Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2017 Seite 14,15,16,17,18,19

Business

Das Experiment

Der Umbau von Mango zur Fast Fashion-Marke ist ein beispielloses Vorhaben. Zwar steigen die Umsätze zweistellig, die Margen aber sind bedrohlich gesunken. Vorstand Daniel López über Schnelligkeit, neue Preislagen und warum Werbung mit Celebrities nicht mehr funktioniert.

[18421 Zeichen] Tooltip
Mango und die Mitbewerber MANGO: UMSATZ IM AUFWIND, GEWINN IM SINKFLUG
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 25.06.2010 Seite 004

Handel

Lidl Spanien friert Preise ein

Madrid. Lidl nutzt die bevorstehende Mehrwertsteuererhöhung zum 1. Juli in Spanien für Eigenwerbung. 16 Wochen will der Discounter die Preise von rund 1600 Artikeln einfrieren und die Anhebung um zwei Punkte auf 18 Prozent nicht an die Kunden weitergeben

[521 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2009 Seite 010

Handel

Spaniens Händler locken mit Rabatten

Aggressiver Preiskrieg im LEH - Handelsmarken legen enorm zu

Madrid. Im spanischen LEH ist ein aggressiver Preiskrieg entbrannt. Mit Nachlässen von bis zu 40Prozent unterbieten sich die wichtigen Player gegenseitig. Handelsmarken sind auf dem Vormarsch. Markenhersteller blasen zum Gegenangriff. Die Immobilien- un

[3215 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 026

Journal

Spartrieb stärker als Sexualtrieb

Dagegen empfiehlt David Bosshart, CEO des Gottlieb-Duttweiler-Instituts, Mehrwert statt Tiefpreise, um den "neuen" Kunden zu erreichen.

[10056 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2005 Seite 060

Business Handel

Rabattschlacht im Süden

Spaniens Textilhändler überbieten sich mit Preissenkungen - nicht jeder hält sich dabei ans Gesetz

Für den spanischen Einzelhandel ist der erste verkaufsoffene Werktag nach dem 6. Januar ein wichtiges Datum. Denn nachdem die Heiligen Drei Könige an dem spanischen Nationalfeiertag ihre Geschenke in die Jesuskrippe unter den Tannenbaum gelegt haben, begi

[4011 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 088

Medien International

Druck im spanischen Digital-TV nimmt zu

Dumpingofferte zur Einführung von Via Digital/Canal Satélite Digital antwortet mit Rabatten/Fußballrechte im Digitalwettlauf von entscheidender Bedeutung

MADRID Mit dem Start von Via Digital tritt der Kampf um das spanische Digital-TV in eine neue Runde. Auf die Dumping-Offerte Plattform antwortet Wettbewerber Canal Satélite Digital (CSD) mit einer Rabattaktion. Von strategischer Wichtigkeit ist nun der Au

[12270 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 08.03.1996 Seite 050

Medien Print

Anstieg der Werbepreise auf spanischem TV-Markt

MADRID Die Preise der spanischen TV-Werbung sind 1995 erstmals seit fünf Jahren wieder leicht gestiegen. Nach einer Studie von Media Planning lag der Minutenpreis im vergangenen Jahr um etwa fünf Prozent höher als 1994. Insgesamt wurden demnach auf dem TV

[1027 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 04 vom 26.01.1996 Seite 031

International

Spaniens Pkw-Hersteller im Ausverkaufsfieber

Reduzierung der Kfz-Steuer löst Promotionwelle aus / Massive Preisnachlässe der Anbieter

MADRID Die Reduzierung der Kraftfahrzeugsteuer hat in Spanien eine gewaltige Promotionskampagne der Automobilhersteller ausgelöst. Die meisten Firmen suchen mit zusätzlichen Rabatten die Halden zu räumen. Das traditionelle Januar-Ausverkaufsfieber macht

[2318 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 20 vom 19.05.1995 Seite 048

Medien

Spanische Zeitungen unter Druck

Anzeigengeschäft der spanischen Tagespresse sinkt dramatisch / Vertriebserlöse steigen / Einigen Zeitungen droht das Aus

MADRID .Die spanische Tagespresse steckt in der Klemme. Das Interesse der potentiellen Leser steigt angesichts der politischen Turbulenzen im Lande zwar kontinuierlich an. Doch das derzeit stagnierende Anzeigengeschäft und die drastisch erhöhten Papierpre

[6271 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 49 vom 09.12.1994 Seite 024

International

Staat blecht weiter für Schrott

Spanien: Bonus-Aktion für alte Autos mit Rekordergebnissen

MADRID Nach einem unerwartet großen Erfolg mit der Verschrottungsprämie für Altautos hat die spanische Regierung jetzt eine Fortsetzung der Aktion beschlossen. Seit April erhielten spanische Autobesitzer, die ihre mehr als zehn Jahre alten Autos verschr

[1350 Zeichen] € 5,75

 
weiter