Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 19 vom 12.05.2005 Seite 058

    Media Türkische Medien

    Medien machen sich für Integration stark

    Das Fernsehen ist für Türken wie Deutsche das Medium Nummer 1. Im Zeitungsmarkt hat "Hürriyet" keine ernstzunehmenden Wettbewerber, kämpft aber wie die deutschen Blätter um die jungen Leser. Supplements und Beilagen spielen dabei eine wichtige Rolle.

    In der Mediennutzung sind Deutsche und Türken durchaus vergleichbar. "Fernsehen ist mit Abstand das beliebteste Medium der Türken", bestätigt Mustafa Korkmaz, Geschäftsführer der Offenbacher Mediaagentur Euro Türk Television. Rund 2,7 Millionen Türken leb

    [7419 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 38 vom 18.09.2003 Seite 029

    Medien

    Media Ausländer lesen mehr deutsche Zeitungen

    Beliebt bei jungen Lesern

    Frankfurt / Die in Deutschland lebenden Ausländer bevorzugen deutsche Zeitungen: 44 Prozent lesen sie mehrmals in der Woche, 25 Prozent greifen zu Zeitungen in der Heimatsprache. Das Marplan Institut, Offenbach, befragte im Auftrag der Zeitungs Marketing

    [761 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 21 vom 22.05.2003 Seite 034

    Medien International

    Mediennutzung Die größte Gruppe ausländischer Mitbürger ist jung, homogen, konsumfreudig und kaufkräftig

    Türken leben in einer medialen Parallelwelt

    Die werberelevante Zielgruppe ist über muttersprachliche Kanäle besser zu erreichen.

    Frankfurt / Es begann mit 20 türkischen Gardesoldaten. Die holte sich der Preußenkönig Friedrich Wilhelm I. 1731 nach einem Feldzug an den Berliner Hof. Heute stellen die 2,4 Millionen türkischen und türkischstämmigen Mitbürger die weitaus größte Bevölker

    [13435 Zeichen] Tooltip
    Ein Fünftel zieht Kanal D vor - TV-Nutzung der türkischen Mitbürger - Marktanteile in Prozent

    Hürriyet hat die Nase vorn - Beliebteste Zeitungen bei der türkischen Bevölkerung - Reichweite in Prozent

    Ballung im Ballungsraum NRW - Anteil der türkischen Mitbürger in den Bundesländern - in Tausend
    € 5,75

    HORIZONT 40 vom 04.10.2001 Seite 048

    Medien

    MEDIENNUTZUNG ZMG untersucht Lese- und Einkaufsverhalten von Ausländern

    Man liest gerne deutsch

    Frankfurt / Wer Ausländer werblich ansprechen will, muss seine Anzeigen weder in fremde Sprachen übersetzen noch in ausländischen Medien schalten. Denn die in Deutschland lebenden Spanier, Griechen oder Russen verfügen über gute Deutschkenntnisse - und di

    [2346 Zeichen] Tooltip
    Ausländer lieben deutschen Blätterwald - Nutzungshäufigkeit deutscher Tageszeitungen - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 48 vom 29.11.1996 Seite 074

    Medien

    Das Markenbewußtsein der Türken steigt

    Türken in Deutschland: TV dominiert werbliche Ansprache / Marken- und Preisbewußtsein wächst / Werbung in der Heimatsprache für Emotionalität wichtig

    KRONBERG Das Markenbewußtsein der türkischen Einwohner in Deutschland ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Deutlich positiver als in der deutschen Bevölkerung ist die Einstellung zu Werbung. Dies ergab die im Auftrag der Ipa- plus durchgeführte Studie

    [7570 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 23.02.1996 Seite 046

    Journal Kommunikation

    Türken fahren Mercedes

    Deutsche Unternehmen entdecken Türken als Kunden und stellen ihre Werbekonzepte darauf ein/ Von Birgit Clemens

    Erk Güner weiß, was Türken wünschen. "Sie haben die moderne Welt satt. Sie wollen ihre Heimat sehen", beschreibt er die Sehnsüchte seiner Landsleute, die - wie er - in Deutschland leben und arbeiten. Güner gründete vor zwei Jahren die WFP Gesellschaft für

    [14823 Zeichen] € 5,75