Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2003 Seite 053

    Länder Report Finnland

    Raisio setzt auf Benecol

    Gruppe erschließt mit cholesterinsenkendem Wirkstoff neue Märkte - Emmi bringt Joghurtdrink

    Frankfurt, 11. Dezember. Der finnische Chemie- und Nahrungsmittelkonzern Raisio Group plc (Umsatz 2002: 843,1 Mio. Euro), Raisio, sieht sich mit seinem cholesterinsenkenden Wirkstoff "Benecol" auf einem guten Weg. Nach Angaben von Jouko Broman, Verkaufs-

    [3815 Zeichen] Tooltip
    Wachsende Auswahl - Stanolester enthaltende Benecol-Produkte und die Länder, in denen sie verkauft werden (Februar 2003)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 18.10.2002 Seite 034

    Recht

    Bestrahlung muss noch intensiver kontrolliert werden

    Kennzeichnung wird einfach "vergessen" - EU-Kommission reagiert auf Untersuchungsergebnisse

    Brüssel, 17. Oktober. Die Europäische Kommission hat die EU-Mitgliedsstaaten am vergangenen Freitag dazu aufgefordert, künftig bestimmte Nahrungsergänzungsmittel auf eine Bestrahlung hin zu kontrollieren. Damit reagierte sie auf Untersuchungsergebnisse, w

    [2593 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2000 Seite 026

    Recht

    Schokolade mit Fremdfetten erlaubt

    Die EU-Richtlinie verabschiedet - Mit "reiner" Schokolade werben

    Wie./AgE. Brüssel, 31. Mai. Ohne Aussprache hat der EU-Ministerrat die neue Schokoladenrichtlinie in der vergangenen Woche verabschiedet. Danach darf Schokolade künftig in der gesamten Gemeinschaft außer Kakaobutter auch sechs pflanzliche Fette bis zu ein

    [2066 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2000 Seite 030

    Recht

    Fremdfett-Regelung verabschiedet

    Fünf Prozent Nicht-Kakaobutter darf nun in die Schokolade - Deutsches Reinheitsgebot fällt

    Wie./AgE. Straßburg, 23. März. Mit deutlicher Mehrheit hat das Europäische Parlament vorige Woche den gemeinsamen Standpunkt des EU-Ministerrats zur Vereinheitlichung der Schokoladerezepturen in der Union unterstützt. Damit scheint der gemeinschaftsweiten

    [5290 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 19.11.1999 Seite 032

    Recht

    Einigung über Schokoladeregelungen

    Der Rat tritt mehrheitlich für fünf Prozent andere pflanzliche Fette neben Kakaobutter ein

    Wie./AgE. Luxemburg, 11. November. Den Vorschlag der Europäischen Kommission für eine neue Schokoladenrichtlinie haben die EU-Innenminister jetzt in Luxemburg mit qualifizierter Mehrheit angenommen. Mit Ausnahme von Belgien und den Niederlanden, die geg

    [2722 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 030

    Recht

    Paris setzt sich für Schoko-Reinheit ein

    Französische Industrie sieht Wettbewerbsverzerrungen - Sorge um Kakao- Absatz in Afrika

    Wie./AgE. Paris, 31. Oktober. Die von der Europäischen Kommission vorgeschlagene Neufassung der sogenannten Schokoladen-Richtlinie erhitzt in Frankreich, dem größten Produzenten innerhalb der Europäischen Union, die Gemüter. Nach den Plänen der Brüsseler

    [3882 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 07.07.1995 Seite 029

    Recht

    Angriff auf die Schoko-Reinheit

    Schweizer Hersteller sind gegen Ersatzstoffe bei Schokolade

    dd. Frankfurt, 6. Juli. Von einem Schokokrieg zu sprechen erscheint womöglich übertrieben. Doch die Schweizer Hersteller von Schokoladen machen sich Sorgen, daß nach einer Überarbeitung der EU-Direktive zur Herstellung von Schokolade Pflanzenfette hochwer

    [2585 Zeichen] € 5,75