Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2008 Seite 060

    Fashion

    LABELS TO WATCH

    Individualität und Abwechslung gesucht? Neue Labels können frischen Wind in die Sortimente bringen.

    Azizi. "Meist brauche ich nur wenige Sekunden, um zu wissen, ob sich ein Stoff eignet", sagt Soraya Azizi. Der Name Azizi kommt aus dem Altpersischen und heißt "Liebling". Die 40-jährige Modemacherin ist in Afghanistan geboren, absolvierte eine Schneider

    [4997 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 060

    Fashion

    Zweiter Frühling

    Nach Chloé, Balenciaga und Lanvin folgt jetzt die nächste Runde - mit altehrwürdigen Namen, die dank neuer Designer eine Renaissance erleben.

    Wie war Balenciaga?" Diese Frage ist seit einigen Saisons Standardfrage während der Pariser Designerschauen. Wer ein Ticket für die Show von Nicolas Ghesquière für Balenciaga hat, gehört zu einem kleinen, auserlesenen Kreis, der sich glücklich schätzen k

    [16567 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 16.12.2004 Seite 042

    Business Industrie

    Miroglio: Mit 860 Stores europaweit präsent und auf dem Sprung nach China

    Die Italiener schließen ein Joint Venture mit China und gehen den Schritt in die Designer-Etage in Kooperation mit dem Pariser Couturier Gilles Rosier

    Es ist keine zehn Jahre her, da war die Miroglio-Gruppe im piemontesischen Alba ein ganz und gar klassischer Konzern mit Schwerpunkt in der Textilindustrie. Der kleinere Part war die Division Konfektion unter dem Namen Vestebene. Der Umsatz- und Ertrags-S

    [8611 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 062

    Fashion

    21. EMI-Kreativkonferenz

    Die Seufzer der Versuchung

    Dior, Pucci, Lacoste, Hennes & Mauritz - Wie große europäische Modefirmen ihre Erfolge planen und ihre Kreativitätsprozesse organisieren

    Die Modebranche in Deutschland verharrt seit dem Jahr 2000 in einem Dauertief. Andernorts ist es nicht ganz so schlimm. Die USA erlebten in der Ära Clinton eine Hochkonjunktur, mit Bush wurde es schlechter, aber immer noch besser als in Europa. Japan erho

    [23261 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. MA3 vom 28.10.1999 Seite 102

    HorizontMagazin Geheime Verführer

    Die unbekannten Größen

    Geschichten über Marken, die den Lauf der Welt der Waren beeinflusst haben - die aber kaum jemand kennt:Die geheimen Marktführer

    Man begegnet ihnen jeden Tag. Die manchmal unscheinbaren, manchmal ausgefallenen Produkte von Unternehmen, die kaum bekannt, aber weltweit erfolgreich sind - wie die Dolly Birds. Als die junge Südafrikanerin Adel Rootstein Anfang der sechziger Jahre nac

    [11062 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 19.05.1993 Seite 076

    Industrie

    Joop!: Die Pläne für 1993 bis '95 - Gespräch mit Herbert Frommen

    Vom Designer-Label zur Lifestyle-Marke

    pp Wiesbaden - 1992 sind mit den unter dem Namen Joop! vermarkteten Produkten weltweit 260 Mill. DM umgesetzt worden. 1993 wollen die 12 Lizenznehmer einen Umsatz von 330 Mill. DM erreichen. Herbert Frommen, geschäftsführender Gesellschafter der Joop! G

    [7112 Zeichen] € 5,75