Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    food service 5 vom 13.05.2020 Seite 16,17,18

    Titelthema Corona

    Was wird das Neue Normal?

    Die Corona-Pandemie verändert unsere Branche grundlegend. Vieles, was 2019 noch im Kommen war, wird jetzt obsolet. Das Neue Normal ändert den Stellenwert der prognostizierten Wachstumstreiber. Die npdgroup hat für uns die VorCorona-Trends auf ihre weitere Gültigkeit untersucht. Branchengrößen blicken in die neue Zukunft und Chris Muller analysiert den US-Markt. Der Shopping-Center-Betreiber ECE berichtet über den Re-Start im April.

    [9144 Zeichen] € 5,75

    Horizont 19 vom 10.05.2012 Seite 17

    Praxis

    Dialog bricht Tradition

    World Luxury Tracking:Studie untersucht Konsum von Luxuskunden weltweit

    Die Welt der Reichen und Schönen ist eine Insel. Liebhaber funkelnder Diamanten und edler Pelze bleiben in der Mehrzahl gern unter sich. Sollten sich Luxusgüterunternehmen Hoffnungen machen, erfolgreiches Marketing über allgemein zugängliche Social-M

    [3922 Zeichen] Tooltip
    Printmedien haben hohe Relevanz für Werbung von Luxusmarken
    € 5,75

    Horizont 19 vom 10.05.2012 Seite 017

    Praxis

    Dialog bricht Tradition

    World Luxury Tracking:Studie untersucht Konsum von Luxuskunden weltweit

    Die Welt der Reichen und Schönen ist eine Insel. Liebhaber funkelnder Diamanten und edler Pelze bleiben in der Mehrzahl gern unter sich. Sollten sich Luxusgüterunternehmen Hoffnungen machen, erfolgreiches Marketing über allgemein zugängliche Social-Media

    [3922 Zeichen] Tooltip
    Printmedien haben hohe Relevanz für Werbung von Luxusmarken
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 020

    Frischware

    Große Unterschiede

    AMI analysiert Fleischmärkte - Geflügel dominiert häufig

    Bonn. Die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft AMI hat die Fleischnachfrage in Russland und in den fünf bevölkerungsstärksten Ländern der EU untersucht. Im Fokus der Analysen stehen die relevanten Trends bei den Tierarten, den Angebotsformen und den Eink

    [4549 Zeichen] Tooltip
    DEUTSCHE MÖGEN?S PREISWERT - Fleischeinkäufe nach Tierarten 2008 - Mengenanteile in Prozent

    Ausgaben für Fleisch inkl. Geflügel in Mrd. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 024

    Frischware

    Risiken im Export

    Milchindustrie verliert Marktanteile - Russland regelt Import neu

    Berlin. Das Bundeslandwirtschaftsministerium sieht die deutsche Milchwirtschaft künftig verstärktem Konkurrenzdruck auf den Exportmärkten ausgesetzt. Im Ministeriumspapier "Chancen und Herausforderungen für den deutschen Milchexport" werden die klassisc

    [3313 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 058

    Business Industrie

    Deutsche Bekleidung bleibt gefragt

    Hersteller exportierten im ersten Halbjahr Ware für mehr als 5 Mrd. Euro

    Die Exportbilanz der deutschen Bekleidungshersteller fällt für das erste Halbjahr 2007 positiv aus. Laut des aktuellen Berichtes der ITMM GmbH in Stuttgart (Gesellschaft für Internationales Textil- und Modemarketing) wurde erstmals Web- und Maschenbeklei

    [2116 Zeichen] Tooltip
    OSTEUROPA BOOMT - Anteile der Exportmärkte der deutschen Web- und Maschen-bekleidungs-Hersteller (Veränderung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2007 Seite 084

    Service

    ITMM: Russlands Männermode im Fokus

    Exportförderungsinstitut erstellt umfassende Studie über den russischen HAKA-Markt

    "Der HAKA-Markt in Russland ist 2006 rasant gewachsen", sagt Reinhard E. Döpfer, Geschäftsführer des Exportförderungsinstitutes ITMM, Stuttgart. So exportierten die 25 Mitgliedsstaaten der EU Bekleidung nach Russland im Wert von über 2,2 Mrd. Euro, das i

    [2701 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 032

    Business Thema

    Der diskrete Charme des neuen Luxus

    LVMH, PPR, Richemont, Hugo Boss. Die Luxuskonzerne verbuchen zweistellige Zuwachsraten. Luxus boomt. Aber der Markt verändert sich. Statt Protz suchen immer mehr das Diskrete.

    Nach diesem Jahr kann Bernard Arnault für die Eingangshalle seiner Firmenzentrale getrost wieder ein paar zeitgenössische Kunstwerke erwerben. Der LVMH-Chef, bekannt als Kulturliebhaber und einer der reichsten Menschen dieser Erde, konnte 2005 seinen Vor

    [18499 Zeichen] Tooltip
    AUFWÄRTSTREND – Umsatzrangliste

    VUITTON WEIT VORN - Rangliste nach Flächenproduktivität, Media/PR und Service & Beratung

    MEHR GELD, MEHR LUST - Das Luxusbedürfnis steigt mit dem Einkommen - Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 24.10.1996 Seite 080

    Industrie

    Beschaffungsstruktur bei DOB und HAKA: Nur noch ein Sechstel wird im Inland produziert

    Eigenfertigung im Ausland ist gering

    Die passive Lohnveredlung (PLV) ist mit einem Anteil von 53,2% an der Gesamtproduktion das mit Abstand wichtigste Beschaffungsinstrument der deutschen Bekleidungsindustrie. Das ist das Ergebnis einer Studie, die auf der Befragung von 44 der 100 größten

    [7521 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 01.12.1994 Seite 062

    Mode/DOB

    Margret Ziegler: Über eine Jugendstudie in 27 Ländern

    Die Winterschlaf-Generation

    Die Studie des Pariser Forschungsinstituts "Research International" (RIO) ist Ende 1993 rund um die Welt parallel angelegt worden. Es gibt viele Gemeinsamkeiten, aber unterschiedliche Hoffnungs- oder Euphoriegrade. Die nordeuropäische Jugend ist sehr viel

    [4571 Zeichen] € 5,75