Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2017 Seite 44,45

Business

Vor dem nächsten Sprung

Furla peilt die Börse an. Doch die Italiener nehmen sich Zeit. Für neue Kategorien und ein breiteres Angebot für Männer.

[8808 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2016 Seite 6

Diese Woche

Luxus tritt auf der Stelle

Umsätze stagnieren weltweit – Schließungswelle befürchtet

Nach Jahren des Wachstums muss sich die Luxusbranche an harte Zeiten gewöhnen: 2016 stagnieren die weltweiten Umsätze laut der Unternehmensberatung Bain&Co bei 249 Mrd. Euro. Für 2017 rechnet die Unternehmensberatung mit einem mageren Plus von 1 bis

[1882 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2016 Seite 30

Business

Erbe verpflichtet, aber die Zukunft ruft

Der italienische Schuhhersteller Moreschi will mehr in Deutschland und forciert die Verkäufe über den eigenen Online-Shop

[3617 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 03.09.2015 Seite 22,23,24,25

Business

Milliarden mit Understatement

Bottega Veneta-CEO Carlo Beretta über die Wachstumsstrategie des Luxus-Labels und das Potenzial von Ready-to-wear und Schuhen.

Sie sind wieder früh dran. Um 9.30 Uhr an einem Samstagvormittag werden die Models von Bottega Veneta bei der in wenigen Wochen stattfindenden Milano Moda Donna über den Catwalk laufen. Es wird wie immer die erste Schau des Tages sein. Was danach fol

[11931 Zeichen] Tooltip
Hohes Wachstumstempo - Bottega Veneta-Umsätze
€ 5,75

TextilWirtschaft 5A vom 27.01.2015 Seite 022 bis 024

Business

Italien in der tragenden Rolle

Accessoires-Anbieter sehen in Deutschland viel Potenzial - und wollen weitere Marktanteile erobern

Wenn italienische Accessoires-Hersteller nachts träumen, erscheint ihnen im Schlaf das Bild eines eigenen Stores in München, er kann aber auch in Düsseldorf oder Hamburg stehen. Deutschland ist seit jeher das Traumziel vieler Labels aus Italien. In Zeite

[6358 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5A vom 27.01.2015 Seite 22,24

Business

Italien in der tragenden Rolle

Accessoires-Anbieter sehen in Deutschland viel Potenzial - und wollen weitere Marktanteile erobern

Wenn italienische Accessoires-Hersteller nachts träumen, erscheint ihnen im Schlaf das Bild eines eigenen Stores in München, er kann aber auch in Düsseldorf oder Hamburg stehen. Deutschland ist seit jeher das Traumziel vieler Labels aus Italien. In Z

[6358 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 03.10.2013 Seite 032 bis 033

Business

Die Schuh-Marke aus der Marche

Schuhe aus italienischen Manufakturen für deutsche Kunden: Das Berliner Start-up Scarosso verzeichnet mit diesem Geschäftsmodell stetig wachsenden Erfolg – online und stationär.

[8715 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 03.10.2013 Seite 32,33

Business

Die Schuh-Marke aus der Marche

Schuhe aus italienischen Manufakturen für deutsche Kunden: Das Berliner Start-up Scarosso verzeichnet mit diesem Geschäftsmodell stetig wachsenden Erfolg – online und stationär.

[8715 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 25.03.1999 Seite 006

News

Gerry Weber steigt ins Lizenzgeschäft ein

Die Internationalisierung wird massiv vorangetrieben

Die Gerry Weber International AG in Halle/Westfalen will ihre Stamm-Marke Gerry Weber noch 1999 durch Lizenzvergaben für Schuhe und Taschen "zur Lifestyle-Marke weiterentwickeln". Geplant sind außerdem Lizenzen für Brillen, Parfum sowie für eine HAKA-Lini

[5201 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04S vom 26.01.1999 Seite 078

Fashion Top Fashion;

Baldinini

Schön anzusehen und gut zu gehen

In Mailands Via Montenapoleone einen Laden zu besitzen, ist Ziel fast aller Nobel-Hersteller. Als Gimmi Baldinini vor zwei Jahren dort ein kleines Geschäft erstand, wurde für den Schuhproduzent ein Traum wahr. Das war der offizielle Sprung heraus aus der

[2297 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter