Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 19 vom 10.05.2001 Seite 090

    Report Kommunikations-Standort Süd-West

    Delta macht Druck

    Das Rhein-Neckar-Dreieck will Medienkompetenz beweisen. Die Heidelberger Druckmaschinen AG bündelt dabei die Fäden.

    Heidelberg ist bei amerikanischen und asiatischen Touristen so etwas wie Deutschlands heimliche Hauptstadt. Als medialer Knotenpunkt hingegen kommt der romantische Flecken zumeist noch nicht einmal inländischen Besuchern in den Sinn. Das soll sich nun änd

    [8744 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 088

    Medien

    Einen ganz langen Atem haben

    Bertelsmann AG baut ihr Asien-Geschäft aus / America Online startet Mitte 1997 in Japan / Interview mit Thomas Middelhoff

    TOKIO Rund sechs Prozent seines Umsatzes will der Medienkonzern Bertelsmann im Jahr 2000 in Asien erzielen. Dabei soll mit japanischen Partnern die Internationalisierung im Multimedia bereich vorangetrieben werden. In einem Joint-venture mit Mitsui und de

    [12312 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 086

    Medien

    Mit Japan die US-Vorherrschaft brechen

    Kooperation und Wettbewerb: Zusammen mit Japan soll Deutschland die mediale Führungsposition der USA bezwingen / Interview mit Wolfgang Clement

    TOKIO Begleitet von 40 hochkarätigen Vertretern der nordrhein- westfälischen Medienindustrie reiste Wolfgang Clement, Minister für Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, Mitte Oktober nach Japan, um für Koopera

    [20627 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 24.04.1992 Seite 050

    Report: Wirtschaftsraum Nordrhein-Westfalen

    Strukturwandel ist das Zauberwort

    Nordrhein-Westfalen kämpft vehement gegen sein altes Image. Nicht Stahl und Kohle, sondern High-Tech und Dienstleistungen bestimmen heute das Bild des Wirtschaftsraumes. Im Wettbewerb um Standortvorteile führt das Land seine neugewonnenen Vorzüge ins Feld

    [12573 Zeichen] € 5,75