Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 036

    Journal

    Der Gewinner

    Gespür für den richtigen Zeitpunkt. Beim dritten Versuch macht Adolf Scheck alles klar. Ein später und lang erhoffter Sieg für den neuen Aufsichtsratschef der Edeka. Heidrun Krost

    Drei Anläufe hat Adolf Scheck gebraucht, bis er endlich das ist, was er immer schon werden wollte: Aufsichtsratschef der Edeka. Diese Hartnäckigkeit sagt schon viel über seinen Charakter: Zupackend, machtvoll und geradlinig, so wird ihm auch aus Mitarbei

    [7155 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 032

    Business

    Perspektiven (1)

    "Fertig ist Engelhorn nie"

    In der Reihe "Perspektiven" führt die TextilWirtschaft Gespräche mit erfolgreichen Unternehmern aus allen Bereichen des Marktes, die eine Einschätzung zu aktuellen Themen der Branche geben. Die ganz persönliche Perspektive von Machern, die ihr Geschä

    Warum der Wettbewerb für Engelhorn nicht der Maßstab ist. Weshalb Individualität wichtiger ist als Rentabilität. Welche Chancen das Internet einem Local Hero bietet. Ein Gespräch mit den Engelhorn-Mitinhabern Fabian Engelhorn und Andreas Hilgenstock.

    [18500 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2007 Seite 024

    Business Thema

    ENGELHORN

    Der Mannheimer Leuchtturm

    Zwei Wochen vor der großen Mannheimer P&C-Eröffnung fährt Platzhirsch Engelhorn die Ellbogen aus. Mit einem neuen Accessoires-Haus, einem überarbeiteten Trendhouse inklusive Boss Orange-Store und einem weit reichenden Umbau des Modehauses.

    Viele Jahre lang hatte Richard Engelhorn ein Auge auf die Immobilie geworfen. Schließlich fehlte das ehemalige Salamander-Haus noch zur Vervollständigung des Engelhorn-Quadrates in der Mannheimer Innenstadt direkt an der Haupteinkaufsstraße, den Planken.

    [12978 Zeichen] Tooltip
    AUF KURS - Umsatz der Engelhorn-Gruppe in Mill. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2006 Seite 004

    Handel

    Penny sucht Profil als Plus-Verfolger

    Ladennetz soll massiv aufgewertet werden - Viele Standortverlagerungen - Mehr Frische - Expansion auch über Grundstückskäufe

    Frankfurt, 2. November. Als Nummer vier im Discount-Markt schlüpft Penny derzeit in die Rolle des aktiven Plus-Verfolgers. Die Rewe-Tochter erhöht das Expansionstempo drastisch und investiert - ähnlich wie Plus - kräftig in die Neugestaltung der Läden. "

    [4618 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2005 Seite 036

    Journal

    Experimentierfeld Edeka

    Eine wachsende Zahl von Vorzeigekaufleuten beschert der Gruppe ein Bündel neuer Technologien Von Roswitha Wesp

    [12475 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 042

    Journal Goldener Zuckerhut

    Dramaturg der Ware

    Edeka-Filialist Adolf Scheck scheut kaum ein Risiko, um seinem Lebenstraum vom genuss- und kundenorientierten Verkaufen täglich ein Stückchen näher zu kommen. Jetzt will der Badener sogar den Sprung ins hart umkämpfte Rhein-Main-Gebiet wagen. Von Roswitha Wesp

    [6969 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2002 Seite 046

    Business Handel

    "Wir achten auf jeden Euro"

    Richard Engelhorn über das aktuelle Geschäft und neue Projekte

    In der Führungsetage bei Engelhorn in Mannheim wird viel gelacht. Vor allem, wenn Richard Engelhorn über die aktuelle Geschäftslage spricht: "Es läuft hervorragend. Die Nachfrage ist so groß, dass wir eigentlich nur noch haushaltsübliche Mengen abgeben dü

    [7516 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2002 Seite 056

    Business Handel

    Active Town: Sport trifft Mode

    Engelhorn hat im Rhein-Neckar-Zentrum ein 4000 m² großes Freizeithaus eröffnet

    Wieviel Sport, wieviel Mode? Das war für die Engelhorn-Führungsriege die Frage, nachdem sie sich entschieden hatte, den Fuß über die Stadtgrenze Mannheims zu setzen. Auf keinen Fall sollte am neuen Standort im erweiterten Viernheimer Rhein-Neckar-Zentrum

    [6547 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 078

    Fashion Women's Underwear

    Das Sortiment

    Der Handel setzt modische Dessous ganz gezielt ein, um Kunden in die Läden zu locken. Doch das Hauptgeschäft im Damenwäsche-Markt wird mit Basics gemacht. Ihr Anteil an den Sortimenten könnte künftig sogar noch steigen.

    Noch vor nicht allzulanger Zeit versteckten Wäsche- und Miederfachgeschäfte ihre Sortimente vor den Kunden. Blickdicht verpackt in Schubladen harrten Mieder, Höschen und Hemdchen der Käuferinnen. Heute können die Dessous, endlich befreit vom tristen Dasei

    [8974 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 19.05.1995 Seite 038

    Journal Vertriebskonzept

    Hertie testet ein neues Profil

    Viernheimer Haus gilt als Pilotprojekt einer eigenen Division/Von Mathias Vogel

    Die Karstadt-Tochter Hertie testet in Viernheim ein neues Konzept, das sich speziell an jungen Kunden orientiert. Unter dem Slogan "frech, jung und ungewöhnlich" wollen die Frankfurter ein Warenhaus präsentieren, mit dem sie sich auch im unmittelbaren Wet

    [10130 Zeichen] € 5,75