Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 042

Business Panorama Handel

AUSLAND

Arcadia Der Londoner Modekonzern Arcadia hat einen Online-Shop mit großen Größen für junge Frauen gestartet. Unter www.style369.com wird Mode und Wäsche in den Größen 14 bis 26 (40 bis 52) angeboten, außerdem Schuhe und Accessoires. Innerhalb Großbritan

[2250 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2008 Seite 012

Industrie

Braumultis liefern sich Wettrennen

Vor allem Heineken animiert das zunehmend profitable Biergeschäft in Osteuropa zur Expansion - Schlüsselmarkt ist Russland

Amsterdam. Seit Jahren befinden sich die aufstrebenden osteuropäischen Länder im Fokus internationaler Bierkonzerne. Der Wettlauf geht in eine neue Runde. So vergeht kaum ein Monat, in dem z.B. Heineken nicht eine Akquisition meldet. Doch auch Carlsberg

[5369 Zeichen] Tooltip
Biervolumen in Zentral- und Osteuropa - In Mio. hl
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2008 Seite 048

Business Industrie

Deutschland exportiert 2007 mehr Bekleidung

Exportbilanz im Plus trotz schwachem vierten Quartal

Die schwache Auslieferung im vierten Quartal dämpft die Jahres-Exportbilanz 2007 der deutschen Web- und Maschenbekleidungshersteller. Lag bis September 2007 der Zuwachs noch bei 13%, so wurde auf das Gesamtjahr gerechnet nur ein Plus von 6% erzielt. Das

[1886 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2008 Seite 048

Business

"Reebok will die Frauen zurück"

Unter dem Adidas-Dach stellt sich die US-Sportmarke neu auf. Synergien und Neupositionierung. Im Mittelpunkt steht Women's Fitness.

Reebok darf wieder Reebok heißen. Seit Beginn des Jahres trägt die zugekaufte Adidas-Tochter wieder den gewohnten Schriftzug. Mit dem Ziel, die Marke zu verjüngen, war "Rbk" im September 2002 als Fashion-Label von Reebok eingeführt worden und wurde seit

[8803 Zeichen] Tooltip
NICHT VERGLEICHBAR - Reebok Umsatz 2002 bis 2006 in Mrd. US-Dollar
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 058

Service Schwerpunkt Handelsmarken

Größere Flächen für Frisch- und TK-Waren

Internationale Fachmesse PLMA öffnet im Mai in Amsterdam wieder ihre Tore - Russland ist erstmals mit von der Partie

Frankfurt, 19. April. Der Branchentreff "Welt der Handelsmarken" findet am 22. und 23. Mai in Amsterdam statt. Besucher erwarten auch in diesem Jahr wieder auf 28000 qm Ausstellungsfläche mehr als 3100 Ausstellungsstände und über 1500 Hersteller aus 65 L

[6994 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2005 Seite 058

Service Schwerpunkt Handelsmarken

Neue Produkte und Programme

Fachmesse am 24./25. Mai lockt Einkäufer aus Europa - EU-Erweiterung bringt mehr Aussteller

Frankfurt, 21. April. In vier Wochen ist es wieder soweit: Am 24. und 25. Mai findet im RAI-Messecenter in Amsterdam, wie alljährlich, Europas größte Fachmesse für die Handelsmarkenbranche statt. An rund 2800 Ständen werden Hersteller aus aller Welt den E

[5211 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 24 vom 13.06.2002 Seite 014

Leute

Kopf der Woche Außenwerber Hans Wall fordert seinen französischen Konkurrenten JC Decaux heraus

Ästhet mit Unternehmergeist

Pressekonferenzen beim Außenwerbungsunternehmen Wall sind alles andere als dröge Bilanzverlautbarungen. Vor allem wenn Hans Wall, Gründer und Vorstandsvorsitzender des Berliner Unternehmens, höchstpersönlich anwesend ist, um die versammelten Journalisten

[5662 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 06.07.2000 Seite 059

People Business

UNTERNEHMEN Thomas Brunner wird die Gesamtverantwortung für den Geschäftsbereich Marketing Retail bei Bestfoods übernehmen. Bisher war er Leiter Marketing Retail Pfanni, Maizena und Ubena. Arne Stegen wird seine Position als Leiter Marketing Retail Knor

[13635 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 128

Media Wirtschafts und Entscheidermedien

Börsen-Run treibt Blätter an

Eine Reise durch Europas Wirtschaftspresselandschaft: Nationale Titel lassen die Paneuropeans hinter sich. Von Gerd Bielenberg

Die EBRS 1998 als europäische Leserschaftsstudie belegt es: Im Bereich der Wirtschafts- und Entscheiderpresse ist die titelspezifische Marktpenetration recht unterschiedlich. Doch eine Entwicklung haben die wichtigsten europäischen Wirtschaftstitel gemein

[13663 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 132

Business Kunden;

Die Comma-Frau heißt Carla

Im Führungsteam von Comma in Düsseldorf hat man neulich ein Brainstorming veranstaltet. Aufgabe: Das zur Merswolke & Veer-Gruppe gehörende Unternehmen, das in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag feiert, soll fit für die Zukunft gemacht werden. Erster Schrit

[6680 Zeichen] € 5,75

 
weiter