Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 16 vom 16.04.2009 Seite 026

Business

Erfolgreich anders

Das spanische Streetwear-Label Desigual hat den Umsatz in den vergangenen fünf Jahren verzehnfacht. 2011 soll die halbe Milliarde geknackt werden.

Desigual ist Spanisch und bedeutet ungleich. Als der Schweizer Thomas Meyer das Modelabel Desigual vor 25 Jahren in Barcelona gründet, will er etwas schaffen, das sich abhebt von den gewohnten Marken. Etwas, das anders ist - aber trotzdem bezahlbar. Ungl

[7590 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 042

Journal 60 Jahre LZ

Die Macher aus Industrie und Handel

Die LZ hat Inhaber und Manager namhafter Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung um ihren ganz persönlichen Rückblick gebeten. Die Antworten können Sie auf den folgenden Seiten lesen. Die Fragen: 1. Welche herausragenden unternehmerischen

[46595 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 018

Industrie

Naturkosmetik immer attraktiver

Hohe Dynamik - Neues Label in Zertifizierung - Konventionelle Hersteller strecken ihre Fühler aus

Frankfurt. Das Naturkosmetiksegment wird in Zukunft weiter zulegen. Auch für konventionelle Hersteller wird der Markt zunehmend interessant. Das Label NaTrue soll für klare Standards sorgen. Der Bio-Trend setzt auch bei Kosmetik seine Erfolgsgeschichte f

[5452 Zeichen] Tooltip
NATUR FÜR KÖRPER UND GESICHT - Umsatzanteile von Naturkosmetik und natur-naher Kosmetik am Kosmetikmarkt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2008 Seite 025

Journal

Gewitterstimmung

Ob 2008 Rekorderträge von den Feldern gefahren werden oder nicht: Die mittelfristige Verknappung von Weizen&Co. fordert neue Einkaufsstrategien. Heidrun Krost

[28228 Zeichen] Tooltip
PREISHYPE AN DEN LEITBÖRSEN - Notierung für Weizen in Euro pro Tonne

ZUGKRÄFTIGE KORRELATION - Rapseinsatz wird mit steigendem Mineralölpreis attraktiver
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2006 Seite 048

Business Industrie

Pronto, Pronto, Patrizia

Eigene Läden, HAKA und KOB sollen Patrizia Pepe weiteres Wachstum bringen

"Schnelligkeit war der Schlüssel zu unserem Erfolg", sagt Patrizia Bambi, Designchefin des italienischen Unternehmens Tessilform SpA, das hinter der Kollektion Patrizia Pepe steht. Vor 13 Jahren hat sie gemeinsam mit ihrem Partner Claudio Orrea, der für

[5424 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 048

Business Industrie

LaOla für die Umsätze

Die Fußball-WM 2006 soll das Geschäft in Deutschland ankurbeln. Die Industrie setzt eine gigantische Werbemaschine in Gang. Der Handel rechnet mit weltmeisterlichen Umsatzsteigerungen.

Noch acht Monate bis zum Fifa World Cup 2006 (9.Juni bis 9.Juli). Das Fußball-Fieber in Deutschland wächst. Von der Sport- und Textil- über die Lebensmittelbranche bis hin zu Versicherern, Medien- und Telekommunikationsunternehmen - im Rahmen des sportli

[15869 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2005 Seite 069

Leute

IM BLICKPUNKT

Pendeln und powern

Klaus Schneider will die Jeansmarke H.I.S. wieder voran bringen

Wenn Klaus Schneider den letzten Aktenordner schließt, "muss es schwer fallen". Nur dann hat der neue Country und Brand Director des Jeansers H.I.S. für Europa das Gefühl, dass er ganze Arbeit geleistet und die Beziehung zum Team gestimmt hat. Letzteres i

[3117 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 24.09.2004 Seite 079

Service Schwerpunkt Verpackung

Das Messe-Trio profitiert von der Nischenposition

Wellpappebranche baut auf nationale Stärke der Nürnberger Messe - Osteuropa sorgt für Dynamik - Interpack bietet internationale Plattform

Frankfurt, 23. September. Dem Nürnberger Messe-Trio Fachpack, Printpack, Logintern scheint seine Nischenposition gut zu bekommen. Vor allem die Karton- und Wellpappebranche fühlt sich mittlerweile im Fränkischen zu Hause. Auch im direkten, weil zeitnahen,

[4057 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2003 Seite 077

Service Jobs und Karriere

PERSONALIEN

· Helmut Bartels (54) ist neuer Direktor Technik bei der Fürstlich Fürstenbergischen Brauerei, Donaueschingen. Er löst Bernd Treptau ab, der in den Ruhestand getreten ist. · Wolfgang Brenner (51), zuständig für Expansion und Marketing, und Günter Lehfel

[2979 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 21 vom 22.05.2003 Seite 059

Report Standort Bayern

Aufbruch gen Osten

Die Nürnberg-Messe investiert in ein neues Kongresszentrum. Wie die Messe München erschließt sie Wachstumsmärkte im Osten.

Nach schier endlosem Hin und Her wagt die Stadt im Zeichen der Burg nun doch den großen Sprung: Nürnberg will Kongress-Standort von europäischem Rang werden - zumindest neben München, Stuttgart und Frankfurt zu den Top-Playern Deutschlands gehören. Dazu w

[7363 Zeichen] Tooltip
München und Nürnberg sind Besuchermillionäre - Kennzahlen der wichtigsten Messestandorte Bayerns
€ 5,75

 
weiter