Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2008 Seite 018

    Industrie

    Kein Ende im Brauerei-Monopoly

    Nach dem Verkauf von Scottish&Newcastle kündigen sich schon neue Mega-Deals an

    Frankfurt. Der Zukauf von Scottish&Newcastle durch Heineken und Carlsberg ist noch nicht völlig unter Dach und Fach, da tauchen schon neue mögliche Zusammenlegungen und Übernahmen auf. Das Durchatmen in der Brauereibranche war nur von ganz kurzer Dauer.

    [4010 Zeichen] Tooltip
    DIE ZEHN GRÖSSTEN MÄRKTE - in Mio. Hektoliter 2006
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 042

    Journal Fachthema Spirituosen

    EU lässt Branche zittern

    Nach anderen Branchen sind nun die Getränkehersteller für alkoholische Getränke im Fadenkreuz der Europäischen Kommission. Ihre Mission: Den Alkoholmissbrauch bei jungen Menschen einzudämmen. Von Manfred Vossen

    [14173 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2003 Seite 042

    Journal Fachthema Käse

    Europas härtester Markt

    Deutschland, einstmals das Export-Eldorado für Europas Käseanbieter, hat sich zu einem überaus hart umkämpften Absatzmarkt entwickelt. In dieser Einschätzung sind sich die ausländischen Hersteller einig. Sie wollen sich erfolgreich in dem Verdrängungswettbewerb behaupten, der durch den permanenten Ausbau deutscher Käsekapazitäten zusätzlich geschürt wird. Von Peter Holler

    [13292 Zeichen] Tooltip
    Importeure haben es schwer - Käseeinfuhren nach Deutschland
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 13.12.2002 Seite 048

    Länder Report Finnland

    Getränke

    Nach den offiziellen Statistiken lag der Verbrauch an alkoholischen Getränken in Finnland 2001 bei 38,1 Mio. l (reiner Alkohol), was einem Pro-Kopf-Konsum von 7,4 l entspricht. Gegenüber dem Vorjahr ist der Konsum damit um 4,5 Prozent auf einen neuen Höch

    [653 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 46 vom 19.11.1993 Seite 062

    Medien Media

    Forschung: Krise des Drei-Säulen-Modells

    Methodische Fragen offen und in den meisten europäischen Ländern driften Media-Macht und Media-Moneten auseinander / Von Wolfgang J. Koschnick

    FRANKFURT In allen Ländern, in denen nationale Mediaanalysen durchgeführt werden, sind im Laufe der letzten Jahre die zentrifugalen Kräfte immer stärker geworden. Vordergründig betrachtet streitet man beim Drei-Säulen- Modell (Werbetreibende, Agenturen, M

    [15116 Zeichen] € 5,75