Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 27.07.1995 Seite 042

    Kunden

    Verbraucherbewußtsein: Der Rang der Mode in Osteuropa

    Bocuse rangiert vor Gaultier

    TW Frankfurt - Osteuropa ist im Umbruch. Die Modebranche steht in starker Konkurrenz mit anderen Konsumsparten. Für gutes Essen interessieren sich mehr Menschen als für schicke Kleidung. Das Imas-Marktforschungsinstitut fragte insgesamt 6000 Personen in U

    [1992 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 26.08.1993 Seite B034

    Ausland-Special/Österreich

    Markt- und Modebericht

    Zwischen Tür und Angel

    Trotz des Konjunktureinbruchs in den westlichen Industriestaaten verbucht Österreich ein Ausfuhrplus in Richtung EG. Das ist eine um so erstaunlichere Leistung, als mit den Preisen auch die Ansprüche des Auslands an die Mode made in Austria wachsen.

    Das Problem ist nicht neu - aber zum Leidwesen der Österreicher nach wie vor hochbrisant: Noch immer muß an der Grenze zu Deutschland mit 14 Prozent verzollt werden, was nicht ausschließlich in der Alpenrepublik gefertigt wurde; noch immer wird aus der Si

    [3767 Zeichen] € 5,75