Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 022

    Frischware

    Milchindustrie bündelt Aktivitäten

    Molkerei-Fusion in Großbritannien angekündigt - Fonterra will Geschäft in Australien ausbauen - Weltweite Kooperationen im Trend

    Frankfurt, 11. Oktober. Ungeachtet des Booms auf dem Weltmilchmarkt hält der Druck zur Konsolidierung der Branche an. In Großbritannien wollen First Milk und Milk Link fusionieren. Der neuseeländische Molkereiriese Fonterra will mit Dairy Farmers und Goo

    [4071 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2003 Seite 046

    Journal Marketing und Märkte

    Bierbranche auf Reisen

    Der geplant Coup von Heineken verändert erneut die Größen im Geschäft mit Bier. Schon die Jahre zuvor lieferten sich die internationalen Braukonzerne Heineken und Interbrew wahre Aufkaufsschlachten. Weitere Fusionen liegen in der Luft. Von Herbert Latz-Weber

    [16680 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2002 Seite 046

    Journal Report Bier

    Die Bier-Giganten formieren sich

    Die Beck-Übernahme durch Interbrew hat die deutsche Bierbranche wachgerüttelt. Das Geld und die Vormachtstellung lockt. Immer mehr internationale Brau-Riesen haben ihren Blick auf Deutschland gerichtet. Von Herbert Latz-Weber

    [17323 Zeichen] Tooltip
    Deutschlands Top-Marken - ??? Marktanteile im LEH + GAM für Pils
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 29.10.1999 Seite 044

    Journal Report Spirituosen

    Noch manche Überraschung

    Unter den Global-Playern sind tiefgreifende Veränderungen denkbar

    Manche Entscheidungen der Vergangenheit werfen bei diversen internationalen Spirituosenkonzernen noch ihre Schatten weit voraus. Daher erwarten nicht nur Insider mittelfristig tiefgreifende Verschiebungen in der Anbieterstruktur. Dass Mega-Merger wie de

    [5954 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40S vom 05.10.1999 Seite 016

    Auslandsstrategie

    Langer Schleuderkurs in Südostasien

    Ist die Achterbahnfahrt für Wal-Mart in der Region vorbei?/Von Guido Schild

    Obwohl die Rezession in Südostasien größtenteils noch nicht vorbei ist, haben internationale Einzelhändler ihre Position auf dem asiatischen Markt ausgebaut. Derzeit kämpft Wal-Mart mit u.a. Tesco, Costco, Delhaize, Casino, Carrefour, Kingfisher, Boots un

    [10636 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 23.10.1998 Seite 001

    Handel

    Europa im Blickpunkt

    Die Grenzen des Heimatmarktes werden erweitert

    rol./sr. Frankfurt, 22. Oktober. Die Karten im internationalen Einzelhandel werden neu gemischt. Wie die jüngste Megafusion in den USA zwischen Kroger und Fred Meyer sowie die Spekulationen um einen Zusammenschluß von Ahold und Sainsbury zeigen, definiere

    [1116 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 40 vom 06.10.1995 Seite 049

    Medien Print Funk Fernsehen

    Medienbranche formiert sich neu

    Übernahmen und strategische Allianzen beherrschen das Mediengeschehen / Burda mausert sich nun zu einem Global Player

    FRANKFURT Auf dem Mediensektor werden derzeit weltweit immer größere Einheiten geschmiedet. Nach den spektakulären Übernahmen auf dem amerikanischen TV-Markt im Sommer dieses Jahres sorgte der Burda-Medien- Konzern in der vergangenen Woche durch die Bekan

    [4170 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1993 Seite 094

    Industrie / Chemiefasern

    So sehen es die Kunden

    Die europäische Chemiefaserindustrie schließt sich immer stärker zusammen. Immer mehr Zusammenschlüsse oder Kooperationen führen zu einer stärkeren Konzentration. Was für die Chemiefaserhersteller selbst möglicherweise zu einer Frage des wirtschaftlichen

    [4539 Zeichen] € 5,75