Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2010 Seite 012

Industrie

Preisdruck bei Tissue

Warenstrom aus Osteuropa verschärft Überkapazitäts-Problem

Frankfurt. Handelsunternehmen greifen verstärkt auf alternative Lieferanten aus Osteuropa zurück, um die Abgabepreise etablierter Hersteller zu drücken. Die Endverbraucherpreise aber sind vorerst stabil. "Einige Händler setzen etablierte Lieferanten ver

[3503 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2009 Seite 016

Industrie

Fruchtverarbeiter prüfen Preiserhöhungen

Verwässerte Ernte treibt Produzenten die Sorgenfalten auf die Stirn

Frankfurt. Die Zeiten für Preiserhöhungen sind denkbar ungünstig. Dennoch kommen große Fruchtverarbeiter wie Schwartau und Zentis nach eigener Darstellung kaum mehr daran vorbei. Grund: Die schlechte Ernte bei wichtigen Früchten wie Erdbeeren. Je nach R

[2630 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 062

Fashion Kindermode Sommer 2010

KINDERMODE SOMMER 2010

Kleine Muntermacher

Der Markt für Kindermode im Sommer 2010 entwickelt sich "durchwachsen" bis "ordentlich". Mode läuft, aber preiswert. Die Karstadt-Pleite und neue Laden-Konzepte bewegen die Branche.

Kids in der Krise? Oder Kids im Aufwind? Zwischen diesen beiden Polen bewegt sich vieles in Deutschland, was derzeit mit Kindern zu tun hat. Dass Kinder die erklärte neue Zielgruppe der Produktmanager sind - egal auf welchem Terrain - ist schon lange kei

[7854 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2008 Seite 025

Journal

Gewitterstimmung

Ob 2008 Rekorderträge von den Feldern gefahren werden oder nicht: Die mittelfristige Verknappung von Weizen&Co. fordert neue Einkaufsstrategien. Heidrun Krost

[28228 Zeichen] Tooltip
PREISHYPE AN DEN LEITBÖRSEN - Notierung für Weizen in Euro pro Tonne

ZUGKRÄFTIGE KORRELATION - Rapseinsatz wird mit steigendem Mineralölpreis attraktiver
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 014

Rückblick Frischware

Dynamik im Hähnchenmarkt

Frankfurt, 27. Dezember. Anfang Februar sorgt Paul-Heinz Wesjohann, Vorstand der PHW-Gruppe, für Aufsehen. "Die Energie frisst die Nahrung", lautet sein Warnruf. Die Konkurrenzsituation zwischen der Bioenergieerzeugung und der Nahrungsmittelindustrie ver

[1763 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2007 Seite 020

Frischware

Butter wird wieder billiger

Frankfurt, 6. Dezember. Im Markt gibt es ernste Anzeichen dafür, dass ab Januar der Preis für ein Päckchen Butter wieder deutlich sinken wird. Branchenexperten erwarten einen Rückgang von mindesten 20 Cent auf dann 99 Cent für das 250-g-Päckchen Deutsche

[916 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2007 Seite 013

Industrie

Wachenheim auf Kurs

Ausland treibt Wachstum - Preiserhöhungen angekündigt

Frankfurt, 22. November. Die Sektkellerei Schloss Wachenheim setzt auf Ostmitteleuropa. Der Umsatzanteil der Region erwies sich im zurückliegenden Geschäftsjahr als Wachstumsmotor und soll langfristig weiter steigen. Produktinnovationen sorgten auch auf

[3292 Zeichen] Tooltip
Marktposition ausgebaut
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 022

Industrie

Bio-Welle bei Getränken

Flut neuer Produkte - Preisverfall mittelfristig erwartet

Frankfurt, 27. September. Die Bio-Welle hat auch den Getränkemarkt voll erfasst. Nachdem Bionade nun endgültig von Erfolg zu Erfolg eilt, versuchen zunehmend mehr Getränkehersteller, mit anderen Bio-Konzepten Fuß zu fassen. Ob es ein bedeutender Markt wi

[3844 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2007 Seite 012

Industrie

Lebensmittel werden deutlich teurer

Kostenexplosion bei Rohstoffen - Auch Fruchtverarbeiter und Schoko-Branche erhöhen die Preise

Frankfurt, 5. Juli. Branchen wie die Milch- und Eisindustrie, die Safthersteller und die Teigwarenproduzenten haben bereits deutliche Preiserhöhungen als Reaktion auf die Explosion der Rohstoffpreise angekündigt. Nun schlagen die Schokoladenhersteller un

[3790 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2007 Seite 001

Seite 1

Aldi gibt den Takt vor

Investitionen in die Preise - Ambitionierte Auslandspläne

Frankfurt, 1. Februar. Discount-Marktführer Aldi baut seinen Vorsprung auf die Konkurrenz weiter aus. "Klar positiv" sei die Umsatzentwicklung im Geschäftsjahr 2006 gewesen, heißt es gewohnt zurückhaltend bei Aldi. Die Bilanz gelte gleichermaßen für den

[2094 Zeichen] € 5,75

 
weiter