Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2012 Seite 041

    Business Panorama Handel

    Steilmann-Boecker wächst zweistellig

    Einzelhandel langfristig als zweites Standbein für Steilmann Holding AG

    Steilmann-Boecker hat per 30. Juni einen Umsatz von 31,25 Mill. Euro erwirtschaftet und damit die Erlöse im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14% gesteigert. Das Unternehmen aus Herne, Tochtergesellschaft der börsennotierten Steilmann Holding AG in Berg

    [2965 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2012 Seite 41

    Business Panorama Handel

    Steilmann-Boecker wächst zweistellig

    Einzelhandel langfristig als zweites Standbein für Steilmann Holding AG

    Steilmann-Boecker hat per 30. Juni einen Umsatz von 31,25 Mill. Euro erwirtschaftet und damit die Erlöse im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14% gesteigert. Das Unternehmen aus Herne, Tochtergesellschaft der börsennotierten Steilmann Holding AG in

    [2965 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2006 Seite 044

    Business Handel

    60 neue Shopping-Center in vier Jahren

    Neue Bundesländer überdurchschnittlich gut mit Einkaufstempeln versorgt - sinkende Flächenleistung

    Die neuen Bundesländer sind mit Shopping-Centern überdurchschnittlich gut versorgt. Die Center-Flächen pro 1000 Einwohner sind in den westlichen Bundesländern wesentlich geringer. Doch die zahlreichen geplanten Verkaufsflächen werden den Westen in den ko

    [1983 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 060

    Service Standortentwicklung

    Der Handel baut am liebsten im deutschen Süden

    Dr. Lademann & Partner legt Zahlen zur Flächenexpansion 2003 vor - Schwarz-Gruppe hat die meisten Quadratmeter geschaffen

    Hamburg, 4. November. Dem Flächenüberhang zum Trotz: Der deutsche Handel expandiert und expandiert. Wie kein anderer investiert die Schwarz-Gruppe mit Kaufland und Lidl in die Errichtung neuer Verkaufsstätten - noch weit vor der Metro Group, Rewe und Edek

    [4840 Zeichen] Tooltip
    Flächenexpansion der Top-Betreiber

    Flächenexpansion der Rewe-Gruppe
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 13.12.2002 Seite 010

    Handel

    Mäc-Geiz will den Nerv der Zeit treffen

    Mittelständische Discounter wachsen im Windschatten der Großen - Hoher Nonfood-Anteil - Weitere Expansion geplant

    Berlin, 12. Dezember. Weitgehend im Windschatten der Öffentlichkeit haben sich in den letzten Jahren zwei Discounter auf dem Markt etabliert, die sich vor allem auf Nonfood konzentrieren: die Mäc-Geiz Non Food Vertriebsges.mbH in Halle/Saale und die Thoma

    [4296 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2000 Seite 012

    Handel

    Müller wächst durch Mode-Haux

    cs. Frankfurt, 27. Juli. Drogeriemarktbetreiber Müller, Ulm, bleibt weiter auf Expansionskurs. Ab April 2001 mietet Müller sechs der insgesamt sieben Filialen der Haux Modehäuser Gruppe, Reutlingen, an den Standorten Augsburg, Heidenheim, Würzburg, Sind

    [1265 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 07.05.1999 Seite 064

    Service Analyse

    Die Riesen werden immer kleiner

    EHI-Strukturerhebung zu Verbrauchermärkten und SB-Warenhäusern

    LZ. Frankfurt, 6. Mai. Im Gegensatz zu 1997 legten die Großflächen des Lebensmitteleinzelhandels im vergangenen Jahr wieder zu. Saldiert 53 neue Märkte und knapp 3 Prozent mehr Fläche registrierte das EHI- EuroHandelsinstitut in seiner jüngsten Strukturer

    [4744 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 16.05.1997 Seite 071

    Service Analyse

    Die Flächenriesen specken weiter ab

    EHI legt jährliche Strukturerhebung zu Verbrauchermärkten und SB- Warenhäusern vor

    LZ. Frankfurt, 15. Mai. Zum 1. Januar dieses Jahres zählte das Euro- Handelsinstitut (EHI), Köln, 2191 Verbrauchermärkte und SB-Warenhäuser. Sie machen sich auf 9,15 Mio. qm Verkaufsfläche breit. Gegenüber dem Vorjahresstichtag sind das 4,5 Prozent mehr M

    [4390 Zeichen] € 5,75