Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 044

    Marketing

    Deutsche trotzen der Krise besser

    München. Fast jeder zweite Brite und Italiener, aber nur jeder vierte deutsche Verbraucher gibt an, seine finanzielle Situation habe sich krisenbedingt verschlechtert. Dennoch haben hierzulande 73 Prozent ihr Einkaufsverhalten verändert. Zu diesem Befund

    [1500 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2008 Seite 042

    Analyse

    Der kleine, bezahlbare Luxus

    Ambivalenz im Konsumentenverhalten - Wechsel zwischen Trading-up und -down bei 100 Produktkategorien

    München. Internet- und Mobilfunkdienste, Autoversicherungen oder Versanddienste sollen günstig sein. Für Frischware und Urlaub wollen die Deutschen allerdings tief in die Tasche greifen. So lautet ein Fazit der Boston Consulting Group. Für welche Produkt

    [3759 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2007 Seite 042

    Business

    Weihnachten in den Metropolen

    Märchenhafte Fenster in New York, Glitzerndes und Blitzendes in London, nordischer Wind in Paris, Goldenes in Berlin, München und Düsseldorf: Die Schaufenster in den Großstädten sprühen vor kreativen Details, scharfen Kontrasten und Extravaganzen. Die au

    [7054 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 31 vom 02.08.2007 Seite 015

    Marketing und Marken

    NACHRICHTEN

    · Coca-Cola trommelt für Zero: Coca-Cola startet die Kommunikation für Mezzo Mix Zero. Der Getränkeriese hat im Juni das Sortiment um eine Zero-Variante des Cola-Limo-Mischgetränks erweitert. Nach Coca-Cola, Sprite und Fanta ist damit das vierte Produkt

    [2603 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2006 Seite 039

    Service Schwerpunkt Handelsimmobilien

    KURZ NOTIERT

    · Die Unternehmensgruppe Hahn, Manager und Co-Investor für großflächige Einzelhandelsimmobilien in Deutschland, plant Ende Oktober den Börsengang. Dabei wird ein Listing im Geregelten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse angestrebt. · Das bundesweit auf

    [2879 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2006 Seite 042

    Service Branchen-Forum

    Kauflust kontra Sparwahn

    European Consumption Report: Metro lässt Kaufverhalten in Europa analysieren

    Berlin, 19. Oktober. Im Mittelpunkt der Metro-Marktforschung steht eine der wichtigsten volkswirtschaftlichen Größen: der private Konsum. Das Besondere am "European Consumption Report", der am Mittwoch in Berlin vorgestellt wurde: Erstmals wird - und zwa

    [6692 Zeichen] Tooltip
    Deutsche scheuen Konsumausgaben

    Handel wirkt preisdämpfend
    € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 058

    Fashion Wäsche

    Trading-up für Sortimente

    Der gepflegte Mann

    Männer achten heute stärker auf ihr Äußeres als früher. Sie geben viel Geld für Duftwasser, Cremes und Deos aus. Jetzt geht es ihnen auch an die Wäsche.

    David Beckham, George Clooney, Jude Law: Die smarten Vorzeige-Männer der Filmindustrie entflammen so manches Frauenherz - und setzen ihre Geschlechtsgenossen mächtig unter Druck. Und es scheint zu wirken: 640 Mill. Euro zahlten deutsche Männer im Jahr 20

    [8798 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S026

    Das Jahr Perspektiven Handel

    Das schwarze Jahr

    2002 war ein schlimmes Jahr für den Textileinzelhandel. Nie zuvor hat die Branche solche Umsatzeinbrüche verkraften müssen. Der Markt schrumpft seit zehn Jahren. Es gibt einen gnadenlosen Verdrängungswettbewerb. Welche Perspektiven hat der Einzelhand

    Es war ein schöner Empfang, den die Menschen dem Euro bereiteten. In Frankfurt begossen in der Silvesternacht Tausende den Start der neuen Währung. In der Fassade der Europäischen Zentralbank spiegelte sich ein beeindruckendes Feuerwerk. Der historische A

    [21186 Zeichen] Tooltip
    Bilanz 2002: Dramatische Umsatzeinbrüche - Wie beurteilen Sie das Jahr 2002 in folgenden Punkten?

    Umsätze im Textileinzelhandel 2002 - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Umsätze nach Geschäftstypen, Regionen, Ortsgrößen, Umsatzgrößen
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 036

    Trend: Aggressive Attention

    Tod, Trash und der triviale Alltag

    Provokation und Radikalität als Rezept gegen Reizüberflutung / Aggressivität als Leitmotiv und visuelle Schockmomente

    Frechheit siegt! Provokation beflügelt! Radikalität befreit! Der inszenierte Tabubruch und das kalkulierte Schockmoment erzielen als Eyecatcher nach wie vor Wirkung. Serienkiller als Volkshelden, Wrestling als Volkssport, Ballermann 6 als Volksvertretung.

    [10767 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 30.08.1996 Seite 071

    Service Dokumentation

    Das Schwungrad dreht schneller

    Entwicklung des privaten Konsums in West- und Osteuropa / Von Oscar-Erich Kuntze

    München, 29. August. In den westlichen Industrieländern gewinnt die Konjunktur im laufenden Jahr allmählich an Schwung. 1997 festigt sich die Erholung. Das reale Bruttoinlandsprodukt dürfte 1996 um 1,5 bis 2 Prozent und im nächsten Jahr um rund 2,5 Prozen

    [12923 Zeichen] € 5,75