Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 75 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 9 vom 03.03.2023 Seite 18

Frischware

Trübere Aussichten für Fonterra

Der neuseeländische Molkereikonzern Fonterra hat mit einer schwachen Nachfrage für Milchprodukte in China zu kämpfen und muss zudem mit geringeren Rohmilchanlieferungen rechnen. Geschäftsführer Miles Hurrell spricht von begrenzten Exportmöglichkeiten

[1412 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 06.01.2023 Seite 3

Ausblick Seite 3

„Die Regierung glaubt, man kann alles haben“

Weltwirtschaftsexperte Klaus-Jürgen Gern sieht Europa mit einem blauen Auge davonkommen, Deutschland aber nicht. Die Energiekrise schlägt hierzulande härter zu.

Der Ökonom vom IfW Kiel warnt die Regierung vor der Illusion einer Re-Industrialisierung auf Pump. Es fehlt aber nicht nur am Geld, sondern auch an Fachkräften für eine Pharma- und Chipproduktion made in Germany.

[3802 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2022 Seite 12

Industrie

US-Prognose

Zuckerbedarf steigt stärker als Erzeugung

Das US-Landwirtschaftsministerium geht davon aus, dass die weltweite Zuckererzeugung den Bedarf im Wirtschaftsjahr 2022/23 nur wenig übertrifft. Das Ministerium rechnet zwar mit einer Steigerung der globalen Erzeugung um 1,6 Prozent, doch auch mit ei

[451 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 05.02.2021 Seite 22

Frischware

Chinas Schweinemarkt erholt sich zügig

Produktion steigt schneller als gedacht – Import auch 2021 noch umfangreich – Weniger EU-Exporte – Brasilien auf Rekordkurs

Washington. Der chinesische Schweinfleischmarkt erholt sich schneller als bislang angenommen. Das spiegelt sich auch in den aktuellen Einschätzungen des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums für den globalen Schweinemarkt 2021 wider. Deutschland verliert viele Drittlandsmärkte.

[4195 Zeichen] Tooltip
Nach der ASP wieder mehr Schweine - Produktion von Schweinefleisch in China - Chinesische Importe von Schweinefleisch - Weltweite Schweinefleischexporte
€ 5,75

Horizont 37 vom 12.09.2019 Seite 27

Report Premium Marketing

Jünger, weiter, teurer

Im Premium- und Luxusmarkt werden Jahr für Jahr steigende Umsätze erzielt. Von der Lust insbesondere jüngerer Zielgruppen auf Hochpreisiges profitiert unter anderem das Reisesegment

[4328 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2018 Seite 28

Journal

Extrem anpassungsfähig

Instantnudeln sind das wohl demokratischste Gericht der Welt. Gegessen werden sie in den Vorstandsetagen internationaler Konzerne ebenso wie von den Wanderarbeitern im chinesischen Hinterland. Doch die Märkte verschieben sich. Ralf Bender

Die Idee zu Instantnudeln kam Momofuku Andō am 15. August 1945, dem Tag der japanischen Kapitulation vor den Alliierten. So zumindest steht es in der Autobiografie des Mannes, der die schnelle Mahlzeit erfand. Angetrieben war er von der Notwendigkeit

[5662 Zeichen] € 5,75

Horizont 39 vom 28.09.2017 Seite 26

Praxis

Werte sind sexy

Edelman-Studie: Bei Verbrauchern können Marken mit einem klaren Standpunkt in politischen Debatten punkten

Gehen Marken aus dem „postfaktischen Zeitalter“ als Gewinner hervor? Die Regierung, Medien und NGOs haben dem diesjährigen „Edelman Trust Barometer“ zufolge erheblich an Vertrauen eingebüßt. Der Verlust ist so deutlich wie in noch keiner der 17 Ausga

[7293 Zeichen] Tooltip
Die Markenbindung lässt tendenziell nach - Intensität der Beziehung zwischen Konsument und Marke nach Herkunft Deutsche konsumieren preisorientiert - Anteil der Konsumenten mit werteorientierten Kaufentscheidungen Lebensmittel- und Mode-Brands verlieren - Intensität der Beziehung zwischen Konsument und Marke nach Branchen Zuwanderung ist Thema Nummer 1 - Die wichtigsten Themen für werteorientierte Verbraucher
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2016 Seite 17

Business

Umschwung Ost

Wachstum und Verdrängung

Der chinesische Modemarkt wächst weiter, doch die Kunden werden anspruchsvoller

[3025 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2016 Seite 14

Industrie

Alkoholkonsum geht weltweit zurück

Nachfrage erstmals seit mehr als zehn Jahren rückläufig – Deutscher Markt schrumpft auch

Frankfurt. Der Absatz alkoholischer Getränke ist in den meisten großen Verbraucherländern und damit erstmals seit mehr als einem Jahrzehnt auch weltweit rückläufig.

[2464 Zeichen] Tooltip
Minuszeichen überwiegen - Absatz alkoholischer Getränke 2015
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 29.04.2016 Seite 16

Industrie

Wein gibt es überall mehr als genug

Paris. Nicht nur die deutschen Winzer haben zu viel Wein im Keller, auch weltweit übertrifft die Weinproduktion den Verbrauch um drei bis vier deutsche Jahresernten. Nach den Daten der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) wuchs die gl

[967 Zeichen] € 5,75

 
weiter