Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 065

Schwerpunkt Frischetrio

"Marke weder Premium noch billig? Unglaubwürdig!"

LZ-Verbraucherrunde zu den Intermessen-Sortimenten: Preissensibilität und Markenaffinität – Regionale Herkunft und Neuheiten – Kennzeichnung und Convenience

Frankfurt. Im Vorfeld des Frische-Trios fragt die LZ-Verbraucherrunde nach Einkaufsgewohnheiten und Einstellungen innerhalb der Segmente gekühlter Produkte (Mopro, Fleisch & Wurst, TKK). Zu erfahren ist, dass liebgewordene Verbrauchergewohnheiten nicht i

[53890 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 08 vom 25.02.2010 Seite 035

Szene

Rundruf

Von Sonja Baier Apotheken wie Doc Morris, Linda und Vivesco investieren seit einigen Jahren in ihre Marken. Spielen solche Marken bei Ihrem Medikamenteneinkauf eine Rolle? Und wenn ja, welche? Marco Nikolay, Geschäftsführer Die Gefährten, Köln Mir

[2852 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 06 vom 11.02.2010 Seite 018

Marketing

DER EXPERTENCHECK

Solider Auftritt, wenig kreativ

Neuer Commerzbank-Markenauftritt im HORIZONT-Expertencheck / Glaubwürdigkeit der neuen Wortmarke umstritten

Die Commerzbank zeigt sich nach der Fusion mit der Dresdner Bank im neuen Outfit. Markenexperten loben Bildmarke und Werbung, streiten aber über die Wirksamkeit des neuen Claims. Der Markenrelaunch kam früher als geplant. Bereits im November vergangenen

[6708 Zeichen] Tooltip
Der HORIZONT-Expertencheck: Marketingfachleute bewerten die Commerzbank-Kampagne - Neuer Markenauftritt trifft auf geteilte Meinungen
€ 5,75

HORIZONT 43 vom 22.10.2009 Seite 016

Marketing

DER EXPERTENCHECK

Keine Freifahrt in die Zukunft

Neuer Opel-Markenauftritt im HORIZONT-Expertencheck / Kritik an Kampagne und Markenführung / Claim wirkt hölzern

Der Rüsselsheimer Autobauer kämpft mit neuem Claim und Logo um seine Zukunft. Der relaunchte Auftritt kam früh und stößt bei Markenspezialisten und Kreativen auf viel Kritik. Wer derzeit bei Opel arbeitet, braucht schon gute Nerven. Fast jeden Tag gibt

[6236 Zeichen] Tooltip
Der HORIZONT-Expertencheck: Marketingfachleute bewerten die aktuelle Opel-Kampagne - Opel-Auftritt überzeugt nicht
€ 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 124

Das Jahr Prognosen 2008

Ist der Multilabel-Store ein Konzept von gestern?

Gerhard Weber, Gerry Weber, Halle/Westfalen: Aus der Sicht einer "echten" Marke muss ich diese Frage mit einem deutlichen Ja beantworten. Kundinnen wollen geführt werden, über das Produkt und vor allem über eine Marke. Mit der Konzentration auf klar defi

[2944 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 06.10.2006 Seite 006

Aktuell

RUNDRUF

Von Olaf Kolbrück Marken wie Miss Sixty und Camper haben eigene Hotels eröffnet. In einem Hotel welcher Marke würden Sie gerne eine Nacht verbringen? Stefan Hüttemeister, Client Service Director Red Cell, Düsseldorf: Selbstverständlich in einem Alfa Rome

[2606 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 13 vom 31.03.2005 Seite 006

Aktuell

RUNDRUF

Von Miriam Titze Dr. Oetker hat kürzlich eine Erlebniswelt eröffnet, um seine Produkte anschaulicher zu machen. Für welches Label wünschen Sie sich eine Markenwelt und warum? Marc Sasserath, Geschäftsführender Gesellschafter Publicis Sasserath Brand C

[2626 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2005 Seite 006

Handel Ausblick 2005

Unverwechselbarkeit heißt das Ziel

Markenprofilierung ausschlaggebend beim Verbraucher - Mitarbeiter als wichtiger Erfolgsfaktor

2. Welche Möglichkeiten sehen Sie, sich stärker in Ihrem Marktauftritt von der Konkurrenz zu differenzieren und welche Fortschritte erkennen Sie bei Ihrem/Ihren Vertriebsformat/en auf dem Weg zur „Marke“? Die Antworten der Top-Manager im Wortlaut können

[5586 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2005 Seite 006

Handel Ausblick 2005

Klarer Appell an die Lieferanten

Metje: "Discounter beschädigen die Marke" - Deren Marktanteil klettert bis auf 50 Prozent

3. Die Polarisierung auf Discount und Vollsortimenter hat die Diskussion hierzulande in den vergangenen Jahren stark bestimmt. Wie beurteilen Sie heute die Lage? Welche Erwartungen richten Sie in diesem Zusammenhang an die Industrie? Die Antworten der T

[5557 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 09.09.2004 Seite 089

Media Mediaplanung II

Zweifel an Einheitsmarken

Kombiangebote der Radiovermarkter stoppen nicht den Verlust an Marktanteilen. Die Debatte um bundesweit einheitliche Hörfunkdachmarken wird allerdings noch kontrovers geführt.

HORIZONT fragt: Wird Radio als Werbemedium attraktiver, wenn es statt vieler regionaler und lokaler Einzelmarken bundesweit einheitliche Marken mit gleichen Formaten, einheitlichen Ansprechpartnern und flächendeckenden Sonderwerbeformen bietet? · Gera

[5464 Zeichen] € 5,75

 
weiter