Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2002 Seite 036

    Journal Qualitätsmanagement

    Globalisierte Qualität

    In der Lebensmittelbranche stehen die Qualitätsstandards auf dem Prüfstand. Verschiedene Initiativen beschäftigen sich mit Anforderungen an Lieferanten weltweit. Andere Branchen wie beispielsweise die Automobilindustrie haben diesen Prozess bereits abgeschlossen und konnten auf diese Weise Kosten sparen. Von Ulla Bosshammer

    [5312 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2001 Seite 081

    Länder Report Thüringen

    Gläserne Produktion sichert die Qualität

    VON BIRGIT WILL Nach den Skandalen der Vergangenheit steht das Qualitätsmanagement der Ernährungsindustrie derzeit auf dem Prüfstand. Kriterien und Vergabepraxis der bestehenden Gütezeichen werden kritisch durchleuchtet und aktualisiert. So hat das Thür

    [4636 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2001 Seite 065

    Länder Report Niedersachsen

    Gesicherte Qualitäten überwinden Vertrauenskrise

    VON PETER SCHULZE Drei wesentliche Anlässe gibt es, welche die Aktualität der Thematik des diesjährigen Niedersachsen-Reports begründen. Da ist zum ersten die noch nicht beendete Vertrauenskrise der Verbraucher in Produkte tierischer und zum Teil auch

    [5131 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 20.11.1998 Seite 066

    Länder Report Dänemark

    LZ-Interview

    Peter Gaemelke, Präsident des Hauptverbandes der Dänischen Landwirtschaft

    Lebensmittel Zeitung: Herr Gaemelke, wie kann der Landwirtschaftsrat als übergeordnete Branchenorganisation dazu beitragen, daß Dänemark seinen Ruf als Erzeuger von Nahrungsmitteln mit hohem Sicherheitsstandard in Verbindung mit der EU-Debatte um Salmonel

    [3871 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 15.09.1995 Seite 090

    Service Branchenforum

    Orientierung am Verbraucher

    Antonius Nienhaus über die Tätigkeitsfelder, Aufgaben und Ziele der CMA

    Bonn, 14. September. Die Arbeit der Centralen Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft (CMA), Bonn, ist vielfältig. Ihr Geschäftsführer, Dr. Antonius Nienhaus, erläuterte vor dem Kreisverband Traunstein des Bayerischen Bauernverbandes einige D

    [16362 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 09.06.1995 Seite 020

    Frischware

    Nord-Ei bietet breites Sortiment hoher Qualität

    Dänische Vermarktungsorganisation soll Abfluß ins Nachbarland ermöglichen

    ff. Frankfurt, 8. Juni. Die dänische Eierbranche sucht nach Wegen, ihre Überschüsse zu vermarkten. Dabei wäre ihr der deutsche Lebensmittelhandel schon wegen der Marktnähe der liebste Kunde. Der Absatz von rund 1,5 Mio. Eiern pro Woche soll über die Nord-

    [2400 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 02.06.1995 Seite 062

    Service Fleisch

    "Qualität ist das beste Rezept"

    EHI-Tagung über die Zukunft von Fleisch und Wurst im Handel / Von Rainer Heck

    Königswinter, 1. Juni. Fleisch und Wurst sind trotz aller Unkenrufe noch immer ein Zugpferd für den Lebensmitteleinzelhandel. Mindestens zehn Prozent der Umsätze werden mit diesem Segment erzielt. Doch der Verbraucher übt Zurückhaltung, Umsatzeinbußen in

    [31426 Zeichen] € 5,75