Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 69 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2024 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19,20,21

Business Restrukturierung

Die Angst vor dem Phantasialand

Wenn der Laden größer als 4000m² ist, fühlt sich der Kunde unwohl, sagt Carsten Horn. Der neue CCO von C&A spricht in seinem ersten Interview darüber, wie weit die Transformation der Kette ist – und was noch kommen soll.

Schon wieder ein neues Büro. Carsten Horn war erst im August 2023 bei C&A in Düsseldorf gestartet, als Deutschland-Chef. Schnell wurde daraus die Nummer 1 für die gesamte DACH-Region – und zum 1. Mai sogar die Beförderung zum Chief Commercial Officer

[21528 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2024 Seite 12,13,14,15,16,17,19

Business Strategie

Freudesches Versprechen

„Das Geschäft verzeiht uns keine Fehler mehr“, sagt P&C-Geschäftsführer Thomas Freude. Nach der Insolvenz geht er die Baustellen des Unternehmens an. Das muss er auch.

Thomas Freude – seit etwas über einem Jahr CEO bei Peek&Cloppenburg in Düsseldorf – gibt sich gern pragmatisch, als jemand der Dinge anpackt. In Townhall Meetings im Unternehmen und auch im Gespräch mit der TextilWirtschaft mag er es, von seiner „Wer

[26294 Zeichen] Tooltip
Brand Structure Vision - Zielbild Contemporary Brand Structure Vision - Zielbild Modern Timeless
€ 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 08.02.2024 Seite 20,21,22

Business Vertikale

Wachwechsel in Stockholm

Daniel Ervér ist neuer Chef der H&M Group und übernimmt von seiner Vorgängerin eine Bilanz mit Licht und Schatten. Trotz aller Erfolge mit Cos, Arket & Co stellt er klar: „Oberste Priorität hat H&M.“

[7615 Zeichen] Tooltip
Ebit-Marge verdoppelt - Die wichtigsten Kennziffern von H&M im Vergleich zum Vorjahr
€ 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2023 Seite 20,21

Business Retail-Strategie

Die Frage nach dem Konzept

Die Weichen für die Zukunft bei Peek&Cloppenburg sind mit der Zustimmung der Gläubiger zum Insolvenzplan gestellt. Wie geht es jetzt weiter in Düsseldorf?

Thomas Freude steht im Townhall-Meeting und wirkt wie ausgewechselt. Freude freut sich. Die Erleichterung steht im buchstäblich ins Gesicht geschrieben. So berichten es Teilnehmer. Wenige Stunden zuvor hatten die Gläubiger der insolventen Peek&Clo

[7373 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2023 Seite 24,25,26,27

Business Innenstadt

Der Chancenplan

Modissa weg, Jelmoli schließt, Globus baut derweil Luxus aus. Zürich steht exemplarisch für die Konsolidierung im Schweizer Handel. Mittendrin: PKZ. Wie CEO Manuela Beer auf die Marktbereinigung reagiert. Und expandiert.

Manuela Beer steht mit einem breiten Lächeln auf der Bahnhofstraße in Zürich und damit an einer der Achsen des „Bermuda-Dreiecks“, wie sie intern die drei PKZ-Stores in der Züricher Innenstadt nennen. Ein Dreieck, in dem sich auf wenigen hundert Mete

[12161 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2023 Seite 12,13,14,15,16,18,20,21,22,23

Business Sanierungsstrategie

Der Goldstaub ist weg

Bei Peek & Cloppenburg in Düsseldorf hat die Sanierung begonnen. Setzt die neue Führung die richtigen Akzente? Kommt der einstige Category Leader gestärkt zurück? Oder droht nach der Krise bald die nächste Krise? Und was hat das alles mit Kultur, mit Hemdenwänden und mit Freude zu tun?

[29379 Zeichen] Tooltip
Jahre der Stagnation - Peek & Cloppenburg Düsseldorf tritt seit einer Dekade auf der Stelle. Angaben in Mio. Euro Eine Nummer kleiner - so stellt sich P&C neu auf - Die Ebene der Unternehmensleitung wurde gestrichen, jetzt berichten drei verschlankte Fachbereiche direkt an die Unternehmensspitze
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2023 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19

Business Unternehmens-Strategie

„Homeoffice? Verboten!“

Finn Poulsen hat mit Only eine der größten Erfolgsgeschichten im europäischen Modebusiness geschrieben. Im Interview erklärt er, welche KPIs wirklich wichtig sind. Warum er von Omnichannel nichts hält. Und was ihn an der Zara-Kasse so nervös macht.

[28505 Zeichen] Tooltip
Rekordumsatz, hohe Marge - Umsatz in Mrd. DKK und Vorsteuerrendite der Bestseller-Gruppe
€ 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 02.02.2023 Seite 20,21,22,23,24

Business Konzernbilanz

Wie wollen Sie 40 Milliarden schaffen, Frau Helmersson?

H&M ist noch nicht wieder auf dem Niveau von 2019. CEO Helena Helmersson ruft trotzdem ehrgeizige Ziele aus. Wichtigste Baustelle ist die Kernmarke. Und sonst? Von Retourengebühren bis Beauty Flagships, von Nearshoring bis Secondhand.

[12491 Zeichen] Tooltip
Marge mehr als halbiert - Entwicklung vom Umsatz in Mrd. SEK und Ebit-Marge Von allem weniger, außer Lagerbestand - Die wichtigsten Kennziffern 2022 im Vergleich zu 2019
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2022 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19,20

Business Digital-Strategie

„Jetzt gucken wir mal, ob das nochmal geht“

Sven Bernhardt soll als CCO Peek&Cloppenburg zum Omnichannel-Player entwickeln. Dafür hat man ihn von Breuninger zu P&C geholt. Gelingt es ihm, den Erfolg der Stuttgarter, die im Digital-Business für viele Multibrand-Händler Benchmark sind, in Düsseldorf zu wiederholen?

Sven Bernhardt hat jetzt drei Büros: eines in Düsseldorf in der Zentrale von Peek &Cloppenburg Düsseldorf, eines in Wien bei der österreichischen Schwester, über die P&C seine Expansion vorantreibt, und dann sein Homeoffice im heimatlichen Stuttgart,

[25948 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2022 Seite 20,21,22,23

Business Multilabel-Handel

Der neue Wöhrl

Seit fünf Jahren gehört der Nürnberger Modefilialist Gründer-Enkel Christian Greiner. Seitdem will er Wöhrl neu ausrichten mit verbesserten, moderneren Sortimenten, attraktiveren Standorten und mehr Effizienz. Wie gut ist ihm das gelungen?

[13261 Zeichen] Tooltip
Corona macht Erholung zunichte
€ 5,75

 
weiter