Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2012 Seite 028 bis 029

    Business

    Guess will’s in Deutschland wissen

    Mehr eigene Läden, mehr Wholesale, mehr Online-Business – das kalifornische Unternehmen will im 30. Jahr seines Bestehens auf allen Kanälen wachsen. Deutschland steht im Fokus. Europa soll Amerika in Sachen Umsatz in ein paar Jahren überflügeln.

    Voller Kussmund, weibliche Rundungen, ein wenig Marilyn Monroe-Appeal und Hollywood-Glamour – für dieses verführerisch feminine Bild steht Guess seit 30 Jahren. Sinnlich und sexy, so sind die Kollektionen und auch die Marketing-Kampagnen, die die Marke d

    [9303 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2012 Seite 28,29

    Business

    Guess will’s in Deutschland wissen

    Mehr eigene Läden, mehr Wholesale, mehr Online-Business – das kalifornische Unternehmen will im 30. Jahr seines Bestehens auf allen Kanälen wachsen. Deutschland steht im Fokus. Europa soll Amerika in Sachen Umsatz in ein paar Jahren überflügeln.

    Voller Kussmund, weibliche Rundungen, ein wenig Marilyn Monroe-Appeal und Hollywood-Glamour – für dieses verführerisch feminine Bild steht Guess seit 30 Jahren. Sinnlich und sexy, so sind die Kollektionen und auch die Marketing-Kampagnen, die die Mar

    [9303 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2007 Seite 040

    Business Industrie

    Guess: Neustart in Deutschland

    Mit eigener Niederlassung und neuer Struktur will das US-Label den deutschen Markt aufrollen

    Man kennt sie - die aufwändigen Schwarz/Weiß-Werbekampagnen voller Sexappeal von Guess. Schon Ende der 80er sorgten sie für Aufsehen. Und wer erinnert sich nicht an Claudia Schiffer oder Naomi Campbell in knackigen Jeans. Die Markenbekanntheit ist hoch.

    [5028 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 31 vom 04.08.2005 Seite 023

    Marketing und Marken

    BESTSELLER

    H&M perfektioniert Selbstinszenierung

    Textilkonzern steigert erneut Umsatz / Stardesigner Lagerfeld, Fiorucci und McCartney als Erfolgsgaranten / Weitere Konzeptfilialen in Planung

    Die schwedische Bekleidungskette H&M hat Erfolg auf ganzer Linie. Umsatz und Gewinn kletterten im 2. Quartal 2005 auf Rekordniveau: Mit einem Plus von rund 34 Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigerte der Konzern seinen Vorsteuergewinn auf 386 Millionen

    [5503 Zeichen] Tooltip
    Deutschland ist der wichtigste Markt - Anzahl der H&M-Stores nach Ländern

    H&M bleibt auf Wachstumskurs - Entwicklung in Deutschland
    € 5,75