Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 022

    Business Thema

    Die Mode spielt mit

    Olympischer Geist und Fußball-Fieber. Einmal mehr wird Marketing zur sportlichen Disziplin im Wettkampf um Marktanteile. Was machen Industrie und Handel aus Fußball-EM und Olympia 2004?

    Zu den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam trugen Athleten zum ersten Mal Spezialschuhe aus seiner Werkstatt. 1954 gewann die deutsche Nationalelf in Bern den Weltmeistertitel in Schuhen mit den ersten auswechselbaren Stollen, auch sie gestiftet von Adi

    [24743 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S026

    Das Jahr Perspektiven Handel

    Das schwarze Jahr

    2002 war ein schlimmes Jahr für den Textileinzelhandel. Nie zuvor hat die Branche solche Umsatzeinbrüche verkraften müssen. Der Markt schrumpft seit zehn Jahren. Es gibt einen gnadenlosen Verdrängungswettbewerb. Welche Perspektiven hat der Einzelhand

    Es war ein schöner Empfang, den die Menschen dem Euro bereiteten. In Frankfurt begossen in der Silvesternacht Tausende den Start der neuen Währung. In der Fassade der Europäischen Zentralbank spiegelte sich ein beeindruckendes Feuerwerk. Der historische A

    [21186 Zeichen] Tooltip
    Bilanz 2002: Dramatische Umsatzeinbrüche - Wie beurteilen Sie das Jahr 2002 in folgenden Punkten?

    Umsätze im Textileinzelhandel 2002 - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Umsätze nach Geschäftstypen, Regionen, Ortsgrößen, Umsatzgrößen
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 34 vom 20.08.1998 Seite R003 (III)

    BDW Highway Informationen und Trends aus dem deutschen Kommunikationsverband Bob Award

    BoB: 2 Gold, 7 Silber, 10 Bronze

    Insgesamt hohes Niveau beim Business-to-Business-Award, aber nur wenig Spitzenleistungen / Preise in Essen verliehen

    Gold gab es beim "2. BoB- Best of Business-to-Business" für die Integrierte Kampagne "Lapp Kabel Konzepte" (Auftraggeber: U.I. Lapp, Stuttgart; Agentur: RTS RiegerTeam, Leinfelden-Echterdingen) und den Geschäftsbericht 1996 der Deutschen Handelsbank, Berl

    [9049 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 06.10.1995 Seite 096

    Service LZ - Schwerpunkt DLG

    DLG-Leistungsurkunde mit Medaille

    G O L D M E D A I L L E '95 35 Jahre Milchwerk Donau-Alb eG, Riedlingen 30 Jahre Milchhof Tirschenreuth eG Tirschenreuth Allgäu-Käsereien GmbH Betrieb Leutkirch- Adrazhofen, Wangen Meierei-Genossenschaft Holtsee eG, Holtsee 25 Jahre Mi

    [34808 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 08.09.1995 Seite 094

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Personal und Management Effiziente Personalwirtschaft Die Konferenz mit dem Untertitel "Kosten senken, Kernkompetenzen stärken, Kundenorientierung optimieren" richtet sich an Leiter der Bereiche Personal und Sozialwesen u.a. Programm: Vorsitzender d

    [4204 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 24.03.1995 Seite 113

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Personal und Ausbildung Attraktives Handelsimage Das Forum will mit praxiserprobten Beispielen und theoretischen Ansätzen Möglichkeiten aufzeigen, wie Handelsunternehmen ein attraktives Arbeitgeberimage aufbauen können. Programm: Die Leitung wird Pr

    [2302 Zeichen] € 5,75