Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2023 Seite 4,5

Diese Woche

Schrumpfung, Straffung, Stimmung

Discounter reduziert Flächen, Betreiber geben auf – und die Briten shoppen für den König. Die Woche im Schnelldurchlauf.

--- Primark will sich gesund schrumpfen --- „Liebe Kolleginnen und Kollegen, heute ist ein schwieriger Tag.“ So beginnt die Mitteilung, mit der sich Primarks Deutschland-Chefin Christiane Wiggers-Voellm und Personalleiter Benjamin Weidmann am Dien

[5512 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 19.09.2019 Seite 26,27

Business TW-Ranking

Bremsspuren

Die Wachstumsdynamik der Fast Fashion-Riesen lässt nach. Die Strategien von Inditex und H&M einerseits und Primark andererseits könnten unterschiedlicher nicht sein.

[4635 Zeichen] Tooltip
Die TOP 5
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2018 Seite 16,17,18,19,20

Business

Großes Plus mit kleinen Preisen

Textildiscounter sind gesellschaftsfähig geworden. Sie erobern stetig Marktanteile. In den vergangenen Jahren sind die Umsätze der Billiganbieter um über 20% gestiegen. Dieser Trend dürfte sich fortsetzen.

[14833 Zeichen] Tooltip
Die Flächen werden produktiver Plus 23 Prozent in fünf Jahren
€ 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2017 Seite 18,19,20,21,22,23

Business

Achtung, Arket

Multilabel, Gastronomie und viel Klassik: Mit dem neuen Filialkonzept Arket will H&M eine urbane, nachhaltig orientierte Zielgruppe erschließen.

[16056 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 25.06.2015 Seite 12

Diese Woche

Fenix übernimmt Globetrotter ganz

Hamburger Outdoor-Händler jetzt komplett in schwedischer Hand

Jetzt also doch: Fenix Outdoor übernimmt den Hamburger Outdoor-Anbieter Globetrotter zu 100%. Die Übernahme erfolgte schrittweise. Anfang 2014 war die schwedische Gruppe, zu der neben Outdoor-Labels wie Hanwag und Fjällräven auch die Handelsformate N

[1174 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2014 Seite 030 bis 031

Business

Viele Wege führen nach Moskau

Deutsche Lieferanten haben verschiedene Möglichkeiten, in Russland Fuß zu fassen. Es gibt einige Gründe, warum sie das tun sollten – trotz der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Lage.

[9658 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2014 Seite 30,31

Business

Viele Wege führen nach Moskau

Deutsche Lieferanten haben verschiedene Möglichkeiten, in Russland Fuß zu fassen. Es gibt einige Gründe, warum sie das tun sollten – trotz der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Lage.

[9653 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 057

Business Factory Outlet Center

FOC: Der Motor beginnt zu stottern

Der 2. Outlet-Center-Kongress in Troyes: Märkte, Potenziale und neue Wettbewerber in Europa

Für Briten gehören Outlet Center ganz selbstverständlich in die Handelslandschaft. Italiener kaufen Designermode immer öfter zu Discountpreisen in rasch zahlreicher werdenden Designer Outlet Centern. Franzosen nehmen zum Teil erhebliche Anfahrten auf sic

[3181 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 27.08.2004 Seite 036

Journal Möbelhandel

Möbelriesen klotzen ran

Ein gnadenloser Verdrängungswettbewerb beherrscht den Möbelhandel. Trotz schrumpfender Umsätze investiert die Branche unaufhörlich in riesige Verkaufsflächen. Für zusätzlichen Preis- und Mengendruck bei Schnelldrehern sorgen die Discounter. Von Daniel Ochs

[8505 Zeichen] Tooltip
Branchenfremde holen mächtig auf

Ikea an der Spitze Top Ten im deutschen Möbelhandel
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2001 Seite 043

Journal Internationaler Wettbewerb

Überbesatz in Großbritannien

Factory Outlet Center haben sich europaweit etabliert. Die Vertriebsform entwickelt sich weiterhin expansiv. In Großbritannien ist der Markt bereits gesättigt. Die aktuellen Entwicklungstrends sind in dem neuesten FOC-Report* dokumentert.

[5815 Zeichen] Tooltip
Mieter-Mix europäischer Outlet-Center (nach Anzahl der Miet-Einheiten)
€ 5,75

 
weiter