Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2006 Seite 065

Service Personalien

· Chris Brown, bisher Entwicklungsmanager des britischen Handelsfilialisten Asda, ist von der Wal-Mart-Tochter zum Chef ihrer neu geschaffenen Abteilung "ethisch-korrekte und nachhaltige Beschaffung" berufen worden. · Markus Mühleisen ( 39) wurde zum Ges

[6473 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 022

Business Thema

KARSTADTQUELLE

Abnehmen in Essen

Auf einen Schlag trennt sich KarstadtQuelle von den kleinen Warenhäusern, SinnLeffers und Runners Point. Wer sind die Investoren? Was haben sie vor? Wie geht es weiter bei KarstadtQuelle?

Thomas Middelhoff gab sich gewohnt aufgeräumt. Lächelnd sonnte er sich im Blitzlichtgewitter der Fotografen. Dass er bis spät in die Nacht in anstrengenden Verkaufsverhandlungen saß, war ihm nicht anzusehen. Sein Finanzvorstand Harald Pinger schaffte es

[20586 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

Business Handel

Kampf der Kolosse

Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

[29656 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite 016

Handel

Dyckhoff: Rätselraten um Investor, erste Gläubigerversammlung

Was wird aus Dyckhoff?

TW Köln/Frankfurt - Drei Monate ist es her, seit der Antrag auf Vergleich gestellt wurde. 18 der insgesamt 29 Filialen mußten schließen. Was ist aus diesen Standorten geworden? Und: Wer kauft den Rest der Firma? Am Mittwoch dieser Woche ging im Kölner A

[6334 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 17.04.1997 Seite 004

Diese Woche

Dyckhoff schließt 14 Häuser

jm Köln - Dyckhoff wird in diesen Tagen die Hälfte seiner verbliebenen 28 Läden schließen. Es handelt sich um die Standorte Lüneburg, Wandsbek, Farmsen, Eimsbüttel, Harburg, Hamm, Hildesheim, Bielefeld, Wuppertal, Köln-Weiden, Bergen-Enkheim, Frankfurt No

[1081 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 02.05.1996 Seite 012

Handel

Dyckhoff: Neue Sortimente, Concessions und Discountpreise

"Wir haben gelernt, mit der Rezession umzugehen"

jm Köln - 90 Mill. DM hat der Deal gekostet. Mit dieser Summe stand Dyckhoff bei seinen Gläubigern in der Kreide, als die britische Anglokirk Ltd. das Unternehmen von Charles Vögele übernahm. Wir fragten den neuen Dyckhoff- Chef Harold P. Tillman zu den H

[17202 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 04.04.1996 Seite 066

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Verschiedenes 8. Bielefelder Handelsforum Eine praxisbezogene Veranstaltung mit dem Thema "Der Weg aus der Krise" - und eine über die Region hinausgehenden Diskussionsebene. Programm: Als Hauptreferent und Moderator der Veranstaltung wird Prof. Dr.

[7283 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 06.10.1995 Seite 096

Service LZ - Schwerpunkt DLG

DLG-Leistungsurkunde mit Medaille

G O L D M E D A I L L E '95 35 Jahre Milchwerk Donau-Alb eG, Riedlingen 30 Jahre Milchhof Tirschenreuth eG Tirschenreuth Allgäu-Käsereien GmbH Betrieb Leutkirch- Adrazhofen, Wangen Meierei-Genossenschaft Holtsee eG, Holtsee 25 Jahre Mi

[34808 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 01.12.1994 Seite 032

Handel

Preiswerbung: Wie geht man jetzt damit um? Eine Umfrage bei Werbe- Agenturen und Einzelhändlern

Auf die softe Tour?

ho Frankfurt - Harte Zeiten - heiße Preise. Jetzt gilt ganz simpel: Die Läger drücken, die Ware muß raus. Und da ist jedes Mittel recht. Ein deutliches nominales Umsatzminus zwingt zum Handeln. Der Rotstift tanzt früher denn je. Wie kann der Handel das in

[14321 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 10.11.1994 Seite 029

Handel

TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel: 80 Unternehmensgruppen machen 51 % des Branchen-Umsatzes

Textil-Darwinismus

Die 93er-Größtenliste auf den folgenden zwei Seiten ist die insgesamt zehnte, die von der Textil-Wirtschaft veröffentlicht wird - und erstmals ist sie kürzer als ihre Vorgängerin. Zwar gibt es mit Adessa und Bonita sowie - noch ein Novum - dem hauptamtlic

[16947 Zeichen] € 5,75

 
weiter