Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2006 Seite 028

    Recht

    Ein Möbellager wirbt irreführend

    Frankfurt, 20. April. Wirbt ein Unternehmen mit der Angabe "Schwedisches Möbel-Lager", so ist die Aussage irreführend, wenn weder die dort angebotenen Möbel aus Schweden oder von einem schwedischen Hersteller stammen, noch es sich um die Verkaufsstätte e

    [1256 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2006 Seite 060

    Service Umwelt und Verpackung

    EU-Kommission straft Tomra ab

    Frankfurt, 30. März. Die Europäische Kommission verlangt von Tomra Systems ASA, Asker, 24 Mio. Euro Bußgeld. Aus Sicht der Kommission hat der führende Anbieter von Leergut-Rücknahmetechnik seine marktbeherrschende Stellung in Österreich, Deutschland, den

    [953 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 08.11.2002 Seite 036

    Recht

    EU-Wettbewerbsrecht harmonisieren

    Verbraucherzentrale Bundesverband: Verlässlicher Rechtsrahmen erforderlich - Hohes Schutzniveau führt zu Verbrauchervertrauen

    Berlin, 7. November. Für eine baldige Harmonisierung des EU-Wettbewerbsrechts mit dem Ziel, den Verbraucherschutz zu stärken, haben sich Verbraucherschützer, Politiker und Vertreter der Wirtschaft am Donnerstag vergangener Woche in Berlin auf einer von de

    [3755 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 046

    Recht

    EuroCommerce hat sich beschwert

    Wettbewerbsfeindliche Praktiken von Banken und Kreditkartenunternehmen aufgezeigt

    Wie. Köln, 9. Oktober. Der europäische Handel will sein Verhältnis zu den Banken und Kartenunternehmen auf eine neue Basis stellen und hat zu diesem Zweck die Generaldirektion IV der EU-Kommission, zuständig für Fragen der Wettbewerbspolitik, im Rahmen ei

    [4468 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 19.09.1997 Seite 017

    Industrie

    EU-Auflagen für Coke/Carlsberg

    Brüsseler Kommission gibt grünes Licht für Skandinavien-Lizenz

    GvP./vwd. Frankfurt, 18. September. Die EU-Kommission hat grünes Licht für das Joint-Venture Coca-Cola Nordic Beverages (CCNB) von Coca-Cola, Atlanta, und Carlsberg A/S, Kopenhagen, unter Auflagen gegeben. Diese sehen den Verkauf sämtlicher von Carlsber

    [2588 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 07.06.1996 Seite 032

    Recht

    Wettbewerbsverfahren nahmen 1995 noch stärker zu

    Die neuen Mitgliedsstaaten sorgten bei der EU-Kommission für mehr Arbeit - Fristen wurden eingehalten

    Wie./vwd. Brüssel, 5. Juni. Der Europäischen Kommission wurden 1995 deutlich mehr Wettbewerbsfälle vorgelegt als noch im vorangegangenen Jahr. Wie EU-Wettbewerbskommissar Karel Van Miert am Donnerstag voriger Woche bei der Vorstellung des Jahresberichte

    [3097 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 31.05.1996 Seite 032

    Recht

    Mehr Arbeit für die Wettbewerbshüter

    Wie./vwd. Brüssel, 30. Mai. Vor allem die Erweiterung der Europäischen Union um die drei neuen Mitgliedstaaten Österreich, Schweden und Finnland zum Beginn vergangenen Jahres hat den Wettbewerbshütern bei der Europäischen Kommission mehr Arbeit beschert:

    [992 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 02.05.1996 Seite 023

    Handel

    Vergleichende Werbung

    Öl ins Preisfeuer?

    Bereits seit vielen Monaten wird im Rahmen der Europäischen Union heftig über eine Richtlinie zur vergleichenden Werbung diskutiert. Im Dezember letzten Jahres hat man sich dann in Brüssel im wesentlichen auf eine gemeinsame Richtung geeinigt, die gegen d

    [2338 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 09.02.1996 Seite 030

    Recht

    Vereinheitlichung bietet sich an

    Wettbewerbskommissar Van Miert verteidigt die Herabsetzung der Schwellenwerte

    Wie/vwd. Brüssel, 8. Februar. Die Wirtschaft in der EU dürfte den Vorschlag der Europäischen Kommission begrüßen, die Schwellenwerte auf zwei (fünf) Mrd Ecu Weltumsatz bzw 100 (250) Mio Ecu EU-Umsatz zu reduzieren, die eine Überprüfung von Zusammenschlußv

    [4273 Zeichen] € 5,75