Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2007 Seite 066

Business Industrie

UNTERNEHMEN

Freshtex Die Heilbronner Freshtex Worldwide Textile-Service GmbH bringt zur Herbst-/Wintersaison 2008/09 eine Öko-Kollektion auf den Markt. Im Vordergrund stehen nach Angaben von Freshtex ein Fashionprodukt und die Zertifizierungen des dazugehörenden Ver

[1708 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2007 Seite 040

Business Handel

Zwischen Beratung und Mausklick

Immer mehr Händler betreiben neben dem stationären Geschäft einen Online-Store

Den Kundenkontakt vermisst er schon. Mario Eimuth ist eigentlich kein Büromensch. Und jetzt verbringt er den größten Teil seiner Zeit vor dem Computer. Ohne Stammkunden, in der Anonymität des Internets. Vor drei Jahren hat er seinen Online-Shop stylebop.

[8187 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2007 Seite 030

Business Handel

Luxus-Preis für Luxus-Händler

Der Investor Istithmar aus Dubai zahlt fast eine Milliarde Dollar für Barneys New York

Das in Dubai ansässige, private Investment-Unternehmen Istithmar hatte mit 942 Mill. Dollar (682 Mill. Euro) rund 7,7 Mill. Dollar weniger für den Luxus-Einzelhändler Barneys New York geboten, als der aus Japan kommende Mitbewerber Fast Retailing (u.a. U

[4510 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2003 Seite 026

Frischware

Erster Fall von BSE in Kanada

Industrie hart getroffen - USA verhängen Importverbot

Frankfurt, 28. Mai. Der erste eigene Fall von Boviner Spongiformer Enzephalopathie (BSE) in Kanada dürfte für die Rinderhaltung und Fleischindustrie des Landes enorme wirtschaftliche Schäden nach sich ziehen. Die USA reagierten nach der Veröffentlichung

[2246 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2001 Seite 151

Business Industrie

Neue Lizenzen

Neil Barrett erweitert Portfolio

Der englische Designer Neil Barrett, der seit 1998 mit einer eigenen Kollektion am Markt ist, hat zwei neue Lizenzen vergeben. Die Lizenz für die Produktion von Herren- und Damenstrick sowie Jersey geht an die Firma Miss Deanna SpA, San Martino/Italien. F

[1276 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2000 Seite 230

Business Industrie

Zukunftsmarkt für echte Marken

Der chinesische Markt inklusive der Sonderverwaltungszone Hongkong ist für viele deutsche Modeanbieter ein weißer Fleck auf der Exportlandkarte. Zu viele gute Gründe sprechen gegen ein Engagement in dem fremdländischen Massenmarkt. Doch die Zeit arbeitet für Exportmutige: Chinas und Hongkongs Wirtschaft erholen sich zusehends von der Asienkrise, die Wettbewerbs-Chancen sind dank Euro-Schwäche gestiegen und der baldige WTO-Beitritt Chinas lässt Hoffnungen blühen. Ist die Zeit reif für ein Umdenken?

[11242 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 20.05.1999 Seite 068

Business Industrie

"Beide Schienen laufen wunderbar"

Aeffe wächst mit den eigenen Alberta Ferretti-Linien und Lizenz- Kollektionen

Die Kreationen der italienischen Designerin Alberta Ferretti wirken sanft und poetisch. Doch sie stecken auch voller Kraft - wirtschaftlich gesehen. Sowohl die Erstlinie "Alberta Ferretti" als auch die junge (nicht Zweit-) Linie "Philosophy" sind richtige

[3631 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 16.10.1998 Seite 050

Journal Marketing und Märkte

Blick nach Europa

Export kanadischer Nahrungsmittel soll verdoppelt werden

Für den Absatz kanadischer Agrarerzeugnisse ist Europa traditionell einer der wichtigsten Märkte. Andere Absatzschienen sind inzwischen hinzugekommen. Doch spätestens seit der Asienkrise im vergangenen Jahr hat die EU wieder neu an Bedeutung gewonnen. D

[8955 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 087

Mode

Die Mailänder Schauen '98/99

The Lady is a Tramp

Ganz klar - alle haben die moderne Frau vor Augen. Sie ist berufstätig, sie reist, bewegt sich in und zwischen verschiedenen Kulturen, pflegt ihren individuellen Stil, ist international orientiert. Ganz klar - die Auslegungen sind sehr unterschiedlich, di

[8257 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 52 vom 25.12.1997 Seite 024

Handel

Europa - Briefe

Fashion: Trotz drohender Mehrwertsteuer ist die Stimmung besser

Italien: Die Wiederentdeckung des Shopping

Die Italiener entdecken wieder ihre Lust am Mode-Shopping: Das bestätigt eine mittlerweile spürbare Belebung des Bekleidungskonsums in den ersten zehn Monaten 1997. Zum ersten Mal seit dem unheilvollen Jahr 1993 konnten wieder positive Zahlen bei den Verb

[12163 Zeichen] € 5,75

 
weiter