Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 046

Schwerpunkt Handelsmarken

Top-Händler werkeln am Preiseinstieg

Eigenmarkenvorbild Tesco greift mit einer zusätzlichen Discount-Alternative Aldi und Lidl an - Experten sind skeptisch

Frankfurt. Die internationalen Schwergewichte des LEH hegen und pflegen ihre Preiseinstiegsmarken, die wegen der Wirtschaftskrise steigenden Zuspruch haben. Tesco, traditionell Vorbild für eine erfolgreiche, differenzierte Segmentierung, geht plötzlich e

[6344 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2005 Seite 022

Frischware

Umwälzung im Trinkmilchangebot

Herkömmliche Frischmilch auf dem Rückzug - ESL-Milch biete Vorteile für Handel, Molkereien und Kunden - Vorreiter ist Rewe

Frankfurt, 4. Mai. In den Milchregalen des deutschen Handels finden zurzeit umwälzende Veränderungen statt. Pasteurisierte Trinkmilch, mit 4 bis 5 Mio. Packungen am Tag einer der wichtigsten Frequenzbringer, wird mit großer Geschwindigkeit durch länger ha

[3792 Zeichen] Tooltip
Der deutsche Milchmarkt (LEH inkl. Großverbrauch): Konsum in Mio. Liter
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 20.08.2004 Seite 012

Industrie

Tchibos Offensiven tragen Früchte

Start mit Espressos stimmt optimistisch - Maßgeschneiderte LEH-Aktionen bei Gala zeigen Wirkung

Frankfurt, 19. August. Tchibo will sich kraft wertschöpfungsstarker Innovationen gegen den Preisdruck stemmen. Allein mit dem Anfang 2004 eingeführten Espresso trauen sich die Hamburger bis Jahresende schon einen Marktanteil über 10 Prozent zu. "Wer Kaf

[5402 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 20.08.2004 Seite 012

Industrie

Kaffeeröster suchen nach lukrativen Auswegen

Ertragsstarke Nischen sollen angesichts ruinöser Preisentwicklung am Massenmarkt für Röstkaffee Renditen der Unternehmen sichern

Frankfurt, 19. August. Die deutschen Kaffeeanbieter suchen verstärkt nach Nischen als Ausgleich für den zunehmend ruinösen Preis-Wettbewerb im klassischen Röstkaffee-Markt. Angesichts steigender Rohstoffpreise und eines sinkenden Pro-Kopf-Verbrauchs steht

[4658 Zeichen] Tooltip
Rohkaffee versus Röstkaffee Preisentwicklung Rohkaffee vs. Durchschnittspreis-Verbraucherpreise
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2002 Seite 012

Industrie

Clearasil wird Hautpflegemarke

Boots Healthcare Deutschland weitet Anwendungsfeld für Anti-Akne-Marke aus

Frankfurt, 11. April. Nach den Plänen von Boots Healthcare wird Clearasil "in vier bis fünf Jahren" als Hautpflegemarke auftreten. Dabei will sich der Hersteller nicht mehr nur auf die bislang verfolgte Unisex-Strategie beschränken. Die britische Boots

[3551 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2000 Seite 017

Industrie

Sony in Europa mit Playstation 2

Frankfurt, 23. November. Sony führt heute die Spielekonsole "Playstation 2" in Deutschland und 16 anderen europäischen Ländern ein. Startauflage sind zunächst 500 000 Exemplare. Das Gerät, Nachfolgemodell der nach Unternehmensangaben weltweit meistverkauf

[674 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2000 Seite 017

Industrie

Bahlsen hofft auf neue Gebäckmarke

Hannoveraner rechnen für "Cielo" mit ähnlichem Potenzial wie bei "Pick up" - Preisanpassungen

Frankfurt, 16. November. Die Hannoveraner Bahlsen GmbH & Co. KG investiert viel in ihre Neueinführung "Cielo", die ab Januar auf den Markt kommt: Die Startinvestitionen für Anlagen und Werbung belaufen sich auf über 35 Mio. DM. Dies teilt Hans-Jürgen Gr

[2389 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2000 Seite 020

Industrie

Seagram nennt wieder Zahlen

Frankfurt, 26. Oktober. Die Seagram GmbH, Hochheim, schloss das Geschäftsjahr 1999/2000 (30. Juni) mit einem Umsatz von 586 Mio. DM ab. Darin ist jedoch der Umsatz der Marke Jim Beam (inzwischen bei Maxxium/ex-Rémy Deutschland) nicht enthalten. Dies gab d

[1132 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2000 Seite 025

Frischware

Apfel-Erzeuger wollen regulieren

Frankfurt, 26. Oktober. Die reichliche Apfelernte in Europa und die daraus resultierende Preisschwäche hat die genossenschaftlichen Erzeugerorganisationen für Obst in den Niederlanden, Belgien und Deutschland bewogen marktregulierend einzugreifen. "Die Pr

[1639 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2000 Seite 001

Industrie

Mars GmbH will kräftig klotzen

Frankfurt, 19. Oktober. Die Mars GmbH hat Geschmack am Pralinengeschäft: Nach dem erfolgreichen Eintritt mit Amicelli-Pralinen (Umsatz: 80 Mio. DM) folgt die Mischung "Celebrations" ab 2001. Allein die beiden Marken werden für fast 60 Mio. DM beworben. De

[505 Zeichen] € 5,75

 
weiter