Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 49 vom 03.12.2009 Seite 014

    Marketing

    Gute Zeiten, gute Besserung

    Im OTC-Markt erhöht sich der Werbedruck / Trend wird sich 2010 fortsetzen / Individuellere Kundenansprache gewinnt an Bedeutung

    Es wird gepitcht und in Werbung investiert. Der OTC-Markt ist in Bewegung. Doch für dauerhaften Erfolg müssen die Unternehmen in die Markenbildung investieren. Grippewelle mit Hysteriezulage, der Trend zum gesundheitsbewussteren Leben, die älter werdend

    [6585 Zeichen] Tooltip
    Arzneimittelhersteller setzen auf TV - In welche klassischen Werbekanäle Pharmaunternehmen investieren

    Klosterfrau wirbt am stärksten - Die Top 10 Spender in der Arzneimittelwerbung
    € 5,75

    HORIZONT 30 vom 27.07.2006 Seite 017

    Marketing und Marken

    GESUNDHEITSREFORM

    Die Kassen müssen umdenken

    Gesundheitsreform stellt neue Anforderungen an das Marketing der Krankenversicherer / Verschärfter Wettbewerb

    Die bislang vorgestellten Eckpunkte der Gesundheitsreform setzen die privaten Krankenversicherer und die gesetzlichen Krankenkassen auch in Sachen Marketing unter Druck. Tiefgreifende Veränderungen des Marktes deuten sich an, die sowohl Chance als auch P

    [5128 Zeichen] Tooltip
    Gesetzliche dominieren - Werbeausgaben der Krankenversicherer - Angaben in Mio. Euro

    Karstadt-Quelle gibt Gas - Die werbestärksten Krankenkassen - Veränderung gegenüber Vorjahr in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 40 vom 06.10.2005 Seite 074

    Media Aussenwerbung

    Gestraffte Dekaden

    Die Außenwerber verstärken das Gattungsmarketing. Gleich mehrere Leistungswerte sollen für Plakat und Co vorhandene Barrieren bei Werbungtreibenden abbauen.

    Lethargische Genügsamkeit kann der Plakatbranche derzeit niemand vorwerfen. Gleich mehrere elementare Veränderungen wie der überarbeitete G-Wert, ein lineares Preissystem für die Großfläche und die elektronische Media-Analyse Plakat stehen vor der Tür. A

    [8722 Zeichen] Tooltip
    Top 10 Großfläche

    Top 10 CLP

    Top 10 Ganzstelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 16.10.1998 Seite 103

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Marketing und Kommunikation Zielgruppen-Marketing Eine Konferenz für leitende Mitarbeiter der Abteilungen Marketing, Produktmanagement, Marktforschung, Vertrieb, Datenverarbeitung. Programm: Im Rahmen der Konferenz, moderiert von Peter Schuck (Magaz

    [8033 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 11.11.1994 Seite 012

    Unternehmen Gebrauchsgüter

    Qualitäts-Spielwaren begeistern Kunden

    Der Gesamtumsatz ist geschrumpft / Die Spendings sind leicht gestiegen / Die Klassiker kehren zurück / 1995: weitere Firmenkonjunkturen im Branchentief

    FRANKFURT Die deutsche Spielwarenindustrie hängt im Branchentief. Der Gesamtumsatz sank um vier Prozent auf jetzt sechs Milliarden Mark. Trotzdem gibt es Firmenkonjunkturen. Antizyklisch steigen die Spendings auf geschätzte 230 Millionen Mark (1993: 212

    [3905 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 49 vom 04.12.1992 Seite 066

    Report: Wirtschafts- und Finanzpresse

    Befragt: Marketing- und Mediaentscheider

    News, Infos, Media 1. Aus welchen Quellen beziehen Sie vornehmlich Wirtschafts- und Finanzinformationen? Welches sind die von Ihnen regelmäßig genutzten Wirtschafts- und Finanztitel? 2. In welchem Verhältnis steht Ihre Belegung dieser Titel zu Ihren ü

    [10350 Zeichen] € 5,75