Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2003 Seite 046

    Fashion

    49. Ideabiella

    Woll-Frust und Woll-Lust

    Der Luxusmarkt schwächelt. Konfektion verliert. Der Trend verweist auf Cord und Baumwolle. Harte Zeiten für die Bielleser Tuchindustrie. Schlank und rank kommt er uns entgegen, der Aufsichtsrat der Hugo Boss AG. "Sie sehen gut aus. Haben sie abgenommen,

    [7563 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 21.02.2002 Seite 080

    Business Industrie

    bioRe: Öko-Bekleidung im Pool

    Sechs Textilfirmen haben eine Plattform für sozial-ökologische Textilprodukte gegründet

    Die Nachfrage nach ökologisch produzierten Textilien ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Trotzdem ist Öko-Bekleidung noch immer ein Nischenprodukt mit meist deutlich höheren Preisen als herkömmlich gefertigte Ware. Aus diesem Grund haben die H

    [2746 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 06.07.1995 Seite 126

    Industrie

    Baumwollgarne/-gewebe

    Im Export dominieren drei Asiaten

    TW Frankfurt - Pakistan ist mit großem Abstand der wichtigste Exporteur von Baumwollgarnen in der Welt. So lieferte das Land 1993 auf den Weltmarkt 567 000 t Baumwollgarne. Danach folgten China mit 199 000 t, Indien mit 160 000 t, Italien mit 80 000 t, Äg

    [601 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 23.06.1994 Seite 097

    Industrie

    Italienische Baumwollindustrie: Das Jahr 1993 war recht gut

    Der Aufwärtstrend verstärkt sich

    gd Mailand - In der italienischen Baumwollindustrie verstärken sich die Wachstumssignale. Wie aus der jüngsten Umfrage des Mailänder Industrieverbandes hervorgeht, erwarten die meisten der befragten 112 Unternehmen in diesem Jahr eine Geschäftsbelebung.

    [3550 Zeichen] € 5,75