Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 40 vom 02.10.2008 Seite 068

    Report Messen & Kongresse

    Made in Germany

    Die deutschen Messegesellschaften haben die Krisenjahre überstanden. Internationale Märkte eröffnen ihnen auch in Zukunft Chancen für ein starkes Wachstum. Die Zeiten der Umsatzstagnation für die Messeveranstalter mit Sitz in Deutschland sind laut Ausste

    [6210 Zeichen] Tooltip
    Wachsende Geschäfte - Auslandsumsätze deutscher Messeveranstalter - Angaben in Millionen Euro
    € 5,75

    HORIZONT 49 vom 02.12.2004 Seite 030

    Agenturen und Kreation

    Innovationen für IT-Profis

    Die Deutsche Messe stellt für die Kommunikation für die CeBIT 2005 ein zweistelliges Millionen-Euro-Budget bereit

    Alle Jahre wieder nehmen Hunderttausende im März weite Anfahrtswege, verstopfte Züge und Straßen sowiehorrende Preise für Essen und Trinken in Kauf, um sich durch die Hallen der Messe Hannover zu schieben: Anlass der Mühsal ist die CeBIT, die größte IT- u

    [3883 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 058

    Business Standorte

    Die Perlentaucher von Cannes

    Bei der Mapic in Cannes trifft sich die Immobilien-Szene. Auf der Suche nach internationalen Top-Standorten sind zahlreiche deutsche Filialisten dabei. Die sehen aber auch hierzulande noch viel Potenzial.

    Queen Elizabeth wird Udo Weber auf der Mapic im südfranzösischen Cannes wohl nicht treffen. Wohl aber ihre Angestellten von The Crown Estate. Gerhard Webers Sohn Udo ist zuständig für die Retail-Expansion bei Gerry Weber und sucht unter anderem einen Top-

    [14658 Zeichen] Tooltip
    München bleibt Deutschlands teuerstes Pflaster Die teuersten Einzelhandelsstandorte in jedem Land
    € 5,75

    HORIZONT 41 vom 07.10.2004 Seite 086

    Report Messen & Ausstellungen

    Ökostrom pusht das Messewesen

    Eine Zukunftsbranche mit technologischem Vorsprung bestätigt die Ausnahme von der Regel: Durch den Boom erneuerbarer Energien können Wind-, Solar- und Bioenergiemessen deutlich zulegen

    Es gibt sie noch, die deutschen Boombranchen. So prognostiziert das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit einen Umsatz im Bereich der erneuerbaren Energien von 40 Milliarden Euro bis zum Jahr 2020. Derzeit wird erst ein Gesamtums

    [8139 Zeichen] Tooltip
    Entwicklung der erneuerbaren Energien im 1. Halbjahr 2004 Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromversorung in Prozent

    Windenergie ist Branchenprimus Anteil der Stromerzeugung nach Sparten der erneuerbaren Energien für das 1. Halbjahr 2004 Angaben in Prozent

    Ökostrom auf Wachstumskurs Stromeinspeisung nach Erneuerbare-Energie-Gesetz in Terawattstunden
    € 5,75

    HORIZONT 08 vom 22.02.2001 Seite 078

    Terminplaner März 2001

    CEBIT Über 8000 Aussteller auf der I+K-Messe / HORIZONT.NET und Focus Medialine verleihen @ward

    CeBIT mit neuen Rekordzahlen

    HANNOVER / Die CeBIT wartet einmal mehr mit neuen Superlativen auf: Im März werden 8015 Aussteller mit von der Partie sein, das sind gut 100 mehr als vor einem Jahr. 3000 Unternehmen aus dem Ausland sind vertreten. Die Aussteller teilen sich eine Nettoflä

    [2552 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 25.11.1994 Seite 096

    REPORT Messen und Ausstellungen

    Mit einem blauen Auge davongekommen

    Der Wettbewerbsdruck nimmt zu / Verstärkte Auslandsaktivitäten und Spezialisierungsprozeß / HORIZONT-Umfrage bei Deutschlands Messeveranstaltern

    Obwohl Deutschlands Messegesellschaften im vergangenen Jahr noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen sind, wird der Druck künftig zunehmen. Die Aussteller quer durch alle Branchen straffen ihre Budgets und überdenken generell ihre Messebeteiligunge

    [21754 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 26.11.1993 Seite 102

    Report: Ausstellungen und Messen

    Messen mit Optimismus

    Generelles Konjunkturtief beeinträchtigt auch inländische Messeplätze / Umsätze stagnieren

    Die Branche sieht - mit Einschränkungen - auf ein gutes Messejahr 1993 zurück und schaut relativ optimistisch in die Zukunft. Neuetablierte Messen unterstützen die Zuversicht. Der Blick richtet sich zunehmend auf neue Märkte in Asien und Osteuropa. Auch w

    [17668 Zeichen] € 5,75