Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2018 Seite 30,31,32,33

    Business Russland

    Unberechenbarer Riese

    Rubel-Schwäche und Importauflagen vermiesen russischen Händlern wie deutschen Lieferanten das Geschäft. Doch der Markt wächst noch leicht.

    [8608 Zeichen] Tooltip
    Italien und Russland dominieren den russischen Modemarkt Gesundes Wachstum auf dem russischen Bekleidungsmarkt
    € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2017 Seite 62

    Business

    Russland-Geschäft zieht wieder an

    Während die Ausfuhren aus der EU wieder zunehmen, entwickelt sich auch der Binnenkonsum positiv

    Im Russland-Geschäft zeichnet sich nach mehreren schwierigen Saisons eine Wende zum Besseren ab. Im ersten Quartal 2017 sind die Bekleidungsausfuhren aus den 28 EU-Mitgliedsstaaten nach Russland um 12% auf einen Auslieferungswert von 611 Mill. Euro

    [2514 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2017 Seite 38

    Business

    Deutsche Mode-Exporte nach Russland sinken

    Global expansive Marken steigen jetzt mit Stores in Russlands Mega-Malls ein

    Die Bekleidungsexporte Deutschlands und der meisten anderen EU-Länder nach Russland sind im vergangenen Jahr weiter zurückgegangen, allerdings bei weitem nicht mehr so stark wie 2015. Nach Angaben der EU-Exportförderungsorganisation European Fashi

    [2184 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2016 Seite 14,15,16,17

    Business

    Hoffnung Export

    Die deutschen Modeunternehmen leben maßgeblich vom Export. Politische und wirtschaftliche Krisen, vor allem in den wichtigsten Märkten, erschweren die Geschäfte. Doch trotz Russland-Tief, Brexit und dem starken Dollar gibt es Licht am Ende des Tunnels.

    [16619 Zeichen] Tooltip
    Österreicher lieben deutsche Mode
    € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 058

    Das Jahr Perspektiven 2010

    Wann springt der Export wieder an?

    Bei allen Problemen in Russland und anderen bisherigen Wachstumsmärkten: Reinhard E. Döpfer prognostiziert dem deutschen Bekleidungsexport eine vergleichsweise weiche Landung

    Die Exportleiter der deutschen Bekleidungsindustrie haben 2009 eine schwere Zeit hinter sich gebracht. Noch niemals zuvor war der Druck so groß, zweistellige Umsatzverluste in einer ganzen Reihe zuvor boomender Auslandsmärkte durch die Intensivierung der

    [8080 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 058

    Business Industrie

    Deutsche Bekleidung bleibt gefragt

    Hersteller exportierten im ersten Halbjahr Ware für mehr als 5 Mrd. Euro

    Die Exportbilanz der deutschen Bekleidungshersteller fällt für das erste Halbjahr 2007 positiv aus. Laut des aktuellen Berichtes der ITMM GmbH in Stuttgart (Gesellschaft für Internationales Textil- und Modemarketing) wurde erstmals Web- und Maschenbeklei

    [2116 Zeichen] Tooltip
    OSTEUROPA BOOMT - Anteile der Exportmärkte der deutschen Web- und Maschen-bekleidungs-Hersteller (Veränderung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2007 Seite 084

    Service

    ITMM: Russlands Männermode im Fokus

    Exportförderungsinstitut erstellt umfassende Studie über den russischen HAKA-Markt

    "Der HAKA-Markt in Russland ist 2006 rasant gewachsen", sagt Reinhard E. Döpfer, Geschäftsführer des Exportförderungsinstitutes ITMM, Stuttgart. So exportierten die 25 Mitgliedsstaaten der EU Bekleidung nach Russland im Wert von über 2,2 Mrd. Euro, das i

    [2701 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2007 Seite 046

    Business Industrie

    Exporte nach Russland steigen

    2006 lieferten die EU-Länder Bekleidung für 2 Mrd. Euro

    "Der russische Markt wird auch noch die nächsten Jahre boomen. Die Einkommen steigen, die Mittelschicht wächst", sagt Reinhard E. Döpfer, Managing Director vom European Fashion and Textile Export Council in Brüssel (Eftec). Allein in Moskau gebe es 111 S

    [1712 Zeichen] Tooltip
    DOB LEGT AM STÄRKSTEN ZU - Deutscher Bekleidungsexport von Januar bis September 2006 nach Russland in Mill. Euro (Veränderung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 032

    Business Thema

    Der diskrete Charme des neuen Luxus

    LVMH, PPR, Richemont, Hugo Boss. Die Luxuskonzerne verbuchen zweistellige Zuwachsraten. Luxus boomt. Aber der Markt verändert sich. Statt Protz suchen immer mehr das Diskrete.

    Nach diesem Jahr kann Bernard Arnault für die Eingangshalle seiner Firmenzentrale getrost wieder ein paar zeitgenössische Kunstwerke erwerben. Der LVMH-Chef, bekannt als Kulturliebhaber und einer der reichsten Menschen dieser Erde, konnte 2005 seinen Vor

    [18499 Zeichen] Tooltip
    AUFWÄRTSTREND – Umsatzrangliste

    VUITTON WEIT VORN - Rangliste nach Flächenproduktivität, Media/PR und Service & Beratung

    MEHR GELD, MEHR LUST - Das Luxusbedürfnis steigt mit dem Einkommen - Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2006 Seite 023

    Frischware

    KURZ NOTIERT

    · Die Versmolder Fleischwarenfabrik Wiltmann hat den 500000sten Besucher der "Gläsernen Produktion" begrüßen können. Die rund 100 Meter lange Galerie erlaubt Besuchern den Blick in die Salami-Fertigung. Das Konzept wurde von Geschäftsführer Dr. Wolfgang

    [3230 Zeichen] € 5,75