Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 42,43,44

Schwerpunkt Handelsmarken

Gestaffelte Qualität verlangt stringente Erklärung

Dreistufige Eigenmarkenstruktur erfordert hierzulande besondere Kreativität und Sorgfalt – Edeka relauncht ihr Mitte-Segment als „Herzstücke“ / Von Hermann Sievers

Preiseinstiegsprodukte haben hierzulande den mit Abstand höchsten Anteil am Umsatz mit Eigenmarken. 2023 waren das 72 Prozent. Die darauf aufbauende, teils komplexe Struktur der Architekturen ausgewählter Händler wird im Folgenden beleuchtet, mit Fokus auf Premium-Linien. Den heutigen Stand der Dinge besser verständlich macht ein Blick zurück.

[13886 Zeichen] Tooltip
Für jeden Konsumanlass und alle Geldbeutel eine Eigenmarke - Übersicht: Handelsmarken-Architekturen
€ 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 10.02.2022 Seite 26

Business Vertikale

Preistreiber

Zara und H&M haben ihre Durchschnittspreise zum Teil deutlich erhöht. Eine aktuelle Studie schlüsselt die Maßnahmen auf.

[3102 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2020 Seite 46,47,48,49,50,51,54,55

Fashion TW-Studie Plus Size

Big Size, Big Chance

Das Angebot für Plus Sizes hat sich verbessert, ist aber immer noch ausbaufähig. Speziell im modischen Bereich. Was fehlt, sind Contemporary-Styles, Premium-Labels und kommerzielle Angebote für junge Frauen. Eine TW-Studie.

[13482 Zeichen] Tooltip
Mit diesen Größen wird der meiste Umsatz gemacht Die verkaufsstärksten Preislagen bei Hosen Big Sizes gehören dazu Die Top-Performer
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2019 Seite 42,43,44,45,46,48

Fashion TW-Studie Modern Premium

Modern Premium

Der Umbruch im Premium-Markt setzt sich fort. Sortimente, Kollektionen und Zielgruppen befinden sich in einem tiefgreifenden Wandel. Das Konkurrenzfeld genauso wie das Kaufverhalten sind volatil wie nie. Contemporary Labels und vertikale Konzepte setzen etablierte Namen unter Druck. Wo liegen neue Herausforderungen und neue Potenziale? Diese Fragen beantwortet die große TW-Studie Modern Premium – Premium meets Contemporary.

[10320 Zeichen] Tooltip
Umsatzentwicklung - Luxus, Premium, Contemporary Wie die Händler die Anbieter positionieren
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2017 Seite 54,55,56,57

Fashion TW-Studie Premium Men 2017

Die besten in der Upper Class

Die TW-Studie wirft einen detaillierten Blick auf den gehobenen Mainstream der Männermode. Auf ein Genre, das Premium-Preise und Volumengeschäft zu verbinden versteht. Weit über 100 Händler wurden befragt. Wer ist der Beste in der Upper Class? Wie wichtig ist Marke? Auf was kommt es dem Handel wirklich an? Und wo gibt es umsatzträchtige, neue Potenziale? Die große Analyse.

[10757 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2017 Seite 60,61

Fashion TW-Studie Premium Men 2017

Casual gewinnt, auch im Formellen

Wer es versteht, Klassik zeitgemäß zu schneidern, liegt in der Gunst des Handels vorn

[3854 Zeichen] Tooltip
Ergebnis TW-Studie Premium Men 2017
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2017 Seite 62,63

Fashion TW-Studie Premium Men 2017

Profit mit fetten Parkas und Stepp

Qualität begeistert. Produktspezialisten belegen die Top-Plätze im Premium-Business.

[3820 Zeichen] Tooltip
Ergebnis TW-Studie Premium Men 2017
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2017 Seite 66,67

Fashion TW-Studie Premium Men 2017

Hochwertige Stückzahlbringer

Der Kampf um die gehobene Mitte pusht das Premium-Business mit Hemden und Hosen

Die Hemden Während im Mainstream die Vormachtstellung von Olymp und Eterna zementiert ist, wurden die Karten im Premium-Hemdensegment in der jüngeren Vergangenheit neu gemischt. Schuld daran sind vor allem die Schweden. Sowohl Stenströms als auch

[4164 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2016 Seite 28,29

Business

Sortimente im Umbruch

Mehr Internationalität. Mehr Contemporary. Mehr Spezialisten und überhaupt mehr Mut. So sehen Einkäufer zukunftsträchtige Strategien für moderne Premium-Sortimente

[6246 Zeichen] Tooltip
Die Mischung macht's Ranking Gesamt Image
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2012 Seite 061

Fashion Premium-Studie

Neue Labels im Fokus

Wir sind verstärkt auf der Suche nach frischen Labels für das Premium-Segment.” Mehr als 70% der 144 Einkaufsverantwortlichen gehen mit dieser Aussage d’accord. Die Richtung ist vorgezeichnet: mehr Individualität durch neue Namen. Entsprechend werden die

[2086 Zeichen] Tooltip
Starke Einzelteile
€ 5,75

 
weiter