Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 02 vom 12.01.2006 Seite 017

    Marketing und Marken

    Tricks gegen die Abseitsfalle

    Kaum eine Marke geht dem Kommunikationsgewitter zur WM aus dem Weg / Timing soll Werbe-Overkill verhindern

    Trotz drohendem WM-Overkill und einer möglichen "werblichen Überstrapazierung", so Krombacher-Sprecher Franz-Josef-Weihrauch, grübeln WM-Partner und Nicht-Sponsoren fieberhaft über die mögliche Selbstdarstellung rund um das Turnier. Sie eint die Hoffnung

    [4743 Zeichen] Tooltip
    McDonald’s vor der WM klar an der Spitze - Ungestützte Bekanntheit von Werbungtreibenden mit dem Thema Fußball (Top 8) - Angaben in %

    Krombacher ist am bekanntesten - Ungestützte Bekanntheit von Sponsoren des Sports (Top 8) - Angaben in %
    € 5,75

    HORIZONT 43 vom 23.10.2003 Seite 024

    Marketing und Marken

    Mobile Kunden wollen Flexibilität

    Neue Techniken verändern Kundenbindung und Geschäftsmodelle / Lifestyle und Markenvertrauen / Studie von Publicis-Sasserath

    Das Interesse der Konsumenten an mobiler Kommunikation und interaktiver Unterhaltung steigt. Immerhin 60,5 Prozent der Deutschen sind überaus mobil oder haben eine hohe Affinität zu Mobilitätstechnologien. Das zwingt die Unternehmen in der Telekommunikati

    [5154 Zeichen] Tooltip
    Mehrheit will mobil sein - Vier Grundtypen der Zielgruppen - Angaben in Prozent

    Der Osten will unabhängiger sein - Zustimmung zum Statement: "Wenn ich unterwegs bin, wünsche ich mir mobile Unterhaltungsgeräte!"- Angaben in Prozent

    Interatkives Entertainment in jedem Alter gefragt - Zustimmung nach Altersgruppen zum Statement: "Mir gefallen Unterhaltungsangebote, bei denen man selbst aktiv werden kann." - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 43 vom 23.10.2003 Seite 024

    Marketing und Marken

    Klassische Werbung macht die Marken stärker

    "Stern" präsentiert aktuelle Markt-Media-Studie / Volkswagen weiterhin der Sympathieträger Nummer 1

    Volkswagen gilt den Deutschen weiterhin als sympathischste Marke. Mit 73 Prozent ist der Sympathiewert der Wolfsburger im Vergleich zu 2001 (74 Prozent) nahezu stabil. Mit 10 Prozent Zuwachs kann indes Nokia deutlich zulegen und rückt mit 70 Prozent auf P

    [3481 Zeichen] € 5,75