Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 40 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2008 Seite 018

News Kommentar

Die Mode in den Zeiten der Cholera

Wo geht es denn jetzt eigentlich hin? Wird es simpler, ärmer oder reicher? Wird es uniformer oder individueller? Egal wohin. An Kreativität darf keinesfalls gespart werden.

Die neue Saison hat begonnen, vor allem im hohen Genre. Viele sind bereits seit Tagen unterwegs in den Schauräumen in Mailand, Paris und Florenz, um Herbst 2009 zu ordern. Dabei gibt es Gewissheiten und Ungewissheiten. Das Jahr scheint glimpflicher auszu

[5050 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2008 Seite 068

Service

"Die Zukunft ist ein Monolith"

Bewusster Konsum ist eine Überlebensstrategie in der Krise, meint Mode-Designer Angelo Figus. Die TW sprach mit ihm über Kreativität, Crash-Gewebe und demokratische Mode.

Er ist der Architekt unter den Nachwuchs-Designern: Angelo Figus, 1975 auf Sardinien geboren, gilt heute als einer der vielseitigsten Kreativen im internationalen Mode- und Kulturpanorama. Nach dem Abitur studiert er in Mailand, zunächst Architektur. Tro

[6553 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 056

Fashion

Mailand

Die Schauen forcieren Eleganz, Glamour und Sportivität

Die Luxusindustrie boomt weltweit. Fünf Jahre lang hat der Markt gezittert. Jetzt geht es mit Macht wieder nach oben. Der Handel sucht Rezepte für sein Trading-up. Mailand hat gezeigt, wo es in Sachen Luxus und neuer Sportlichkeit lang geht.

Als wir am Montagmorgen vergangener Woche in Linate aus dem Flieger stiegen, goss es wie aus Kübeln. Wir waren entsetzt, denn wir kamen aus einem deutschen Hochsommer-Wochenende in einen deprimierend tristen Süden. Dies war nicht das Land, wo den Deutsch

[13511 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 040

News Kommentar

Match Point

Der Film, der Zeitgeist, die Mode und die Renaissance der bürgerlichen Werte

Das Kinojahr 2005 war ein Flop. Besucherschwund und Umsatzeinbruch. Das Kinojahr 2006 beginnt mit einem fulminanten Auftakt der tonangebenden amerikanischen Filmindustrie: Die Geisha, Match Point, Der ewige Gärtner, Oliver Twist. Wir stehen dicht vor der

[5156 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 29.01.2004 Seite 042

Kommentar

Montag um zehn beginnt der Frühling

Der Markt will klare Botschaften. Die Botschaft für den Herbst heißt Retro.

Montag begann der Frühling. Am Montag dieser Woche waren wir bei Harrods in London. Gespräch mit dem neuen Chef Richard Simonin. Ein Rückblick ohne Zorn: Harrods als Inbegriff des europäischen Konsumtempels war im ersten Halbjahr 2003 schwer getroffen. Dr

[5360 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2001 Seite 042

Fashion

45. Ideabiella

Dringend gesucht: das neue Sakko

Die Anzug-Umsätze sind im zweiten Halbjahr 2000 nach Saisons stetiger Zuwächse eingebrochen. Minus 5 Prozent. Die Uniformität von Grau hat ihren Höhepunkt erreicht. Kein Wunder, dass die Sehnsucht nach neuen Sakkostoffen zu einem Schlüsselthema der 45. Ideabiella für Sommer 2002 wurde.

[5588 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2000 Seite 024

Fashion

Chic ist wieder chic

Dolce Vita in Florenz. Die Leichtigkeit und Eleganz der noblen Seebäder von Biarritz bis Portofino bestimmt den Trend der Männermode. Dressing Up war das Schlüsselthema auf dem Pitti Uomo, der ersten Leitbildmesse zur Saison Sommer 2001.

[6781 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2000 Seite 064

Fashion Top Fashion

Luciano Barbera

"Schönheit genießen"

Colby Mc Williams, angesehener und bisweilen gefürchteter HAKA-Einkäufer der amerikanischen Department-Store-Kette Neiman Marcus, sagt, was auch andere so meinen: "Luciano Barbera is the greatest maestro of style". Der so gerühmte, stilvolle Herr aus Pian

[4019 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 08.07.1999 Seite 032

Kommentar

Prada und die Sintflut in der Via Maffei

Mailand zeigt, daß der revolutionäre Kern der Mode im Material steckt.

Mailand im Sommer ist wie Bangkok. Vorige Woche Mittwoch Warten vor Prada. Die üblichen Demütigungen. Vor der Tür drei Muskelpakete vom Schlag Mastiff Napoletano. Kein Reinkommen. Bullenhitze und der Schweiß trieft. Dann kommt das große Unwetter, Sturm, H

[4978 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. WO2 vom 31.05.1999 Seite 052

Wohnen Ausland

American Dreams

New York zeigt amerikanische Lebensart

New York - Niemand beherrscht die Umsetzung des Coordinate-Gedankens bei Wohntextilien so perfekt wie die Amerikaner. Deshalb blicken immer mehr deutsche Einkäufer, aber auch Hersteller, über den großen Teich, um sich Inspirationen zu holen. Denn das Wort

[4045 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter