Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 52 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2009 Seite 020

Frischware

Lese an der Mosel auf Rekordtief

Kleinste Weinernte seit Jahrzehnten - Exporteinbrüche in den USA und Großbritannien

Bernkastel-Kues. Die Winzer an Mosel, Saar und Ruwer verbuchten in diesem Jahr eine der kleinsten Ernten in ihrer Geschichte. Die Weinqualität soll herausragend sein. Selbst im Jahrhundertjahrgang 1976, der bisher als einer der mengenmäßig kleinsten Jah

[3504 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2008 Seite 025

Journal

Gewitterstimmung

Ob 2008 Rekorderträge von den Feldern gefahren werden oder nicht: Die mittelfristige Verknappung von Weizen&Co. fordert neue Einkaufsstrategien. Heidrun Krost

[28228 Zeichen] Tooltip
PREISHYPE AN DEN LEITBÖRSEN - Notierung für Weizen in Euro pro Tonne

ZUGKRÄFTIGE KORRELATION - Rapseinsatz wird mit steigendem Mineralölpreis attraktiver
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2005 Seite 055

Länder Report Finnland

HINTERGRUND

Konzentrationswelle unter den Molkereien

Die Molkereibranche in Finnland durchlebt ähnlich wie in Deutschland einen Konzentrationsprozess. Seit dem Beitritt zur Europäischen Union sinkt die Anzahl milchproduzierender Betriebe jährlich um 6 bis 7 Prozent. Ende des vergangenen Jahres gab es noch

[1199 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2005 Seite 022

Business Thema

Haarige Geschäfte

Der Pelz feiert seit einigen Saisons ein Comeback auf den Laufstegen von Mailand, Paris und New York. Doch die Musik spielt vor allem in China.

Es war ein glatter Volltreffer. Die Käsetorte landete mitten im Gesicht von Anna Wintour. Doch die Chefredakteurin der amerikanischen Vogue verzog keine Miene. Sie verschwand für einige Minuten, erneuerte ihr Make-up, um pünktlich zum Beginn der Schau in

[13497 Zeichen] Tooltip
Finnische Füchse - Anteil einzelner Länder und Regionen am weltweiten Produktionsvolumen von Fuchsfellen

Dänische Nerze - Anteil einzelner Länder und Regionen am weltweiten Produktionsvolumen von Nerzfellen

Passt nicht ins Sortiment - Antworten der Einzelhändler auf die Frage nach ihrer Meinung zu Pelzen, Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2003 Seite 038

Journal Fachthema Geflügel

Geflügelwirtschaft europaweit im Umbruch

Die Erweiterung der EU im kommenden Jahr sorgt für neue Perspektiven in der Geflügelwirtschaft. Allerdings befindet sich die Branche derzeit ohnehin im Umbruch. Von Andrea Wessel

[10015 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 02.08.2002 Seite 041

Länder Report Belgien

HINTERGRUND

Belgien exportiert fast 40 Prozent seiner Biere

In den letzten zehn Jahren hat die belgische Brauereiwirtschaft ihr Exportgeschäft deutlich ausweiten können. Während 1990 noch 19 Prozent der Bierproduktion ins Ausland gingen, wurden im vergangenen Jahr bereits 39 Prozent (5,8 Mio. Hektoliter) exportier

[4007 Zeichen] Tooltip
Belgischer Bierexport - Angaben in 1.000.000 hl
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2001 Seite 059

Länder Report Finnland

Fleischwaren

Die finnische Fleischwarenindustrie ist stark konzentriert. Die größten Unternehmen sind Atria (600 Mio. Euro), HK Ruokatalo (500 Mio. Euro), Saarioinen (251 Mio. Euro), Karjaportti (140 Mio. Euro) und Snellman (74 Mio. Euro). Bei einer Gesamtproduktion v

[520 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 19.11.1999 Seite 073

Länder Report Finnland

Die intelligente Lösung zählt oft mehr als Größe Von Ralf Bender

Wer seine Schulzeit nicht gänzlich versäumt hat, der bringt meist eine fundamentale Erkenntnis mit nach Hause: die von dem britischen Biologen Charles Robert Darwin postulierte Feststellung des "survival of the fittest." Dass dieser Satz in Wirklichkeit s

[4862 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 19.11.1999 Seite 076

Länder Report Finnland Backwaren

Argumentation mit Genuss und Gesundheit

Vaasan & Vaasan stellen neues Roggen-Konzept vor - Finncrisp holt weiter auf

rb. Helsinki, 18. November. Mit einem Verbrauch von rund 15 Kilogramm Roggen pro Kopf und Jahr zählt Finnland - wie die meisten anderen nordischen Länder und auch Deutschland - zu den Intensiv-Verwendern dieser Getreidesorte. Von den für Finnland typische

[3036 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 08.10.1999 Seite 036

Frischware

Wandel im europäischen Eiermarkt

Deutschland gibt Führungsposition an Frankreich ab - Neues Gesetz bringt Ungewissheit

ff. Frankfurt, 7. Oktober. In den kommenden Jahren werden in der weltweiten Eierproduktion die Karten neu gemischt. Veränderte Rahmenbedingungen sorgen nach Untersuchungen von Prof. Dr. Hans-Wilhelm Windhorst vom Institut für Strukturforschung und Planung

[4101 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter