Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 25 vom 21.06.2001 Seite 074

Report Cannes 2001

Knappes Rennen um die Pole Position

Kopf-an-Kopf-Rennen im Umsatzranking der Werbefilmproduktionen: Die Neue Sentimental Film heftet sich immer dichter an die Fersen von Markenfilm. Branchenexperten prophezeien für das laufende Geschäftsjahr starke Umsatzeinbußen für die Branche.

Die Spitze im Horizont-Umsatzranking der deutschen Filmproduktionen bleibt unverändert. Markenfilm konnte auch in diesem Jahr seine Pole-Position behaupten. Allerdings rückt die Neue Sentimental Film immer näher an den jahrelangen Monopolisten heran. Nur

[5598 Zeichen] Tooltip
Die 20 kreativsten Werbefilmproduktionen

Die 30 umsatzstärksten Werbefilmproduktionen Deutschlands
€ 5,75

HORIZONT 43 vom 26.10.2000 Seite 074

Agenturen

Spotworkshop Werbefilmproduzenten geben Einblick in ihre tägliche Arbeit / Spotworkshop 2000 findet große Resonanz bei den Teilnehmern

Berliner Werbefilmer zeigen den Dreh

Deutschlands Hauptstadt war zum ersten Mal Schauplatz für den zehnten Spotworkshop des VDW.

Berlin / «Berlin ist eine Reise wert. Die Leute haben sich gefreut, dass sie hier sein durften, und es war eine grandiose Veranstaltung», mit diesen Worten zieht Jürgen Bertrams, Vorstandsmitglied beim Verband Deutscher Werbefilmproduzenten (VDW) und Gesc

[8132 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 25 vom 22.06.2000 Seite 094

Report Cannes 2000

Riese mit Phantasie

Markenfilm ist nicht nur die umsatzstärkste, sondern auch die kreativste Werbefilmproduktion in deutschen Landen.

Bravourös hat sich der Branchenprimus Markenfilm dieses Jahr auch in puncto Kreativität auf den ersten Platz geschoben. Führte im vergangenen Jahr noch die in Hope & Glory Commercials umbenannte Filmproduktion Zak das Ranking an - hauptsächlich der Kampag

[4223 Zeichen] Tooltip
Die 15 kreativsten Werbefilmproduktionen
€ 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 24.06.1999 Seite 100

Report Cannes 1999

Deutsche Regie am Boden?

Schlechte Zeiten für deutschsprachige Werbefilmregisseure. Sind sie gut wie Nico Beyer oder Ralf Schmerberg, drehen sie hauptsächlich im Ausland - oder drehen der Werbung den Rücken und machen Langfilm wie Roman Kuhn oder Niko Karo. Sind sie mittelmä

PRO Was deutsche Regisseure abliefern, ist nicht neu, hat keine filmische Größe und ist qualitativ schlecht abgeguckt. Zu den Bestohlenen gehören immer wie die gleichen: Jonathan Glazer, Tony Kaye, Michel Gondry, Frank Budgen und Kinka Usher. Einzige Au

[6820 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 24.06.1999 Seite 097

Report Cannes 1999

Zackiger Glücksfall für Zak

Der Shootingstar des Jahres ist Zak, die mit einem TV-Spotan die Spitze der kreativsten Produktionen aufstieg Von Joachim Thomas

Wer letztes Jahr behauptet hätte, daß die inzwischen in Hope & Glory Commercials umbenannte Berliner Filmproduktion Zak das kreativste Produktionshaus Deutschlands ist, wäre gnadenlos ausgelacht worden. Mehr noch: Er hätte sich als Einfaltspinsel geoutet,

[3883 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 046

Agenturen

Junge Produzenten an die Macht

Die Hamburger Produktion HKF hat das Management umstrukturiert / Stärkung des Trash-Looks / Die Rückkehr zum VDW

HAMBURG Im zehnten Jahr ihres Bestehens springt die Hamburger Filmproduktion HKF in den Jungbrunnen. Mit Stephan Brockmann und Thomas Harig haben die Inhaber Georg Molitoris und Gerhard Leis zwei junge Producer in die Geschäftsleitung geholt. Die beiden

[7978 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 064

Report Cannes 1998

,,Wir werden wieder gefragt''

VDW-Vorstandssprecher Reinhard Gedack über den Status quo deutscher Produktionshäuser Interview von Joachim Thomas

HORIZONT: Herr Gedack, wenn Sie die Leistungsfähigkeit deutscher Filmproduktionen mit denen internationaler Top-Produktionen vergleichen, treibt es Ihnen da nicht die Tränen in die Augen? Reinhard Gedack: Nein, als Mitglied des VDW und als deutscher Pro

[6383 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 140

Report Kommunikations-Standort Nord

Kameras haben Konjunktur

Im Werbefilm-Business ist Hamburg in Deutschland führend. Im TV-Bereich kann die Hansestadt mitreden. Nur beim Kino hinkt sie hinterher. Von Ulrike Vongehr

Wenn Ende des Jahres der neue James Bond "Tomorrow never dies" in die Kinos kommt, haben die Hamburger Fans einen Grund mehr, genau hinzugucken: Einige Szenen wurden in ihrer Stadt gedreht. Nein, es war nicht der Hafen, der die Drehteams aus Hollywood loc

[13738 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 040

Agenturen Kreation

Ein Mann für Food, Kinder und Kuleshov

Interteam München war bislang gleichbedeutend mit Hatto Kurtenbach - das soll sich ändern / Kampf gegen das Schubladendenken und für mehr Authentizität

München Die Münchener Filmproduktion Interteam gibt es jetzt seit mehr als einem Vierteljahrhundert, ihr Inhaber Hatto Kurtenbach ist einer der erfahrensten Regisseure und Produzenten zwischen Isar und Elbe. Arbeiten wie die für Kaffee Hag, Nescafé Cappuc

[9550 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 27 vom 05.07.1996 Seite 028

Agenturen Cannes 1996

Die Cannes-Löwen brüllten sanft

Publikum und Veranstalter zeigten sich 1996 versöhnt / Nur 79 Film-Löwen vergeben / Deutschland holt Silber und Bronze

CANNES Versöhnlich endete das 43. internationale Werbefilm-Festival in Cannes 1996. Zwar hatte die Jury unter dem Vorsitz von Michael Conrad mit 79 Löwen im Film-Bereich sogar noch weniger Preise vergeben als im Vorjahr (87 bei 4211 Einsendungen), doch da

[5128 Zeichen] € 5,75

 
weiter