Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

food service 5 vom 13.05.2020 Seite 22,23

Titelthema Corona

Shopping Center gestartet, Gastro verhalten

Text: Jutta Pfannschmidt-Wahl In zunächst zehn Bundesländern trat am 20. April eine erste Lockerung des Corona-Lockdowns in Kraft, drei weitere folgten in derselben Woche. Geschäfte unter 800 Quadratmetern Fläche durften öffnen – auch in Shopping

[8315 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2020 Seite 12,13,14,16,18,20

CORONA Restart Deutschland

Kleine Schritte zur Normalität

Lockerungen im Lockdown: Seit dieser Woche dürfen Händler in den meisten Bundesländern auf kleiner Fläche wiedereröffnen. Wie lief der vorsichtige Restart? Ein Streifzug durch die offenen Läden.

[14506 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 056

Business Handel

Die Hauptstadt-Initative: Kiez gegen Kiez

Zentrenoffensive Mittendrin Berlin startet mit Analyse der aktuellen Einzelhandels-Situation

Das sieht ja aus wie Minneapolis, hat sein amerikanischer Freund gesagt, als Jürgen Lembcke ihn durch die Potsdamer Platz Arcaden geführt hat. "Die Berliner Händler müssen den Touristen etwas bieten, das dem Niveau einer internationalen Metropole entspric

[2828 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 060

Service Standortentwicklung

Der Handel baut am liebsten im deutschen Süden

Dr. Lademann & Partner legt Zahlen zur Flächenexpansion 2003 vor - Schwarz-Gruppe hat die meisten Quadratmeter geschaffen

Hamburg, 4. November. Dem Flächenüberhang zum Trotz: Der deutsche Handel expandiert und expandiert. Wie kein anderer investiert die Schwarz-Gruppe mit Kaufland und Lidl in die Errichtung neuer Verkaufsstätten - noch weit vor der Metro Group, Rewe und Edek

[4840 Zeichen] Tooltip
Flächenexpansion der Top-Betreiber

Flächenexpansion der Rewe-Gruppe
€ 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 096

Business Handel

Standorte

Berlin: Mehr als 1000 Berliner Einzelhändler aus zwölf Arbeitsgemeinschaften im Süden Berlins haben einen gemeinsamen Forderungskatalog an den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit und den Berliner Senat gesandt. Sie fordern "die dramatische Zunahme de

[2071 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 04.02.2000 Seite 001

Handel

Müller zieht es gen Norden

mv. Frankfurt, 3. Februar. Der Ulmer Drogeriemarkt-Filialist Müller beschleunigt seine Expansion. In diesem Jahr sollen 22 neue Standorte eröffnet werden. DM. Schwerpunkt dabei sind Hessen, Thüringen und das südliche Niedersachsen. In Österreich wollen di

[407 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 04.02.2000 Seite 006

Handel

Müller forciert Expansionstempo

22 neue Standorte - Bessere Einkaufskonditionen - Österreich-Engagement ausgebaut

mv. Ulm, 3. Februar. Der Ulmer Drogeriemarkt-Betreiber Müller will in diesem Jahr seinen Umsatz um gut 10 Prozent auf mehr als 2,5 Mrd. DM steigern, 75 Prozent davon im klassischen Drogeriemarkt-Bereich. Helfen soll dabei die Eröffnung von 22 neuen Stando

[4573 Zeichen] Tooltip
Müller steigert Tempo - Umsätze (Mrd. DM) und Filialen 1997 - 2000
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 07.05.1999 Seite 064

Service Analyse

Die Riesen werden immer kleiner

EHI-Strukturerhebung zu Verbrauchermärkten und SB-Warenhäusern

LZ. Frankfurt, 6. Mai. Im Gegensatz zu 1997 legten die Großflächen des Lebensmitteleinzelhandels im vergangenen Jahr wieder zu. Saldiert 53 neue Märkte und knapp 3 Prozent mehr Fläche registrierte das EHI- EuroHandelsinstitut in seiner jüngsten Strukturer

[4744 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 22.04.1999 Seite 050

Business Handel

Auf die lokalen Bedürfnisse eingehen

Wehmeyer wächst wieder. Der Bekleidungsfilialist aus Aachen hat nach einer Phase der Stagnation Sortimentslücken geschlossen, das Eigenmarken-Profil geschärft, gleichzeitig sein Lieferanten-Portfolio gestrafft. Mit der neuen Strategie will er die junge, s

[9778 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 16.05.1997 Seite 071

Service Analyse

Die Flächenriesen specken weiter ab

EHI legt jährliche Strukturerhebung zu Verbrauchermärkten und SB- Warenhäusern vor

LZ. Frankfurt, 15. Mai. Zum 1. Januar dieses Jahres zählte das Euro- Handelsinstitut (EHI), Köln, 2191 Verbrauchermärkte und SB-Warenhäuser. Sie machen sich auf 9,15 Mio. qm Verkaufsfläche breit. Gegenüber dem Vorjahresstichtag sind das 4,5 Prozent mehr M

[4390 Zeichen] € 5,75

 
weiter