Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2009 Seite 003

    Seite 3

    Wer nicht genießt, wird selbst irgendwann ungenießbar"

    Frankfurt. Genuss und Ernährung - immer mehr Deutschen gelingt es nicht, diese beiden Facetten des Essens zu vereinen. Daran möchte Nestlé etwas ändern. Ausgangsbasis für das vielschichtige Vorhaben bildet die erweiterte Studie "So is(s)t Deutschland - E

    [3367 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2009 Seite 045

    Marketing

    Nestlé forciert Kommunikationsthema Ernährung

    Nahrungsmittelkonzern plant Aktionspaket - Wachstumschancen für Convenience on-the-go - Studie "So is(s)t Deutschland"

    Frankfurt. Der Nahrungsmittelriese Nestlé vermarktet mit Hochdruck das Thema gesunde Ernährung. Besonderes Potenzial sieht Deutschland-Chef Gerhard Berssenbrügge für Convenience-Produkte. "Wir stehen in der Pflicht und in der Verantwortung, eine gesünde

    [3901 Zeichen] Tooltip
    JUGEND GREIFT ZU CONVENIENCE - Angaben in Prozent

    ERNÄHRUNG IST TEIL DER WELTANSCHAUUNG - Kriterien bem Lebensmittelkauf - Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2007 Seite 053

    Service Analyse

    Kunden achten auf Qualität

    Frankfurt, 25. Oktober. Der Trend zu einem wieder ansteigenden Qualitäts- und Markenbewusstsein hat nach Jahren der "Geiz-ist-geil"-Mentalität jetzt auch den Nahrungsmittelmarkt erreicht. Das geht aus der zwölften Ausgabe der Untersuchung "Marken-Profile

    [1931 Zeichen] Tooltip
    Marken-Affinität wächst - Anteil der Markenkäufer im Lebensmittel- und Getränkemarkt in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 017

    Industrie

    Gute Chancen für Premium- und Handelsmarken

    GfK macht Mega-Trends auf der Anuga aus - Unterschiedliche Konsumenten-Typen - Noch große Wachstumspotenziale

    Frankfurt, 6. Oktober. Die Deutsche Ernährungsbranche hat in wichtigen Trend-Feldern erhebliche Wachstumspotenziale - vorausgesetzt, sie reagiert auf die größten Trends Convenience, Genuss und Wellness. Dies geht aus einer zur Nahrungsmittelmesse Anuga v

    [3830 Zeichen] Tooltip
    Polarisierung des Angebots - Wachstum im Top- und Preiseinstiegssegment
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2001 Seite 056

    Service Analyse

    Gesund und bequem soll es sein

    Vormachtstellung der Frische bröckelt - GfK-Marktforschung legt "Food Trends 2001" vor

    Frankfurt, 8. November. Obwohl die Verwendung von frischen, naturbelassenen Lebensmitteln noch immer die wichtigste Rolle bei der Ernährung spielt, bröckelt die Vormachtstellung der Frische und der deutschen Herkunft. Dagegen haben Convenience und Vollwer

    [5949 Zeichen] Tooltip
    Vorbehalte gegen bestimmte Lebensmittel

    Generelle Zufriedenheit mit dem Food-Angebot -Angaben in %; gerundet
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 15.01.1999 Seite 003

    Seite Drei Journal Service

    Heißes Thema Functional Food

    AvS./kü. Frankfurt, 14. Januar. Funktional Food - die neue Erfolgsformel mag manchem sperrig klingen, doch hat der Volksmund längst eine griffige Übersetzung parat: "Schlechte-Gewissen-Nahrung". So gefallen in der jüngsten LZ-Verbraucherrunde zum Thema ge

    [1277 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 20.06.1997 Seite 056

    Service Marketing

    Mit Einstiegspreisen Kunden binden

    GfK fragt zum zweiten Mal LEH-Marktleiter und Verbraucherinnen nach Handelsmarken

    ae. Frankfurt, 19. Juni. Nach 1994 hat die GfK Panel Services, Nürnberg, nun zum zweiten Mal in einer repräsentativen Befragung LEH-Marktleiter und Verbraucherinnen zum Thema Handelsmarken interviewt. Auch für die nähere Zukunft rechnet das Gros der Mar

    [3586 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 02.08.1996 Seite 048

    Service Marketing

    Die Ananas künftig per Internet

    Coca-Cola Studie zur Zukunft des Lebensmittelhandels in Europa

    kü. Frankfurt, 1. August. Europäische Verbraucher ordern ihre täglichen Lebensmittelkäufe per Telefon oder via Bildschirm, sie werden den Einkauf direkt im Geschäft verbunden mit Hektik und Warteschlangen schlicht meiden. Dies ein Szenario der Coca-Cola S

    [6725 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 10.05.1996 Seite 018

    Industrie

    Fruchtige beleben Spirituosenmarkt

    Nielsen-Studie ermittelt das Verbraucherverhalten und Konsumtrends

    GvP. Frankfurt, 9. Mai. Fruchtige Spirituosen sind die Favoriten unter den Trendprodukten auf dem schwierigen Markt der Hochprozenter. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die die Frankfurter A.C. Nielsen GmbH anläßlich einer Veranstaltung des Bundesve

    [1314 Zeichen] € 5,75