Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 25 vom 25.11.2023 Seite 14

marktdaten

MESSE-RÜCKBLICK 2023

Anuga Köln macht das Rennen

Die Messe für die Lebensmittelbranche lässt bei den Hotel-Kennzahlen den Spitzenreiter des Vor-Corona-Jahres, die Hannover Messe, hinter sich.

Exklusiv für die ahgz hat CoStar für 15 wichtige Messen des laufenden Jahres Daten erhoben. Die Auswertung, ausgerichtet an der Rentabilität der Veranstaltungen für die Hotellerie, zeigt den Sieger des Messe-Rankings: Die Anuga in Köln brachte den Ho

[5489 Zeichen] Tooltip
Hotel-Performance großer Messestädte 2023 im Vergleich Ranking nach RevPar – 15 Messen 2023 im Vergleich
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 5 vom 04.03.2023 Seite 4

intro

MESSEGESCHÄFT

Aufbruchstimmung nach drei harten Jahren

Nicht nur die großen Fachmessen für das Gastgewerbe stehen in den Startlöchern. Seit Sommer 2022, als sich die Veranstaltungstermine ballten, findet eine wahre Aufholjagd der Messegesellschaften, Aussteller, Besucher und Hoteliers statt. Wie sind die Erfahrungen und Erwartungen?

[8556 Zeichen] Tooltip
Kennzahlen der Top-3-Messen für die Hotellerie 2019
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 7-8 vom 20.02.2021 Seite 8

hotelmarkt

Marktdaten

Harter Jahresauftakt

Der erste Monat des laufenden Jahres stand im Zeichen des Lockdowns. Der Vergleich mit den starken Zahlen vor einem Jahr tut weh.

[4244 Zeichen] Tooltip
Hotel-Performance Deutschland im Januar 2017 bis 2021 Ratenniveau A-Destinationen im Januar
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 12 vom 21.03.2020 Seite 8

extra coronakrise

Coronakrise

Das Minus baut sich auf

Der Ausfall bei Messen und Geschäftsreisen schlägt sich schon Anfang März in den Hotelkennzahlen nieder.

[4703 Zeichen] Tooltip
Hotel-Performance 1. bis 11. März 2020 im Vergleich zum Vorjahr
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 24 vom 17.06.2017 Seite 10

Hotellerie

Pfingsten zeigt sich reisefreundlich

Feiertagsgeschäft Das Pfingstwochenende hat den Hoteliers sowohl in den großen Städten als auch auf dem Land im Schnitt deutlich bessere Zahlen als im Vorjahr beschert. An der Spitze: Hamburg und München.

Kurztrips zu den Feiertagen sind für viele Hoteliers in Deutschland – ob in klassischen Urlaubsregionen oder in den Städten -- ein wichtiger Umsatzbringer. Denn auch wenn die meisten Deutschen die Dauer ihres Haupturlaubs heute deutlich kürzer verans

[4663 Zeichen] Tooltip
Pfingstwochenende Deutschland gesamt Hotel-Performance Pfingsten 2017 an einzelnen Standorten
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 51 vom 24.12.2016 Seite 10

Hotellerie

Masse ist nicht alles

Messejahr 2016 Zwar war Köln mit den meisten Messen in den deutschen Top 100 in diesem Jahr der wichtigste Austragungsort. Doch bei den Kennzahlen schneidet das benachbarte Düsseldorf besser ab.

Das Jahr 2016 war ein gutes Messejahr mit vielen lukrativen Veranstaltungen für die Hotellerie. In der Durchführung internationaler Messen ist Deutschland weltweit die Nummer eins. Von den global führenden Messen der einzelnen Branchen finden laut Ve

[3948 Zeichen] Tooltip
Hotel-Performance 2016 (Stand Ende November) im Vergleich zum Vorjahr Anzahl der Messen in den Top 100 (2014 bis 2016) Anzahl der Messen in den Top 100 im Jahr 2016
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 23 vom 06.06.2015 Seite 10

Marktdaten

Anders zu sein zahlt sich aus

4-Sterne-Hotellerie Der Konkurrenzdruck neuer Wettbewerber macht den Häusern der gehobenen Mittelklasse zu schaffen. Durch eine klare Positionierung lassen sich höhere Raten erzielen.

Hotels der Kategorie 4-Sterne sind bei Investoren ebenso beliebt wie bei Reisenden: Die Hotels der gehobenen Mittelklasse bringen Geschäftsreisende und Veranstaltungsplaner nicht in den Verdacht, Geld für übertriebenen Luxus auszugeben, stehen aber f

[6934 Zeichen] Tooltip
4-Sterne-Hotels ind Deutschland 2010 - 2014 Ratenvergleich 2014
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 033

IT und Logistik

Wolken am Transport-Horizont

Verlader profitieren von günstigeren Preisen insbesondere bei internationaler See- und Luftfracht - Lebensmittellogistik relativ stabil

Frankfurt. Während Spediteure mit schrumpfenden Transportmengen kämpfen, freuen sich die Verlader über sinkende Preise. See- und Luftfracht sind dramatisch eingebrochen. Auch bei der Konsumgüter- und Lebensmittellogistik versuchen Industrie und Handel an

[5324 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 010

Handel

Handel verdient weiter gut an Bio

Kein Preiskampf bei ökologischen Sortimenten - Umsätze auf stabilem Niveau

Frankfurt. Bioprodukte halten sich trotz Krise auf stabilem Niveau. Kassandra-Rufe, die Umsatzeinbrüche im Öko-Sortiment vorher sagten, haben sich in den ersten Monaten des Jahres nicht bestätigt. Der Lebensmitteleinzelhandel führt seine Bio-Sortimente

[3418 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2008 Seite 006

Handel

Preisaktionen mit Bio

Discounter profitieren und sind trotzdem nicht zufrieden

Frankfurt. Die Discounter steigern ihre Bio-Umsätze weiter und sind trotzdem nicht zufrieden. Obwohl sie im Vergleich zum übrigen LEH Marktanteile bei Bio-Ware gewinnen, werden nicht annähernd die Drehzahlen des konventionellen Sortiments erreicht. "Der

[4953 Zeichen] Tooltip
DISCOUNTER MACHEN DAS RENNEN - Marktanzteile am Umsatz von Bio-Produkten nach Einkaufsstätten - Januar bis Oktober 2008 (2007)
€ 5,75

 
weiter