Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2000 Seite 026

    Fashion

    STARTSCHUSS HERBST/WINTER 2001/2002

    Die Kollektionen für Herbst/Winter 2001/2002 stehen. Die Einkaufsteams des Handels sind schon unterwegs. Sie begegnen einem echten Modewandel. DOB und HAKA haben ihr Gesicht verändert. Klassische Dessins, Stoffe und Schnitte feiern ein Revival - in moderner Form.

    [12864 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 13.11.1997 Seite 030

    Handel

    HAKA-Handel: BTE-Kongreß "Vorsprung durch Kompetenz"

    Machen wir's wie die Vertikalen

    Ein gutes Drittel aller HAKA-führenden Unternehmen im Modehandel ist akut existenzgefährdet. Zum Glück gibt's Wege aus der Krise. Wo sie liegen, diskutierte der vom BTE organisierte HAKA-Kongreß "Markt und Mode" in Köln. Zur Erhellung der aktuellen Situ

    [11542 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 012

    BTE-MITTEILUNGEN

    Herrenbekleidung

    Vorsprung durch Kompetenz

    Die Umsätze mit Herrenbekleidung sind seit 1993 rückläufig. Trotzdem gibt es in der Branche eine beträchtliche Anzahl von Firmenkonjunkturen. Und dies unabhängig von Unternehmensgröße, Genre oder Betriebsform. Entscheidend für den Erfolg ist die Fähigke

    [3074 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 114

    Mode

    Festliche Mode: Neue Romantik

    Nostalgie und Sirenen-Look

    Zwar gibt es noch die kommerzielle Richtung, sportliche Schnitte in eleganten, festlichen Materialien umzusetzen, doch das Neue in der festlichen Mode gibt sich wieder weiblich, feminin und romantisch. Die letzten Designer- Schauen in Paris und Mailand ha

    [10822 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 21.03.1996 Seite 128

    Medien

    FAZ Sonntagszeitung

    Sommerliches Allerlei mit Windsorknoten

    Die Sonntagszeitung der Frankfurter Allgemeinen vom 17. März nimmt sich viel Platz für einen modischen Rundumschlag. Zunächst beschreibt sie die Farb- und Styling-Trends des Sommers: Die Leser sollen sich auf einen "Farbrausch" vorbereiten. Dann werden De

    [1027 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 29.09.1994 Seite 051

    Handel

    Ladenbautrend: Das sagen die Ladenbauer

    "Ein Verlangen nach einfachen Dingen"

    ho Frankfurt - Purismus, Recycling und eine verstärkte Segmentierung nach Zielgruppen - das sind nur einige Stichworte aktueller Einrichtungstrends, wie sie Ladenbauer beobachten. "Die Zukunft gehört einem ganzheitlichen Designkonzept", meint man bei Du

    [3317 Zeichen] € 5,75