Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 067

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Verschiedenes Milchprodukte für die Süßwarenindustrie 4. Internationales ZDS-Seminar für die Süßwaren- und Milchindustrie. Programm: Das internationale Seminar - eine Begegnung zwischen Süßwaren- und Milchindustrie - präsentiert ein Programm über

    [9156 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 067

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Recht Lebensmittelrechtliche Beanstandungen Seminar für lebensmittelrechtlich Verantwortliche in Lebensmittelindustrie, Importwirtschaft und dem Handel sowie deren Berater. Programm: Behördliche Beanstandungen von Lebensmitteln werden in vielen Be

    [2601 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 16.10.1998 Seite 044

    Journal Marketing und Märkte

    Geerntet, verarbeitet . . . und gegessen

    Gekennzeichnete genmodifizierte Lebensmittel finden nur zögerlich den Weg in die Regale / Von Iki Kühn

    Futter fällt in einen Teich voller hungriger Fische. Angespanntes Warten der Angler am Ufer: Werden sie die neue Futtervariante akzeptieren oder zum Nachbarn mit dem traditionellen Wurm abwandern? So stellt sich die Situation für manchen Lebensmittelprodu

    [11463 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 04.09.1998 Seite 030

    Recht

    Japan erwägt nun auch Kennzeichnungsvorschriften

    Etikettierung gentechnisch veränderter Produkte in Deutschland seit 1. September Pflicht

    kü. Frankfurt, 3. September. Seit 1. September gilt die Kennzeichnungspflicht für Produkte, die mit gentechnisch verändertem Mais oder Soja hergestellt sind. Erstes gekennzeichnetes Produkt im Handel ist der Schokoriegel Butterfinger von Nestlé. Die Eti

    [2524 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 04.04.1997 Seite 070

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Recht Lebensmittelrecht Teilnehmen sollten Führungskräfte insbesondere der Bereiche Recht, Marketing. Programm: Ziel dieses Seminars ist es, einen Überblick über die wichtigsten nationalen und europäischen lebensmittelrechtlichen Bestimmungen zu geb

    [2904 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 31.01.1997 Seite 065

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Ökologie, Umwelt und Verpackung Lebensmittelkennzeichnung Aktuelle Entwicklungen Zielgruppe sind Ernährungs- und Verbraucherberater. Programm: Die Referenten Angelika Mrohs, Christiane Toussaint (BLL Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde,

    [2343 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 29.11.1996 Seite 047

    Service Umwelt und Verpackung

    Der Wunsch nach Wissen ist groß

    Repräsentative Verbraucherbefragung zum Thema Gentechnik bei Lebensmitteln

    ra. Frankfurt, 28. November. Es sind weniger die Gentechnik und die gentechnisch veränderten Produkte, die auf die Verbraucher bedrohlich wirken, als die mangelnde Information darüber. Zu diesem Fazit kommt eine Studie, die vom WBA-Institut, Hamburg, im A

    [5812 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 13.09.1996 Seite 034

    Journal Magazin

    Gentechnologie

    Runder Tisch für mehr Transparenz

    Seit rund zwei Jahren diskutieren Vertreter aus Industrie, Handel und Verbraucher- beziehungsweise Umweltverbänden Fragen der Gentechnik und ihrer Anwendung bei der Produktion von Lebensmitteln. Fast alle Teilnehmer des Gen- Dialoges kamen in einem ersten

    [5327 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 02.02.1996 Seite 088

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Recht Sozialversicherungsrecht Zielgruppe sind Mitarbeiter des Personalbereichs und der Entgelt- abrechnung, die sozialversicherungsrechtliche Vorschriften zu beachten haben. Programm: Referent der Veranstaltung ist Horst Recksiek (Barmer Ersatzka

    [5563 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 26.01.1996 Seite 068

    Service Checkout/Logistik

    Neue logistische Systeme gefragt

    Fruit Logistica erlebt Mehrwegtransportverpackungen als beherrschendes Messethema

    kel. Berlin, 25. Januar. 134 Aussteller aus 13 Ländern beteiligten sich vom 18. bis 21. Januar an der 4. Fruit Logistica in Berlin. Allein 56 Unternehmen präsentierten die aktuellen Verpackungstrends für das Obst- und Gemüsesortiment. Es dominierten Mehrw

    [7248 Zeichen] € 5,75