Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 41 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 22.06.2023 Seite 4,5,6,7

Diese Woche

Von Plänen und Personalwechseln

Hugo Boss will mehr Umsatz, Brüssel die Revolution per Gesetz, Alibaba und VF neue Chefs. Die Woche im Schnelldurchlauf.

[10172 Zeichen] Tooltip
QR-Code1 QR-Code2
€ 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 02.02.2023 Seite 20,21,22,23,24

Business Konzernbilanz

Wie wollen Sie 40 Milliarden schaffen, Frau Helmersson?

H&M ist noch nicht wieder auf dem Niveau von 2019. CEO Helena Helmersson ruft trotzdem ehrgeizige Ziele aus. Wichtigste Baustelle ist die Kernmarke. Und sonst? Von Retourengebühren bis Beauty Flagships, von Nearshoring bis Secondhand.

[12491 Zeichen] Tooltip
Marge mehr als halbiert - Entwicklung vom Umsatz in Mrd. SEK und Ebit-Marge Von allem weniger, außer Lagerbestand - Die wichtigsten Kennziffern 2022 im Vergleich zu 2019
€ 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 03.02.2022 Seite 30,31

Business Konzernbilanz

Zwischen Hoffnung und Spannung

Bilanz 2021: H&M-Chefin Helena Helmersson sieht den Konzern wieder auf Spur und verordnet Optimismus und Wachstum. Doch das Problem in China ist längst nicht gelöst.

Dass die China-Frage kommt, war klar. Erst recht am Ende eines Geschäftsjahres, in dem kein anderer Markt dem Konzern so viele Sorgen gemacht hat. Seit vergangenem Frühjahr haben die Schweden erhebliche Image-Probleme im chinesischen Markt. Weil man

[7373 Zeichen] Tooltip
H&M in Zahlen - Die wichtigsten Kennziffern im Drei-Jahres-Vergleich
€ 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2021 Seite 26,27,28,29,30,31

Business Marken-Strategie

„Das Richtige tun“

Kann Gant in der Top-Liga der American Sportswear mitspielen? In Deutschland wächst die Marke, international ist sie noch weit von Größen wie Tommy Hilfiger und Polo Ralph Lauren entfernt. CEO Patrik Söderström sieht große Chancen. Aber er glaubt nicht an schnell erzielte Umsätze, viel Lautstärke und flüchtige Trends.

[21451 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 07.02.2019 Seite 18,19,20,21

Business Konzern-Bilanz

Was ist los bei H&M?

Schwaches Umsatzwachstum, heftiger Gewinneinbruch: 2018 war für den Modekonzern erneut enttäuschend. Bessere Kollektionen, neue Online-Services und mehr Druck auf die Vermieter sollen es nun richten.

[14419 Zeichen] Tooltip
Umsatz fast verdoppelt, Marge im freien Fall
€ 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 22.02.2018 Seite 16,17,18,19

Business

Perssons Plan

Der einstige Retail-Star H&M steht unter Druck. Zum ersten Mal nimmt CEO Karl-Johan Persson ausführlich Stellung dazu, wie das Flaggschiff wieder Fahrt aufnehmen soll.

[12431 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2017 Seite 5

Diese Woche

H&M stößt an die Grenzen

Einstiger Primus kämpft mit Rückgängen und verpflichtet neue Geschäftsführerin

Erstes Minus-Quartal überhaupt, Aktienkurs im Sinkflug, neue Geschäftsführerin: Bei H&M steigt der Druck auf das Management. Seit geraumer Zeit schon kann der Konzern nicht an alte Wachstumsraten anknüpfen. In den letzten drei Monaten des Geschäftsja

[3565 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 006

News

Laute Mode, leiser Start

Die Kunden sind begeistert, aber die Schlangen sind kürzer als bei früheren Designer-Kooperationen. Für H&M ist die Zusammenarbeit mit Lanvin wohl trotzdem ein Marketing-Erfolg.

Dienstag, 7 Uhr morgens, auf der Frankfurter Zeil. Es ist noch dunkel. Der H&M-Store ist umzäunt, eine Hand voll Bodyguards und Mitarbeiter stehen davor, daneben, dahinter. Und nur wenige Kunden. Um ein ähnliches Chaos wie bei vorangegangenen Kooperation

[7594 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2010 Seite 007

News

FOKUS

H&M Hennes&Mauritz konnte seine Umsätze im Oktober um 13% steigern, auf einer Vorlage von 7% im Oktober 2009. Damit erzielten die Schweden im Geschäftsjahr 2009/10 (30.11.) den fünften Monat in Folge zweistellige Zuwachsraten. Auf vergleichbarer Fläche

[2027 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 006

News

FOKUS

Hugo Boss Hugo Boss konnte im dritten Quartal dieses Jahres den Umsatz um währungsbereinigt 14% auf 538 Mill. Euro steigern. Man habe damit die Erwartungen des Finanzmarkts übertroffen, teilt das Unternehmen mit. Zum Wachstum trugen das flächenbereinigt

[1936 Zeichen] € 5,75

 
weiter