Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 026

    Business

    "P&C ist unser größter Kunde"

    McNeal und Review sind flügge geworden. Beide Labels positionieren sich am Markt unabhängig vonP&C Düsseldorf als vertikale Wholesaler. Harro Uwe Cloppenburg baut sich damit ein weiteres Standbein auf.

    Dass sich jemand mitten auf der Straße bis auf die Wäsche auszieht, kommt auch in Köln nicht jeden Tag vor. Am 30.März strippten die Passanten auf der Hohe Straße gleich im Dutzend. Um sich anschließend im neuen Review-Store einzukleiden und im Schaufens

    [10901 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 028

    Business

    Forza Zegna

    Gildo Zegna über die wichtigsten Märkte des Luxus-Labels, die Bedeutung des eigenen Einzelhandels und die nachhaltige Konzentration auf Männermode.

    TW: Herr Zegna, Ihr Unternehmen erlebt eine ereignisreiche Zeit. In den USA hat Ihnen das Magazin DNR gerade den Preis "Newsmaker of the Year" verliehen. Gildo Zegna: Seit 1910, dem Gründungsjahr von Zegna, ist nicht mehr so viel bei Marke und Organisati

    [12742 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2006 Seite 132

    60 Jahre TextilWirtschaft

    Zukunft – Die Marken

    Bruno Sälzer: "Wir brauchen eine Retail-Kultur"

    Dr. Bruno Sälzer, seit fünf Jahren Vorstandschef der Hugo Boss AG, über Vertikalisierung, Marken-Führung und die Märkte der Zukunft

    TW: Herr Dr. Sälzer, Sie wurden gestern bei der großen Wormland-Eröffnung im Hamburger Alstertal Einkaufszentrum vermisst. Dr. Bruno Sälzer: Normalerweise wäre ich sicher dort gewesen, schließlich ist Wormland ein ganz bedeutender Kunde für uns. Aber wi

    [10483 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2006 Seite 026

    Business Handel

    "Internationalisierung kostet unglaublich viel Geld"

    Der Handel setzt auf Internationalisierung - in der Beschaffung schon lange. Nun aber auch zunehmend in der Filialexpansion.

    Auf der Suche nach Wachstum blicken die großen deutschen Einzelhändler in jüngster Zeit verstärkt über die Landesgrenzen. Viele sind aus der Konsumkrise der vergangenen Dekade gestärkt herausgegangen und beschäftigen sich jetzt wieder mit Expansion. Wenn

    [9588 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2004 Seite 172

    Business Industrie

    450 Flächen und täglich mehr

    Betty Barclay forciert die Systematisierung mit sechs Saisons

    Das Geschäft mit den Systemflächen expandiert in ähnlicher Geschwindigkeit wie die Zahl der Mobiltelefone und Internetanschlüsse. Die Experten sagen, die beiden neuen Medien hätten sich 10 bis 15 mal so schnell verbreitet wie Telefone und Fernseher. Mit

    [5079 Zeichen] € 5,75