Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2011 Seite 048 bis 050

    Business

    Niemals geht man so ganz

    Nächste Woche tritt Inditex-Gründer Amancio Ortega als Chairman zurück. Dann soll CEO Pablo Isla den Modegiganten in einer Doppelfunktion in die Zukunft führen.

    Am nächsten Dienstag, ungefähr zur Mittagszeit, endet im nordspanischen Arteixo eine Ära, die in die spanische Wirtschaftsgeschichte eingehen wird. Um 12 Uhr wird die Hauptversammlung des spanischen Modegiganten Inditex eröffnet. Wichtigster und erster P

    [9660 Zeichen] Tooltip
    Europa ist am wichtigsten Verteilung der Inditex-Umsätze nach Regionen

    Zara ist am wichtigsten Umsatzanteile der verschiedenen Filialkonzepte
    € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2011 Seite 48,50

    Business

    Niemals geht man so ganz

    Nächste Woche tritt Inditex-Gründer Amancio Ortega als Chairman zurück. Dann soll CEO Pablo Isla den Modegiganten in einer Doppelfunktion in die Zukunft führen.

    Am nächsten Dienstag, ungefähr zur Mittagszeit, endet im nordspanischen Arteixo eine Ära, die in die spanische Wirtschaftsgeschichte eingehen wird. Um 12 Uhr wird die Hauptversammlung des spanischen Modegiganten Inditex eröffnet. Wichtigster und erst

    [9660 Zeichen] Tooltip
    Europa ist am wichtigsten Verteilung der Inditex-Umsätze nach Regionen Zara ist am wichtigsten Umsatzanteile der verschiedenen Filialkonzepte
    € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 02.09.2004 Seite 024

    Business

    Gute Geschäfte, gutes Gewissen

    Negativ-Schlagzeilen über miserable Arbeitsbedingungen bei den Zulieferern setzen die großen Hersteller und Händler immer stärker unter Druck. Das Thema soziale Verantwortung rückt in den Fokus der Unternehmenspolitik.

    Die 40-Stunden-Woche - eine Zumutung. Die IG-Metall droht mit Streik. Politik und Wirtschaft liefern sich heiße Debatten. Fünf Tage lang acht Stunden arbeiten - davon wagen Näherinnen in Billiglohnländern wie China, Indien oder Tunesien kaum zu träumen. D

    [20075 Zeichen] Tooltip
    Geldquelle Textil Anteil der Textil- und Bekleidungsexporte am Industrieexport (in %)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2002 Seite 074

    Service Messe-Vorschau InterMopro InterCool InterMeat

    Beschleunigung der internationalen Expansion

    Frankreich: Wachstum ist für die Milchindustrie nur im Ausland zu erzielen

    Frankfurt, 26. September. Weiteres Wachstum kann die französische Milchindustrie nur im Ausland erzielen. Auf dem Binnenmarkt ist eine weitere Konsolidierung zu erwarten, entweder durch Übernahmen oder das Abstoßen von Unternehmensbereichen, wie beispiels

    [4088 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2001 Seite 028

    Fashion

    Ethno-Logisch

    Indien, Thailand, Afrika, Mexiko und Spanien - die Designerschauen zeigten ein breites Spektrum an neuen ethnischen Einflüssen. Natürlich hat auch dieser Trend romantische Züge. Aber er ist wesentlich bodenständiger, teilweise rustikaler und längst nicht so flatterhaft wie die Romantik im viktorianischen Stil. Ein idealer Fundus also, aus dem auch der breite Markt schöpfen kann.

    [8526 Zeichen] € 5,75