Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 02 vom 14.01.2010 Seite 032

Spießer Alfons

Einladung zum Baden in einer Fata Morgana

Unter dem kreativen Druck, sich immer etwas Besonderes einfallen zu lassen, gehen Werber manchmal durch Türen, die ins Nichts führen!

Nur sehr wenige von Euch, liebe Horizont-Leser, werden Herrn Grigori Potjomkin kennen. Dieser russische Fürst und Feldmarschall ließ dermaleinst an einer Wegstrecke im Gebiet der Krim bemalte Kulissenwände aufstellen, um vor der Zarin Katharina II. zu ve

[5596 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 22.11.2007 Seite 014

Leute

AUFSTEIGER/ABSTEIGER/UMSTEIGER

· Andorfer verlässt MTV Networks: Markus Andorfer, 38, steigt aus privaten Gründen zum Ende des Jahres aus der Geschäftsleitung von MTV Networks aus und beendet seine Tätigkeit als Senderchef von Nick und Comedy Central. Nachfolger sind Oliver Schablitzk

[2479 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 26 vom 28.06.2007 Seite 024

Agenturen und Kreation

Deutsche Werbung kommt an

Cannes Lions 2007: Große Erfolge in nicht-klassischen Disziplinen / BBDO klettert im Agenturranking an die Spitze

Die Leistungen der deutschen Agenturen können sich sehen lassen: Im Nationenranking der Cannes-Lions haben die hiesigen Werber erstmals ihre britischen Kollegen überholt und liegen damit hinter den US-amerikanischen Teilnehmern auf Rang 2. Dabei war die

[3648 Zeichen] Tooltip
Deutschland überholt Großbritannien - Die Top 10 der Länderwertung

BBDO klettert an die Spitze - Die erfolgreichsten deutschen Cannes-Teilnehmer

€ 5,75

HORIZONT 21 vom 24.05.2007 Seite 032

Medien und Media

TV made in Germany ist gefragt

Der Export von Fernsehprogrammen boomt / Im Trend liegen Event-Produktionen, Comedy und Romantik

Produkte aus deutschen Landen sind international beliebt - nicht nur in der Automobil- sondern auch in der Fernsehbranche. "Die Nachfrage nach TV-Programmen made in Germany steigt, da sie im internationalen Vergleich hohe Qualitäts-Standards und eine gro

[7979 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. MA2 Seite 020

HorizontMagazin People's Business

Medienmacher im Portrait

Und immer an den Leser denken." Wenn Helmut Markwort am Wochenende via Werbespot in die deutschen Wohnstuben flimmert, um Fakten, Fakten, Fakten für den Montag anzukündigen, weiß nicht nur die Info-Elite: "Focus" kommt. Wie kaum ein zweiter Chefredakteur

[28808 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 052

Agenturen Business

,,Diese Branche verzapft zuviel Blödsinn''

HORIZONT-Interview mit Kevin Roberts, Chief Executive bei Saatchi & Saatchi Worldwide, über Führung, New-Business-Strategien und Werbemärchen

LONDON Seine Berufung an die Spitze des Saatchi & Saatchi-Networks Anfang 1997 war die Überraschung der Branche. Schließlich hatte Kevin Roberts noch nie zuvor in einer Agentur gearbeitet. Darüber hinaus gilt der Ex-Procter-&- Gamble-Mann als kontroverse

[18217 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 04 vom 22.01.1998 Seite 051

Personality Personalien

Dr. Klaus L. Wübbenhorst, 41, ist zum neuen Sprecher des Vorstands und Chief Executive Officer der Nürnberger Gesellschaft für Konsum-, Markt- und Absatzforschung (GfK) bestellt worden. Wübbenhorst, der dem GfK-Vorstand mit dem Verantwortungsbereich Finan

[10470 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 14 vom 03.04.1997 Seite 030

Agenturen Interview

"Der Job darf einen nicht im Griff haben"

HORIZONT-Interview mit Michael Mädel, Europa-Chef von J. Walter Thompson, über qualitative Ziele, regionale Cluster-Lösungen und deutsche Werbung

FRANKFURT Seit Anfang 1997 ist der langjährige Hauptgeschäftsführer von J. Walter Thompson Deutschland, Michael Mädel, als Präsident für die Regionen Europa, Naher Osten und Afrika verantwortlich. HORIZONT sprach mit dem 46jährigen Österreicher über den E

[13134 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 03 vom 16.01.1997 Seite 004

Nachrichten

Erfolge in New York

Deutsche Agenturen, Produktionen und Sender steigern Ausbeute bei New York Festivals

NEW YORK Bei den Wettbewerben "Non-Broadcast" und "TV-Programme und Promotions" der New York Festivals zählten Publicis MCD, München, und Spiegel TV, Hamburg, zu den großen Gewinnern. Gegenüber 1996 steigerten deutsche Einreicher ihre Ausbeute: Sieben Gol

[1965 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 140

Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

Bildbearbeiter gehen erfolgreich ans Werk

Business mit Werbefilmen und Postproduktion in Frankfurt blüht / Kooperation mit Regisseursprominenz / Tempomedia holte Prestige-Projekt an den Main

Frankfurt ist keine Filmstadt. Spielfilme und Fernsehserien entstehen vor allem in München, Hamburg und Berlin. Frankfurt ist eigentlich auch keine Medienstadt. Doch Mainhattan hat sich zu einem Dorado der Pre- und Postproduktionen entwickelt. Die vier

[11769 Zeichen] € 5,75

 
weiter