konnte Günther Sommer sein Glück kaum fassen. Der Boxer plumpste genau in jene Ring-Ecke, wo der Garchinger Jeanshersteller H.I.S. seinen Werbeschriftzug angebra

[7630 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2003 Seite 024

Fashion

Hängt Denim durch?

Wilde Wasch- und Bürstprozesse haben Denim wieder hip gemacht. Vor rund drei Jahren begann die blaue Welle. Hat sie jetzt ihren Höhepunkt überschritten? Hängt Denim durch? Das sagen Handel und Industrie.

[8833 Zeichen] Tooltip
Ausgabebereitschaft für Jeans - Anteil der 14- bis 29-Jährigen, die nach eigenem Bekunden bereit sind für Jeans auszugeben:

Die Umsätze der großen Jeanser - Weltweite Konzernumsätze in Millionen Euro im Jahr 2001

Wie oft Jeans gekauft werden - Kaufhäufigkeit von Jeans im Jahr 2001
€ 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 24.10.2002 Seite 064

Business Industrie

"Jung und trendig gewinnt"

Die Branche steckt in der Krise. Eine Ausnahme scheinen die jungen Marken zu sein. Die Nachfrage nach Trend-Fashion bescherte den Anbietern gute Zahlen. Aber wie stark sind die Jungen noch? Die TW hat in der Industrie nachgefragt. Nicht alle Marken profitieren gleich stark vom Kult um Denim und Co. Als Gewinner sehen sich die jungen Jeans-Trendlabels, die klassischen Jeanser demonstrieren verhaltenen Optimismus. Die Sports- und Streetwear-Anbieter zeigen sich eher skeptisch.

[9420 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 18.07.2002 Seite 194

Business Industrie

"Bereit für die schönen Dinge"

H.I.S. startet mit neuem Werbeauftritt und neuer Kollektionsstruktur

Trotz des Denim-Booms war es in der letzten Zeit nach der Übernahme durch den amerikanischen Bekleidungsgiganten VF Corporation, Greensboro/North Carolina, ruhig um H.I.S. geworden. Außer den leicht rückläufigen Umsatzzahlen der H.I.S. sportswear AG, die

[4869 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2001 Seite 077

Business Messen Modezentren

Die Inter-Jeans nach der Absage-Welle

KölnMesse sucht das Gespräch mit den Herstellern

Unzufrieden mit der Kölner Inter-Jeans sind viele Jeans-und Trendfashion-Hersteller schon lange. Seit der jüngsten Veranstaltung im Juli sogar sehr. Jetzt haben einige für sich Konsequenzen gezogen: Die VF Germany Textil-Handels GmbH, Dreieich, mit Marken

[4433 Zeichen] € 5,75

 
weiter