Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2005 Seite 052

Service Zahlungsverkehr

Bipa-Kundenkarte ist in Österreich am beliebtesten

Klassische CRM-Programme dominieren im Handel - Jeder Vierte macht in einem Kundenklub mit

Wien, 19. Mai. Die Österreicher lassen sich in der Mehrzahl mit klassischen Kundenkarten an ihre Verkaufsstätte binden. Doch auch Bonussysteme sind weit verbreitet, und immerhin jeder vierte Konsument ist Mitglied in mindestens einem Kundenklub. Rund 72 P

[3441 Zeichen] Tooltip
Bipa bietet die beste Karte - Top 5 Unternehmen nach Kundenbindungsprogrammen
€ 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2001 Seite 076

Business Handel

Mit Rabatten Kunden binden

Der Fall des Rabattgesetzes am 25. Juli dieses Jahres erhitzte die Gemüter im Einzelhandel. Viele Händler befürchteten schon im Vorfeld basarähnliche Zustände. Knapp drei Monate später hat sich die Situation entspannt. Mit individuellen Rabattmodellen stellt der Handel seine Kunden zufrieden.

[8813 Zeichen] Tooltip
Rabattgesetz - Haben Sie seit dem Fall des Rabattgesetzes häufiger als früher mit feilschenden Kunden zu tun?

Schulung - Haben Sie Ihre Mitarbeiter für den Umgang mit "Rabattjägern" geschult?

Das waren die Pläne - Nach dem Fall von Rabattgesetz und Zugabeverordnung werden wir ...
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 13.08.1999 Seite 056

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation Crashkurs Controlling für Marketing und Vertrieb Für Führungskräfte in Marketing, Vertrieb und Kundenertragsmanagement. Programm: Hintergrund des Seminars sind die fehlende gemeinsame Sprache von Controlling und Marketing

[5290 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 026

Unternehmen

Mit der Mega-Card in die Szene katapultiert

WIEN Was die konsequente Anwendung der Enabling-Philosophie bewirken kann, zeigt das Beispiel Mega-Card. Das Konzept für das Produkt der Austria-Bank stammt von Contop. Die multifunktionale Jugendkarte mit Kultcharakter für die 14- bis 19jährigen entpup

[1763 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 29 vom 16.07.1998 Seite 027

Unternehmen Dialog

Österreich All-inclusive

Alpenland begegnet der Tourismuskrise mit Spezialangeboten / Besucherzahlen steigen

WIEN Als Antwort auf die Tourismuskrise ist in Österreich ein regelrechter Boom an Inklusiv-Angeboten ausgebrochen. Städte, Bundesländer und Urlaubsregionen locken mit Karten, die freien Eintritt zu zahlreichen Ausflugszielen und Verkehrsmitteln anbieten.

[4838 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 26.07.1996 Seite 020

Unternehmen

Bank Austria mit Card für Kids

Bank unterstützt ihre Megacard mit Jugendszene-Kampagne

WIEN Mit einer besonderen Jugendkampagne für Future-Kids will die Bank Austria, Wien, Jugendliche für ihr Megacard-Angebot gewinnen. Die Kampagne wurde in Zusammenarbeit mit Opinion-Leadern aus der Szene realisiert. Die Megacard, die den "Eintritt in ei

[1523 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 05.07.1996 Seite 065

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation Cards & Clubs Das Seminar ist geeignet für Unternehmens-, Geschäfts-, Marketing-, Vertriebsleiter und Mitarbeiter, die mit der Entwicklung von Kundenbindungsmaßnahmen beauftragt sind. Programm: Der Referent des Seminars,

[4206 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 07.06.1996 Seite 089

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation Innovative Kundenbindungs-Konzepte Zielgruppe sind Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, Produktmanagement, Vertrieb, Unternehmensplanung, aus Handel und Industrie. Programm: Den Vorsitz dieser zweitägigen Marketing

[4092 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 16.02.1996 Seite 060

Service Verkaufstechnik

Pfand auf der Chipkarte

Österreichischer Feldversuch wird ausgeweitet

ae. München, 15. Februar. Auf dem 34.MMM-Kongreß referierte vergangene Woche Dr.Peter Trcka einige Erfahrungen des Eisenstädter Feldversuchs und Besonderheiten der vorgesehenen Ausweitung des Chipkarten-Einsatzes. Peter Trcka ist Sprecher der Geschäftsf

[2981 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 07.07.1995 Seite 072

Service LZ - Schwerpunkt Verkaufsförderung

Innovative Rabatte binden Kunden

Werner Ziegler schildert die Vorgehensweise beim Meinl Mittagsdiskont

Rüschlikon, 6. Juli. Die Einkaufsstätte zu einem einmaligen Ort des einmaligen Ort des Einkaufs zu machen, lautet eine vielzitierte Forderung. Welche Ideen das österreichische Unternehmen Julius Meinl AG, Wien, entwickelte, um dieser Forderung gerecht zu

[11480 Zeichen] € 5,75

 
weiter